Wirtschaftsinformatik Meschede (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik Meschede" an der staatlichen "Fachhochschule Südwestfalen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Meschede. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 528 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Gute Bildung
Ich mache ein duales Studium bei Atos. Wir arbeiten in Kooperation mit Siemens Energy zusammen und sind an der Fachhochschule Südwestfalen immatrikuliert. Wir haben unsere Vorlesungen sowie Klausuren in den Räumlichkeiten der Siemens Energy, daher war ich auch noch nie an der FH Meschede.
Die Organisation und Lerninhalte sind top!
Ich kann das duale Studium nur weiterempfehlen.
Der einzige Kritikpunkt ist das Korrigieren unserer Arbeiten, das dauert im Schnitt 2-4...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Inhalte
Die Studieninhalte sind sehr interessant. Themen sind ua. Marketing, Human Resources, Wirtschaftsmathematik. Es gibt auch sehr interessante WPFs z.B über den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Negativ anzumerken ist, dass die Dozenten teils sehr wenig Rücksicht auf Studenten nehmen.
Franchsiestudium sehr gut organisiert
Durch die Kooperation von meinem Unternehmen und der Fachhochschule Südwestfalen ist man sehr gut durch das Studium begleitet worden. Die digitalen Veranstaltungen hätten gerne abwechslungsreicher sein können und auch etwas dynamischer. Die Inhalte passen und sind nicht zu schwer und verständlich.
Wissen Erweitert
Zu jedem Modul gibt es ein Buch, welches von deinen Professor der Schule verfasst wurde. Das hilft weit aus mehr, den Schriftsteller bei Fragen anzusprechen und ebenfalls bei Fehler hinzuweisen. Die Professoren sind alle nett und sehr hilfsbereit. Zu jeden Modul gibt es Vorlesung, Seminar und Übungen. Die Lehrverantsaltungen sind auch ohne Vorbereitung machbar und verständlich erklärt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter