International Business Administration and Informatics (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business Administration and Informatics" an der staatlichen "Fachhochschule Südwestfalen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hagen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 462 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Leichter als gedacht
International Business Administration and Informatics (B.Sc.)
Es ist nicht wirklich schwer, man sollte aber schon bisschen Kenntnisse haben. Die Studieninhalte sind divers und die Dozenten sind auch gut. Elektrotechnik und Fertigungstechnik dabei.
Nur die Organisation ist nicht gut. Man ist öfters verwirrt was und man hat nicht wirklich eine gute Einführung.
Bis jetzt alles gut
International Business Administration and Informatics (B.Sc.)
Bis jetzt alles gut. Freue mich schon sehr auf semesterbeginn. Die module sind sehr cool und sehr informativ. Die Dozenten sind alle sehr ehr nett und freundlich. Es wird auch sehr digital gearbeitet in meinem studiengang. Kann ich nur weiterempfehlen.
Die prüfungen, die vorlesungen, und die übungen.
Never give up, great things take time
International Business Administration and Informatics (B.Sc.)
Natürlich ist jeder Anfang im Studium schwer und man denkt sich einfach nur aufzugeben. Denn der Studiengang beinhaltet viel Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Ich habe auch Zeit gebraucht um in den Rhythmus reinzukommen. Dafür hat die Uni für uns Studenten ein Programm erfunden das nennt sich Studium flexible damit man besser klarkommt. Das heißt aber nicht das es nicht interessant sei. Dieser Studiengang ist mega interessant, vielfältig und hat internationale Schwerpunkte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisation unter aller Sau!
International Business Administration and Informatics (B.Sc.)
Die Studieninhalte sind maximal befriedigend. Für Wirtschaftsinformatiker sind zu viele Inhalte auf das Ingenieurwesen bezogen (Physik, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik), insbesondere im obligatorischen Auslandsjahr an der Uni in England. Man erhält sogar einen Bachelor of Engineering dort. Obwohl einem gerne gesagt wird, dass es sich dabei um einen vollwertigen Bachelortitel handelt, wirkt das Zeugnis fast wie ein Fake – selbst der Aufdruck des Studiengangs fehlt. Auch handelt es sich nicht, wie gerne...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter