Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Berliner Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 847 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.0
Jannes , 03.07.2025 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.6
Yvo , 01.06.2025 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.0
M. , 06.05.2025 - Maschinenbau (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Automobiltechnologie – Mechatronik und IT
Bachelor of Engineering
Hochschule Coburg
Maschinenbau
Master of Science
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
FH Dortmund
Maschinenbau Meschede
Bachelor of Engineering
Fachhochschule Südwestfalen
Maschinenbau
Bachelor of Science
Uni Wuppertal

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Solider Studiengang für Fans von Naturwissenschaft

Maschinenbau (B.Eng.)

4.0

Jeder der Naturwissenschaften wie Mathematik, Physik oder Chemie liebt ist das Studium wie gemacht. Um Naturwissenschaften kommt man im Maschinenbau nicht herum. Wer sich lediglich Konstruktion und Fachwissen über Schrauben oder Kugellager wünscht, wird hier eine böse Überraschung erleben. Für jeden anderen, der keine Naturwissenschaften mag: Lasst das bloß bleiben.

Schwierig

Maschinenbau (B.Eng.)

3.6

Im Maschinenbaustudium an der BHT habe ich fundierte Kenntnisse in Konstruktion, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Thermodynamik und Strömungsmechanik erworben. Besonders fasziniert haben mich innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung und nachhaltigen Produktionsprozessen. Durch praxisnahe Projekte und Laborarbeiten konnte ich mein Wissen direkt anwenden und vertiefen. Dabei habe ich gelernt, komplexe technische Zusammenhänge systematisch zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig habe ich meine Teamfähigkeit, Kommunikations- und Problemlösungskompetenz verbessert. Zudem konnte ich in verschiedenen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verbesserung

Maschinenbau (B.Eng.)

3.0

Die Qualität der Lehre variiert zwischen den Dozierenden.
Es wird empfohlen, voneinander zu lernen.
Die Atmosphäre ist als positiv zu bewerten, die Kommunikation untereinander funktioniert gut, während der Austausch mit einigen Dozenten als schwierig empfunden wird.
Es ist bedauerlicherweise festzustellen, dass Kommilitonen eine ausgeprägte politische Meinung und den starken Willen haben, Einfluss auszuüben. Darüber hinaus ist festzustellen, dass die Atmosphäre vor dem Lernen als nicht existent zu betrachten ist. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll

Maschinenbau (B.Eng.)

4.0

Meine Erfahrungen mit dem Maschinenbau-Studium an der BHT sind insgesamt sehr gut. Die Inhalte sind praxisnah und gut strukturiert, was das Lernen erleichtert. Besonders schätze ich die engagierten Dozierenden und die moderne Ausstattung der Labore. Das Studium ist jedoch auch anspruchsvoll – besonders die Fächer Mathematik, Physik und Technische Mechanik fordern viel Einsatz. Mit Interesse, Disziplin und Durchhaltevermögen ist es aber gut zu bewältigen und bietet eine starke Grundlage für...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 8
  • 23
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 82 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024