Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
64 Studiengänge
Studierende
10.479 Studierende
Professoren
172 Professoren
Dozenten
54 Dozenten
Standorte
6 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 2002
Hauptstandort: Deutschland

Mit über 10.000 Studierenden in 9 Fachbereichen im Bachelor- und Masterbereich ist die Fachhochschule Südwestfalen - University of Applied Sciences eine der größeren ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem studiert es sich an den fünf Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid familiär. Professoren und Professorinnen haben immer ein offenes Ohr. Jeder findet rasch Anschluss, Erfolge werden gemeinsam gefeiert.

Die Fachhochschule Südwestfalen bildet qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informationstechnik, Betriebswirtschaft und Agrarwirtschaft aus. Ein enges Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verbänden und Institutionen schafft erfreuliche Perspektiven für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Zufriedene Studierende

3.9
Dennis , 15.06.2025 - Angewandte Biologie (B.Sc.)
4.4
S. , 10.06.2025 - Maschinenbau (M.Eng.)
4.4
Ina , 20.05.2025 - Design- und Projektmanagement (B.Sc.)
4.6
Evin , 14.05.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Sarthak , 13.05.2025 - Informatics and Business (M.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.8
96% Weiterempfehlung
3
Master of Engineering
4.7
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
3.8
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Erst informieren - dann studieren!
Wir bieten Studieninteressierten ein tolles Angebot an Info-Veranstaltungen, Workshops und Schnuppertagen an. Vor Ort und digital! Ein Link-Klick und Sie kommen zum Eventkalender der Fachhochschule Südwestfalen.

Videogalerie

Maßgeschneiderte Studienformen für jede Lebensphase

Grundlage des Studiums ist das klassische Präsenzstudium, darum herum haben wir maßgeschneiderte Studienformen für jede Phase von Ausbildung und Beruf entwickelt. Im Rahmen des Dualen Studiums gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Studium und Berufstätigkeit miteinander zu verbinden. Fast alle Studiengänge sind zulassungsfrei und können ohne NC studiert werden.

Quelle: Fachhochschule Südwestfalen

Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft

Wir qualifizieren Fach und Führungskräfte in den Bereichen mit verschiedenen innovativen Studienbereichen:

  • Agrarwirtschaft
  • Betriebswirtschaft
  • Ingenieurwissenschaften
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Pädagogik

Hier geht es zur Gesamtübersicht der Studiengänge.

Quelle: Fachhochschule Südwestfalen

Kooperationen und Netzwerke weit über den Wirtschaftsraum Südwestfalen hinaus

Die Fachhochschule Südwestfalen ist auf vielen Gebieten der neuesten Technologien und Verfahren Ansprechpartner für Industrie, Landwirtschaft und Handwerk. In gemeinsamen Projekten und als Gesprächspartner für Innovations- und Technologieberatung sind Forschung und Wirtschaft erfolgreich miteinander verknüpft.

Quelle: Fachhochschule Südwestfalen

Forschung und Entwicklung für morgen und übermorgen

Forschung, Entwicklung und Studium werden bei uns streng praxisbezogen betrieben. Wir suchen nach technologischen Lösungen von morgen und übermorgen, für die Praxis und mit der Praxis. Angeschlossene Forschungs- und Transferinstitute vernetzen die Fachhochschule Südwestfalen in den Forschungsschwerpunkten: Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologien, optische Technologien, Materialwissenschaften und Produktionstechnik, Umwelt- und Energieforschung, nachhaltige Landwirtschaft sowie Bio- und Nanotechnologie.
Die Fachhochschule Südwestfalen ist an drei Kompetenzplattformen des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt und damit im Wirtschaftsraum Südwestfalen profiliert, national anerkannt und international eingebunden.

Quelle: Fachhochschule Südwestfalen

Wir freuen uns Sie an der Fachhochschule Südwestfalen begrüßen zu dürfen:

Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Zugangs- voraussetzungen der einzelnen Studiengänge finden Sie in den Studiengangsbeschreibungen über unser Studienangebot!

Quelle: Fachhochschule Südwestfalen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
45%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 45%
  • Viel Lauferei 37%
  • Schlecht 18%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
56%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 6%
  • Ab und an geht was 39%
  • Nicht vorhanden 56%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
61%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 61%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 31%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Dennis , 15.06.2025 - Angewandte Biologie (B.Sc.)
4.4
S. , 10.06.2025 - Maschinenbau (M.Eng.)
4.4
Ina , 20.05.2025 - Design- und Projektmanagement (B.Sc.)
4.6
Evin , 14.05.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Sarthak , 13.05.2025 - Informatics and Business (M.Sc.)
1.6
Florian , 12.05.2025 - Angewandte Informatik (B.Sc.)
3.6
Max , 06.05.2025 - Automotive (B.Eng.)
4.4
Sophie , 04.05.2025 - Maschinenbau Soest (B.Eng.)
4.3
Stefan , 04.05.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B.Eng.)
4.6
Anna-Lena , 03.05.2025 - Maschinenbau Soest (B.Eng.)
Studienberater
Allgemeine Studienberatung
Fachhochschule Südwestfalen
+49 (0)2371 566-538

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Fachhochschule Südwestfalen
University of Applied Sciences

464 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Laborlehre

Angewandte Biologie (B.Sc.)

3.9

In meinem Studium habe ich Labore kennengelernt und weiß jetzt mit Laborutensilien umzugehen, die mir in meinem späteren Beruf noch nützlich werden. Darüber hinaus stimmen die Inhalte des Studiums mit meinen persönlichen Interessen überein und ich kann somit mein Hobby mit diesem Studium verknüpfen. Meine bachelorarbeit soll sich um Pilze drehen und wie wir sie nutzen können, um unseren Körper zu optimieren.
Des Weiteren sind die meisten Dozenten super freundlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Berufsbegleitend zum Master möglich

Maschinenbau (M.Eng.)

4.4

Kleine Kurse, Nähe zu den Dozenten, sehr gute Beratung und flexible Studienorganisation bieten ein sehr komfortables Studienumfeld für vollzeit berufstätige Ingenieure, die fachspezifisch vertiefen oder sich für Führungsrollen qualifizieren möchten. Durch das Verbundformat wird ein breites Feld an Spezialisierungsmöglichkeiten geboten.
Speziell in Meschede wird seitens der Hochschule stets ein hohes Engagement gelebt, den Studierenden entgegen zu kommen und bestmögliche Bedingungen zu schaffen. Sehr empfehlenswert.

Kreativität, Technik und Wirtschaft vereint

Design- und Projektmanagement (B.Sc.)

4.4

Das Studium vereint Wissen aus den Bereichen Design, Technik und Wirtschaft und schafft so eine solide Grundlage für die berufliche Praxis. Studierende entwickeln sowohl kreative als auch strategische Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung sind. Besonders wertvoll ist die Verbindung von gestalterischen Ansätzen mit technischem Verständnis und wirtschaftlichem Know-how, wodurch eine ganzheitliche Sichtweise auf Projekte ermöglicht wird. Das Studium fördert nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mehr als nur Zahlen – Eine Zeit voller Erfahrungen

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.6

Als ich mein BWL-Studium begonnen habe, war ich unsicher und wusste nicht genau, was mich erwartet. Doch schon nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, wie gut organisiert alles ist. Die Veranstaltungen sind klar strukturiert, die Dozenten sind freundlich und immer ansprechbar. Auch wenn es manchmal wirklich viel Lernstoff ist – gerade rund um Zahlen, Gesetze und betriebswirtschaftliche Konzepte – bleibt der Spaß nicht auf der Strecke.

Natürlich kann es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 27
  • 238
  • 171
  • 26
  • 3

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 464 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.267 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 76% Studierende
  • 16% Absolventen
  • 2% Studienabbrecher
  • 7% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Engineering and Engineering Management Master of Science
4.5
4
Agrarwirtschaft Bachelor of Science
4.1
29
Agrarwirtschaft Master of Science
3.6
1
Angewandte Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
3.8
3
Angewandte Biologie Bachelor of Science
3.9
12
Angewandte Informatik Bachelor of Science
1.7
2
Angewandte Informatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Angewandte Künstliche Intelligenz Master of Science
3.9
2
Automotive Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
9
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science
4.1
12
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitendes Verbundstudium) NEU Bachelor of Science Jetzt bewerten
Business Administration with Informatics Bachelor of Arts
4.0
6
Data Science Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Data Science für Agrarwirtschaft Bachelor of Science
3.9
2
Design- und Projektmanagement Bachelor of Science Infoprofil
4.1
35
Digitale Technologien Bachelor of Engineering Infoprofil
4.8
3
Digitale Technologien Master of Engineering Infoprofil
4.4
3
Elektrotechnik Master of Engineering
4.2
1
Elektrotechnik Hagen Bachelor of Engineering
4.5
4
Elektrotechnik Meschede Bachelor of Engineering
3.8
4
Elektrotechnik Soest Bachelor of Engineering
4.3
20
Fertigungstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.3
2
Forschungsmaster: Angewandte Wissenschaft in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft Master of Science
3.1
1
Frühpädagogik Bachelor of Arts
3.8
28
Frühpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium) Master of Arts
3.9
3
Informatics and Business Master of Science
4.6
5
Informatik Bachelor of Science
3.1
5
Integrierte Produktentwicklung Master of Engineering Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
International Business Administration Bachelor of Science
3.5
4
International Management Bachelor of Arts
3.9
17
International Management & Information Systems Master of Arts
4.5
2
Kunststofftechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
2
Life Science Engineering Master of Science
4.2
2
Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften Master of Business Administration
In Kooperation mit Hochschule Bochum
3.7
1
Management und Unternehmensrecht Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau Master of Engineering
3.7
5
Maschinenbau Iserlohn Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
19
Maschinenbau Meschede Bachelor of Engineering
4.0
9
Maschinenbau Soest Bachelor of Engineering Infoprofil
4.4
18
Mechatronik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
2
Medieninformatik Bachelor of Science
4.3
1
Medienpädagogik Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Medienpädagogik (berufsbegleitender Verbundstudiengang) Master of Arts
4.5
3
Medizintechnik Bachelor of Engineering
3.3
8
Medizintechnik Master of Engineering
3.9
2
Nachhaltige Ernährungssysteme Bachelor of Science
4.3
1
Ökologie und Nachhaltigkeitsmanagement Bachelor of Science
4.0
3
Produktentwicklung / Konstruktion Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
4
Robotik Bachelor of Engineering
4.1
1
Strategisches Management Master of Arts
4.3
3
Technik- und Unternehmensmanagement Master of Engineering Infoprofil
4.7
20
Technische Informatik Bachelor of Engineering
2.9
1
Wirtschaft Bachelor of Arts
3.8
10
Wirtschaftsinformatik Hagen Bachelor of Science
4.1
7
Wirtschaftsinformatik Meschede Bachelor of Science
3.8
13
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
3.9
3
Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
21
Wirtschaftsingenieurwesen Hagen Bachelor of Science
3.7
20
Wirtschaftsingenieurwesen Meschede Bachelor of Engineering
4.0
3
Wirtschaftsingenieurwesen Soest Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
9
Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science
3.8
25
Wirtschaftspsychologie - Schwerpunkt Coaching & Change Master of Science
3.8
2
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws
3.9
6
Wirtschaftsrecht Master of Laws
3.1
1

Studiengänge in Kooperation mit Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer privaten Akademie angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden.
Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaft Bachelor of Arts 1
Quelle: FH Südwestfalen
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025