Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden
Friedrichstraße 5
65185 Wiesbaden
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden
Akademieprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Dozenten
- 63 Dozenten
- Standorte
- 3 Standorte
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1 Bewertung von Studierenden
Solider Studiengang
Inhaltlich ok. Klassisch BWL. Gute Grundlage für alles weitere und Möglichkeiten der Spezialisierung. Nebenberuflich gut durchführbar.
Organisation der Uni etwas chaotisch. Insgesamt wird bei Rückfragen aber immer kompetent und freundlich unterstützt.
Null Service/Orga - Gute Profs
Die Profs sind primär von der HSRM oder aus Mainz und wirklich größtenteils auch daran interessiert spannende Veranstaltungen zu halten und Mehrwert zu bieten.
Leider raubt die VWA mit ihrem "Service" und der schlechten Organisation Zeit und Nerven.
Die Skripte sind dermaßen lausig gedruckt, dass früher oder später jeder privat Ausdrucke angefertigt hat um Grafiken überhaupt erkennen zu können. Trotz vorheriger Anmeldung schafft man es auch nicht zu den Klausuren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Skripte (pdf) werden nur mit Passwort verteilt, sodass man sich auch ja keine papierlosen Kommentare mitschreiben kann und für die Dozenten gibt es scheinbar keine Vorgaben, denn Zoom, Teams, Cisco Webex usw - man verwendet einfach ALLES bunt gemischt.
In den inzwischen teilweise wieder vor Ort stattfinden Veranstaltungen war Corona übrigens Ende WS2021 schon wieder so uninteressant, dass der Coronaleugner mitten im Raum auch problemlos ohne Maske sitzen durfte - aber die meisten Dozenten hatten ja selbst keine auf.
Für den ersten akademischen Titel gut
Wer den Bachelor erreichen will und nicht auf ein Gehalt einer Vollzeit stelle verzichten will ist bei der VWA genau richtig. Mit der Kooperation der FH Südewestfalen kann man hier mit eigen Initiative den Bachelor erreichen.
Ich würde mir dennoch ein bisschen mehr Unterstützung wünschen.
Dennoch 7/10 Punkte.
Perfekt für Berufstätige und großartige Dozenten
Das Studium eignet sich optimal für Berufstätige, da die Vorlesungen unter der Woche um 18 Uhr beginnen oder samstags stattfinden. Ich habe mich für die VWA entschieden, da man keine Anwesenheitspflicht hat - so bietet das Studium hohe Flexibilität wenn man doch mal länger arbeiten muss oder private Termine hat. Die Vorlesungsreihen kann man sich zudem flexibel einteilen, so dass man diese im Vorfeld auch an die eigenen Bedürfnisse und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen finden unter hohen Hygieneauflagen vor Ort in der Hochschule statt.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Fachhochschule Südwestfalen
|
1 |