Technische Hochschule Rosenheim
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 44 Studiengänge
- Studierende
- 6.339 Studierende
- Professoren
- 157 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Impulsgebende Innovationskraft und marktorientierter Praxisbezug haben in Rosenheim Tradition. Um ein hoch qualifiziertes Ausbildungsniveau vor Ort sicher zu stellen, gründeten regionale Unternehmer in der traditionellen Holzstadt Rosenheim Mitte der 20er Jahre das "Holztechnikum Rosenheim". Aus der erfolgreichen privaten Fachschule hat sich die 1971 eröffnete staatliche "Fachhochschule Rosenheim" entwickelt. Zum Wintersemester 2018/2019 wurde die Hochschule Rosenheim zu Technischen Hochschule aufgewertet.
Kontinuierlich hat sie sich dabei international, im Bildungssektor und als Wirtschaftspartner, etabliert und profiliert. Heute zeichnet sich die TH Rosenheim über die Holztechnik hinaus durch ein breites Kompetenzspektrum in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales aus.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 16%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 33%
- Viel Lauferei 41%
- Schlecht 26%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 47%
- Nicht vorhanden 40%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standorte der Hochschule
-
Standort Rosenheim
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
-
Campus Müldorf am Inn
Am Industriepark 33
84453 Mühldorf am Inn
+49 (0)8031 805-4510 -
Campus Burghausen
Marktler Straße 50
84489 Burghausen
+49 (0) 8031 805-4000 -
Campus Chiemgau
Stadtplatz 32
83278 Traunstein
+49 (0)861 58-325

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
404 Bewertungen von Studierenden
4. Semester & doch die Unbeholfenheit eines Erstis
Für mich stand schnell fest, dass ich Innenarchitektur studieren wollte. Auch der Ort Rosenheim war schnell klar. Ich hatte nur Gutes über die Th gehört und dass man in dem von mir ausgewählten Studiengang viele Möglichkeiten hätte, handwerklich und auf andere kreative Weise zu arbeiten. So habe ich in meinem 1. Semester am Einführungstag zwar direkt die großen Werkstätten gesehen, konnte sie aber aufgrund der Corona-Zeit 2 ganze Semester lang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anfangs war es für jeden Neuland, aber mit der Zeit hat es jeder Prof gut hinbekommen, seine Vorlesungen sowie Übungen über Zoom abzuhalten. Es wurden anstatt der Prüfungen vor Ort in der Th, unter anderem mündliche Online-Prüfungen abgehalten. Da wurden dann Time slots erstellt und immer 3 Studierende in einem Zeitraum jeweils 3 fragen gestellt. In manch anderen Fächern, hat man seine Prüfungen schriftlich zu Hause abhalten können und nach bestimmter Zeit Einscannen müssen. Allerdings musste währenddessen die Kamera an sein.
Alles in allem hat jeder es versucht, uns das Online-Studium so angenehm wie möglich zu machen! Und dafür bin ich sehr dankbar!
Praxisbezogene Kreativität
Sehr praxisorietiert, super dozenten, sehr gute lehrinhalte, technisches know how wird übermittelt, kreativität und design spielen eine grose rolle, holz und nachhaltiges bauen stehen im fokus, campus ist gut eine rasenfläche wäre noch toll, mensa ist super.
Innenarchitektur in Rosenheim
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Innenarchitektur Studiengang in Rosenheim gemacht. Vor meinem Studium habe ich eine Schreinerlehre gemacht. Das kann ich jedem nur empfehlen. Mit dem Vorwissen egal ob als Raumausstatterin, Grafikdesignern. kann man mit den Studieninhalten viel besser umgehen und sie anwenden.
Praxisnähe, Kreativität und Technik
Die Hochschule Rosenheim bietet ein sehr praxisnahes Studium. Das 5te Semester ist ein praktisches Studiensemester und bereitet uns gut auf die Arbeitswelt vor. Das theoretische Wissen wird in vielen praktischen Studienarbeiten umgesetzt und kann somit gleich angewendet werden. Einige Professoren bieten Projekte mit externen Firmen an. Hierbei können reale Projekte entstehen und man lernt, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Der Studiengang Innenarchitektur in Rosenheim bietet als eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften
Master of Science
|
2 |
Angewandte Psychologie (Campus Mühldorf am Inn)
Bachelor of Science
|
17 |
Applied Artificial Intelligence
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Architektur
Bachelor of Arts
|
18 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
5 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
44 |
Betriebswirtschaft (Campus Burghausen)
Bachelor of Arts
|
11 |
Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen)
Bachelor of Engineering
|
5 |
Chemtronik / Automatisierungstechnik für die Prozessindustrie
Bachelor of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Circular Economy
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
E-Commerce NEU Bachelor of Arts Beginn ab 10/2022 Infoprofil | |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
11 |
Energie- und Gebäudetechnologie
Bachelor of Engineering
|
9 |
Fenster und Fassade
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Führung und Internationalisierung mittelständischer Unternehmen
Master of Arts
|
1 |
Holzbau und Ausbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
20 |
Holzbau und Energieeffizienz
Master of Engineering
|
3 |
Holztechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
22 |
Holztechnik
Master of Science
|
7 |
Informatik
Bachelor of Science
|
6 |
Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ingenieurpädagogik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
2 |
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering
|
10 |
Innenarchitektur
Bachelor of Arts
|
33 |
Innenarchitektur und Möbeldesign
Master of Arts
|
5 |
Innenausbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
16 |
International Bachelor of Engineering NEU Bachelor of Engineering Beginn ab 03/2023 | |
Kunststofftechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
6 |
Management in der Gesundheitswirtschaft
Bachelor of Science
|
34 |
Management und Führungskompetenz
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
13 |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
5 |
Medizintechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 |
Pädagogik der Kindheit (Campus Mühldorf am Inn)
Bachelor of Arts
|
5 |
Pflegewissenschaft
Bachelor of Science
|
1 |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
20 |
Soziale Arbeit (Campus Mühldorf am Inn)
Bachelor of Arts
|
18 |
Umwelttechnik (Campus Burghausen)
Bachelor of Engineering
|
1 |
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
13 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
21 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
|
3 |
Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
15 |
Studiengänge in Kooperation mit HFT - Hochschule für Technik Stuttgart
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gebäudephysik Master of Engineering | 1 | 12 | 5 |