Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
48 Studiengänge
Studierende
6.339 Studierende
Professoren
157 Professoren
Standorte
4 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 40 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das Studium an der TH Rosenheim ist durch eine familiäre Atmosphäre, kleine Gruppen und einem intensiven Praxisbezug geprägt.

Zufriedene Studierende

4.3
A. , 06.12.2023 - Angewandte Psychologie (B.Sc.)
4.7
Esra , 05.12.2023 - Energie- und Gebäudetechnologie (B.Eng.)
4.1
Lena , 05.12.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
4.6
Sabine , 05.12.2023 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)
4.3
Mali , 04.12.2023 - Innenarchitektur (B.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.4
100% Weiterempfehlung
1
Master of Science
4.6
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
4
3.8
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Lernen an Praxisbeispielen
Quelle: Technische Hochschule Rosenheim

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
38%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 33%
  • Viel Lauferei 38%
  • Schlecht 29%

müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
46%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 14%
  • Ab und an geht was 46%
  • Nicht vorhanden 40%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
52%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 52%
  • In den Ferien 17%
  • Nein 31%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.7
David , 06.12.2023 - Holzbau und Ausbau (B.Eng.)
4.3
A. , 06.12.2023 - Angewandte Psychologie (B.Sc.)
4.7
Esra , 05.12.2023 - Energie- und Gebäudetechnologie (B.Eng.)
4.1
Lena , 05.12.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
4.6
Sabine , 05.12.2023 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)
4.3
Mali , 04.12.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
3.7
Thomas , 03.12.2023 - Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.)
4.9
Maximilian , 02.12.2023 - E-Commerce (B.A.)
3.9
Anni , 01.12.2023 - Angewandte Psychologie (B.Sc.)
2.9
Aphinat , 29.11.2023 - Informatik (B.Sc.)
Studienberater
Silke Kroneck
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Rosenheim
+49 (0)8031 805-2535

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Technische Hochschule Rosenheim
Technical University of Applied Sciences

672 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Studiengang der Zukunft

Holzbau und Ausbau (B.Eng.)

3.7

Der Studiengang Holzbau und Ausbau passt perfekt in die Baubranche der Zukunft in der wesentlich mehr mit nachwachsenden Rohstoffen gebauter werden wird. Auch liegt ein großer Aspekt des Studiums auf bauphysikalischen Themen, da diese für den Holzbau ebenfalls eine große Rolle spielen.
Alles im allem ist es ein sehr guter Studiengang mit sehr guten beruflichen Chancen nach dem Studium. Jedoch sollte man sich bei Holzbau und Ausbau im Klaren sein,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr kompetene Hochschule mit persönlicher Note

Angewandte Psychologie (B.Sc.)

4.3

Die Dozierenden sind alle sehr kompetent und vermitteln einem die Inhalte mit viel Mühe und Geduld. Durch das Praxissemester lässt sich die Theorie direkt mit der Arbeitswelt verbinden. Der Campus selber gibt einem ein sehr angenehmes und familiäres Ambiente und die Chance das Campusleben wirklich aktiv mitzugestalten. Zwar ist die Stadt selber noch nicht sehr studierendenfreundlich, dennoch ist auch hier noch viel im Wandel und durch die starke Vernetzung der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes erstes Bild nach 2 Monaten

Energie- und Gebäudetechnologie (B.Eng.)

4.7

Man wird im ersten Semester sehr gut an das Thema herangeführt und mit angenehmem Druck durch die verschieben Themengebiete geleitet. Die Dozenten sind alle sehr nett und gehen gut auf Fragen und Anliegen der Studenten ein. Besonders gut ausgestattet ist der „Scale-up-Raum“ welcher eine neue Unterrichtsform ermöglicht. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung EGT zu studieren.

Räume sehen

Innenarchitektur (B.A.)

4.1

Ich bin erst im 1. Semester, aber habe jetzt schon nach knapp einem halben Jahr viel neues dazu gelernt. Vorallem das man genau hinschauen muss um interessante Dinge zu finden. Man lernt das genau Zeichnen und bekommt immer Hilfe wenn diese benötigt wird. Der Stundenplan ist super aufgebaut und die Professoren sind alle sehr nett.
Es gibt viele Veranstaltungen bei denen man viele neue Leute kennenlernt.

Verteilung der Bewertungen

  • 45
  • 312
  • 269
  • 44
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 672 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.043 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 70% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 19% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Industrial Engineering NEU Master of Science Jetzt bewerten
Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften Master of Science
3.8
6
Angewandte Psychologie Bachelor of Science
4.1
28
Applied Artificial Intelligence Bachelor of Science Infoprofil
3.2
3
Architektur Bachelor of Arts
4.0
33
Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering Infoprofil
3.7
8
Betriebswirtschaft Bachelor of Arts Infoprofil
3.6
63
Betriebswirtschaft (Campus Burghausen) Bachelor of Arts Infoprofil
4.4
45
Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
17
Circular Economy Master of Science
Noch nicht bewertet
0
E-Commerce Bachelor of Arts Infoprofil
4.5
3
Elektro- und Informationstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.8
11
Energie- und Gebäudetechnologie Bachelor of Engineering
4.1
11
Fenster und Fassade Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Gebäudephysik NEU Master of Engineering Infoprofil Jetzt bewerten
Holzbau und Ausbau Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
22
Holzbau und Energieeffizienz Master of Engineering
3.8
4
Holztechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
29
Holztechnik Master of Science
4.3
5
Hydrogen Technology Master of Science
4.6
27
Informatik Bachelor of Science
4.1
15
Informatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Ingenieurpädagogik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
8
Ingenieurwissenschaften Master of Engineering
4.3
12
Innenarchitektur Bachelor of Arts
4.0
72
Innenarchitektur und Möbeldesign Master of Arts
3.5
6
Innenausbau Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
24
International Bachelor of Engineering Bachelor of Engineering
4.3
1
International Management Master of Arts
4.3
7
Kunststofftechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.7
10
Management in der Gesundheitswirtschaft Bachelor of Science
3.8
33
Management und Führungskompetenz Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
23
Mechatronik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.7
11
Medizintechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.5
3
Nachhaltige Polymertechnik Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Pädagogik der Kindheit (Campus Mühldorf am Inn) Bachelor of Arts
3.8
11
Pflegewissenschaft Bachelor of Science
3.9
7
Physiotherapie Bachelor of Science
3.7
20
Prozessautomatisierungstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
2
Soziale Arbeit (Campus Mühldorf am Inn) Bachelor of Arts
3.8
23
Umwelttechnologie (Campus Burghausen) Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
3
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe Bachelor of Science
4.2
3
Versorgungsforschung und -management Master of Science
4.3
3
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.6
14
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering
3.7
27
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Engineering
4.3
4
Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
4.1
15

Studiengänge in Kooperation mit HFT - Hochschule für Technik Stuttgart

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an HFT - Hochschule für Technik Stuttgart.
Studiengang Bewertungen
Gebäudephysik Master of Engineering 2
Quelle: Max Baudrexl
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023