IPU Berlin
Stromstraße 1
10555 Berlin
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Private Universität
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 777 Studierende
- Professoren
- 30 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Die 2009 gegründete International Psychoanalytic University Berlin (IPU) ist die weltweit einzige staatlich anerkannte psychoanalytische Universität. Sie verfolgt die zentralen Zielstellungen Internationalisierung, Diversität und Vernetzung. Die Psychoanalyse ist die Wurzel, aber auch der Rahmen, der die IPU als Universität zusammenhält. Damit ist die IPU auch eine Alternative zu häufig einseitig naturwissenschaftlich orientierten Ansätzen in der akademischen Psychologie. Studierenden werden Denkräume ermöglicht, um sich selbst, das Leben, die Gesellschaft besser zu verstehen. Lehre und Forschung sind kritisch und nachhaltig, hinterfragend und handlungsbezogen.
Heute stellt die stetig wachsende IPU ein international renommiertes und vernetztes Zentrum der psychoanalytischen Lehre und Forschung dar. Die Studierenden verfügen über hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen- und mittel und profitieren vom engen Kontakt mit den praxiserfahrenen Dozierenden. Dem renommierten CHE-Studienranking zufolge gilt die IPU als eine der besten Universität für Psychologiestudium.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)30 300 117-500
Videogalerie
- Bewerbungsverfahren
- ERASMUS+ und Auslandsprogramme
- Lage und Freizeit
- Das reformierte Psychotherapeutengesetz und die IPU Berlin
- Die IPU kennenlernen
An der IPU durchlaufen Sie ein individuelles Bewerbungsverfahren, bei dem der Numerus clausus (NC) keine Rolle spielt. Stattdessen werden Sie, wenn sie sich online bewerben und die formalen Kriterien erfüllen, im Rahmen des Auswahlverfahrens zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Anhand des Gesprächs und den eingereichten Unterlagen wird sichergestellt, dass Sie zur IPU passen – und die IPU zu Ihnen. Über das Ergebnis des Gesprächs werden Sie zeitnah schriftlich informiert.
Mehr Informationen zur Bewerbung und den formalen Kriterien finden Sie auf unserer Website.
Quelle: IPU Berlin
Die IPU bietet Studierenden und Wissenschaftler:innen die Möglichkeit, an verschiedenen Auslandsaktivitäten teilzunehmen. Studierende können im Rahmen des Erasmus+-Programms an europäischen Partneruniversitäten bis zu einjährige Studiums- oder Praktikumsaufenthalte absolvieren, auch im Rahmen des PROMOS-Programms des DAAD. Auch Forschende und Lehrende können am ERASMUS+ Programm teilnehmen. Das International Office der IPU bietet Ihnen eine umfängliche Beratung zu Auslandsaufenthalten und dazugehöriger Förderung und betreut die Durchführung der Programme.
Mehr Informationen finden Sie unter der Seite unseres International Office.
Quelle: IPU Berlin
Die IPU Berlin ermöglicht Ihnen ein Studium im Herzen Berlins. Der in der Moabiter Stromstraße liegende Campus bietet nicht nur einen direkten Blick auf die Spree. Dank der zentralen Lage und der Nähe zu S- und U-Bahn ist die IPU auch für weiter entfernt liegende Bezirke sehr gut zu erreichen. Lediglich einen Fußweg entfernt finden sich das Schloss Bellevue und der Tiergarten, während die Gegend um den direkt anliegenden kleinen Tiergarten mit Einkaufsmöglichkeiten, kulinarischer Vielfalt und Bars aufwartet. Der Studentische Rat der IPU bietet zudem verschiedene Uni-Gruppen und organisiert verschiedene Abendveranstaltungen, wie Konzerte oder Partys.
Quelle: IPU Berlin
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung ist in Kraft getreten und die Approbationsordnung wurde erarbeitet. Mit der Gesetzesreform ändern sich die Bedingungen für die Ausbildung zum/zur Psychotherapeut:in. So werden ein Bachelor und ein Master in Psychologie notwendig sein, um die Approbation abschließen und die Weiterbildung beginnen zu dürfen. Zudem wird der Ausbildungsgang per Direktstudium zur einzigen Möglichkeit, um Psychotherapeut:in zu werden. Der Bachelor der IPU ist polyvalent und trägt weiterhin den Titel "Psychologie". Sie können daran jeden Psychologie-Master anschließen, auch den in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um die Approbationsprüfung zu absolvieren und für die Weiterbildung in einem der wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren zugelassen zu werden. Bitte besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.
Quelle: IPU Berlin
Vor Beginn eines Studiums stellen sich viele Fragen. Deshalb veranstaltet die IPU regelmäßig einen Infotag, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Auch am Studiengang MA Psychology (English Track) Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Studierendenberatung beantwortet all Ihre Fragen zur Bewerbung und Ihren beruflichen Perspektiven.
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Website unter Veranstaltungen.
Quelle: IPU Berlin
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 71%
- In den Ferien 0%
- Nein 29%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 10%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 25%
- Nicht vorhanden 75%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standort der Universität
-
Standort Berlin
Stromstraße 1
10555 Berlin
+49 (0)30 300 117-500

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

36 Bewertungen von Studierenden
Neue Perspektiven
Meine Erfahrungen mit der IPU Berlin sind ziemlich gut. Mir gefällt der psychoanalytische Fokus und es herrscht ein gutes Miteinander zwischen Lehrenden und Studierenden. Seminare werden meist in recht kleinen Gruppen angeboten, sodass der Austausch viel besser stattfindet. Die Lehrenden, welche selber oft noch psychotherapeutisch tätig sind geben den Studierenden, durch ihre Erfahrungen viel Wissen mit auf den Weg.
Die Bibliothek ist super ausgestattet, online jedoch nicht so wirklich, das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Ort für echtes Denken und persönliches Wachstum
Das Psychologie PLUS-Studium an der IPU Berlin bietet eine fundierte und tiefgehende Auseinandersetzung mit psychodynamischen Konzepten, begleitet von einer sehr persönlichen Lernatmosphäre. Der Austausch mit den Dozierenden findet auf Augenhöhe statt, und auch unter den Studierenden herrscht ein respektvoller, offener Umgang. Es geht nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, sich selbst weiterzuentwickeln und ich bin dankbar für die Impulse die mich weit über das Studium hinaus begleiten. Ich freue...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur psychoanalytische Inhalte mit schlechter Orga
Man ist sich vermutlich bewusst, wenn man mit einem Studium an der IPU startet, dass der Fokus stark psychoanalytisch ist. Dass allerdings gar keine Verhaltenstherapeutischen Ansätze, nicht mal im kleinsten Rahmen, vorgestellt werden, steht in keiner Balance. Ein Fokus schön und gut, allerdings sollten dennoch andere Lehren mit einbezogen werden. Die Dozent*innen sind in ihren Gebieten meist sehr gut ausgebildet und informiert und bieten spannende Praxisbeispiele.
Leider mangelt es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.A.)
Dozierende praxisnah, kompetent und ein Privileg - natürlich nicht alle, aber die wichtigen, so kann man das vielleicht sagen. Kleine Uni und Gruppen, interaktiv und durchweg psychodynamisch orientiert. Wer an theoretischer Psychoanalyse und in Bezug auf den Praxisanteil maßgeblich an psychodynamischem Denken interessiert ist, kann von der IPU nur überzeugt sein. Das Studium, die Lehrenden und die Kommilitonen:innen ermöglichen definitiv einen belebenden, analytischen Austausch, wenn und wie man das für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Interdisziplinäre Psychosentherapie
Master of Arts
Infoprofil
|
1 |
Leadership und Beratung
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Arts
Infoprofil
|
4 |
Psychologie PLUS
Bachelor of Science
Infoprofil
|
25 |
Psychology (English track)
Master of Arts
Infoprofil
|
4 |
Psychology focusing on Organisation – Transformation Processes in Work, Society and Environment
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |