Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Spannend, aber nicht unbedingt anspruchsvoll
Die Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsinformatik sind zweifelsohne sehr spannend und praxisorientiert ausgelegt. Es gibt vereinzelt Fächer mit wenig bis gar keinem Anwendungsbezug, wird aber dann in höheren Semestern wieder aufgegriffen. Insgesamt sind die Module gut verzahnt und ermöglichen es gut, im Zusammenhang zu denken. Dabei nimmt der Informatik-/Programmieranteil einen ziemlichen großen Part ein, vorallem in den zweisemestrigen Bachelorprojekten, ansonsten liegt der Fokus vor allem auf dem Arbeitsprozess der Unternehmen, diesen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Passender Studiengang zur passenden Uni
Dieser Studiengang findet sehr praxisorientiert, was den Bezug zur Realität wiederspiegelt, statt.
Die meistens Vorlesungen werden uns so übermittelt, dass wir den Lerninhalt leichter nachvollziehen können.
Die Dozenten übermitteln uns den Lerninhalt überwiegend ausführlich und nachvollziehbar.
Die meisten Dozenten konnten via Internet uns den Inhalt gut Übermitteln.
Die Prüfungen fanden überwiegend online statt.
Die Onlineklausuren waren auch so ausgelegt, sodass man nicht sofort etwas googlen konnte, sondern auf das Wissen zurückgreifen musste, welches man sich aus dem Semester angeeignet hat.
War ok, aber hätte besser sein können
Man hat viele Leute kennenlernen können, aber nur eine Hand voll Dozenten waren motiviert und konnten den Stoff auch rüber bringen. Viele Dozenten waren für Fragen auch gar nicht bereit. Ein Plus Punkt: es gab nach den Vorlesungen immer Übungsstunden.
Sehr gut ausgestattete Hochschule
Modern Hochschule, die aktive Studiengänge neu gestaltet und Inhalte anpassen will. Im Moment noch in der Anfangsphase aber mit viel Potential. Schöner Campus und verständnisvolle Ansprechpersonen. Wenn Probleme anfallen, werden sie gelöst auch wenn sich die Präsidentin selbst drum kümmert. Wünschenswert wären ein größeres Angebot an Masterstudiengängen in den man sich spezialisieren kann nach dem Bachelor.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter