Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 201 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Ganz ok für beruflich Qualifizierte
An sich ist dies ein guter Studiengang. Er war aber nicht mehr der modernste / aktuellste. Die Studiengänge Wirtschaftsinformatik Bachelor und Master werden/wurden runderneuert.
Das Studium ist ein guter Mix aus Wirtschaft und Informatik. Man sollte aber gutes Verständnis für Mathe mitbringen. Es gibt aber gute Nachhilfeunterricht.
Prüfungszeitraum verlängert
Prüfungen als Präsenz.
Interessant kombiniert mit praktischer Vielfalt
Sehr spannender Studiengang. Mit interessanten Kontent für Studenten. Es wird größten Teils praktisch orientiert gelehrt. Mit vielen spannenden Projekten und der Lernfaktor ist immens.
Gerade zur Coronazeit, wo ausschließlich durch Homestuding gelehrt wird, meistert meine Hochschule diese Zeit mit prawur. Die Dozenten geben sich maximal viel Müheum uns Online den Stoff zu vermitteln und nach dem 2. Halbjahr der Coronapandemie haben sich die Studenten und die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
IT Kenntnisse
Programmierung, Java ,Web Design, Warenwirtschaftsystem
Der standardmäßige Weg in die Wirtschaftsinformatik ist aber eine akademische Ausbildung in Form eines klassischen Studiums. So bieten heute die meisten größeren Hochschulen entsprechende Wirtschaftsinformatik-Studiengänge an, die Dir als Studenten einen weitreichenden Einblick in diesen Fachbereich bieten können.
Viel Zeit am Computer
Alles ist bis jetzt super. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit, wenn es Fragen gibt. Es werden Tutorien angeboten und Workshops, die man unbedingt machen sollte!! Die Anbindung an die Sbahn ist auch klasse. Mehr ist nicht zu sagen, weil es jetzt (Corona) keine Präsenzvorlesungen gibt. Online klappt alles sehr gut.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter