Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau Iserlohn" an der staatlichen "Fachhochschule Südwestfalen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Iserlohn. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 501 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Iserlohn
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Iserlohn
Hinweise
Im Akkreditierungsverfahren. Startet voraussichtlich zum Wintersemester 2023/24.

Letzte Bewertungen

3.9
Pia , 20.10.2022 - Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)
4.2
Luisa , 11.10.2022 - Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)
4.0
Ruben , 02.07.2022 - Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Bachelor of Science
TUD - TU Dresden
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Nordhausen
Infoprofil
Maschinenbau/Mechanical Engineering
Master of Science
Hochschule Offenburg
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Kempten

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Verbundstudium Maschinenbau in Iserlohn

Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)

3.9

Das Verbundstudium ist eine gute Möglichkeit schon in den Beruf einzusteigen, Berufserfahrung zu sammeln aber trotzdem zu studieren. Ich habe bereits vor dem Abschluss einen Ingenieursjob angetreten (viele in meinem Semester ebenso). Auch die Firmen profitieren von Verbundstudenten, da sie wissen, dass wir Berufserfahrung haben, selbstständig und belastbar sind.
Das Studium selbst könnte modernisiert werden. Viele Lerneinheiten sind veraltet, wenige sind nicht brauchbar und man muss auf andere Bücher zugreifen....Erfahrungsbericht weiterlesen

Lehrreiches Verbundstudium

Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)

4.2

Als Verbundstudium sehr geeignet. Man verdient Geld und kann das Gelernte direkt mit praktischen Beispielen verbinden. Man muss alle zwei Wochen hin und den Rest zuhause machen. Der Rahmenplan ist komplett vorgegeben, man weiß genau welches Fach man wann hat.

Verbundstudium ist anstrengend,

Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)

4.0

aber macht richtig Freude, wenn dann irgendwann Momente kommen, wo die (in meinem Fall limitierte) Berufserfahrung nützlich ist. Ansonsten ist man halt etwa alle zwei Wochen Samstags in der Hochschule und muss unter der Woche durchziehen, da man neben der Arbeit nicht genug Zeit für Boulemielernen hat. Außerdem braucht man das meiste eh mehrfach, also sollte man richtig lernen.

Sehr zufrieden

Maschinenbau Iserlohn (B.Eng.)

4.3

Organisation ist Top, Strömungslehre ist sehr schlecht, dieses Modul schreiben viele Kommilitonen an anderen Hochschulen. Fachrichtung kann ich Fertigungstechnik empfehlen. Vielseitige Praxisanteile in den Laboren. Kurze Öffnungszeiten des Servicebüros.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023