Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Hochschulprofil

Die Hochschule Wismar - University of Applied Sciences, Technology, Business and Design vereint drei moderne Disziplinen unter einem Dach - interdisziplinär und praxisnah. Sie ist eine unternehmerische Hochschule, nicht nur bei der Ausgestaltung der Studien- und Arbeitsbedingungen, sondern auch in der Lehre.
Die Hochschule Wismar arbeitet eng vernetzt mit Wissenschaftseinrichtungen und Wirtschaftspartnern in der Region und rund um den Globus. Das eröffnet Raum für neue Themenfelder, Blickwinkel und Kooperationen.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 34 Studiengänge
- Studenten
- 7.979 Studierende
- Professoren
- 141 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1908
Top 5 Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 52%
- Nicht vorhanden 36%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 47%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 33%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 18%
- Nein 21%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
315 Bewertungen von Studenten
Cooles Studium!
Mit viel Fleiß ein Studium was Spaß bringen kann. Die Lehrveranstaltungen sind ausreichend und sind meist super verständlich! Und die Dozenten geben sich viel Mühe den Stoff verständlich zu vermitteln! Einige sind aber etwas zu versteift in ihrem Gebiet.
Super Uni, die einen sehr motiviert
Die Uni ist klasse! Neuste Technik, tolle Kurs Angebote und Atelier Plätze 24/7!!
Wir haben sehr guten Kontakt zu den Professoren da wir kleinere Studiengänge haben und können jeder Zeit Termine bei Ihnen bekommen. Wir können auch Kurse Studiengangs übergreifend belegen. Toll ist auch die nach dem Grundstudium freie Kurswahl.
Modernität
Die Hochschule in Wismar ist mit der Technik und dem Unterricht noch nicht auf einem guten Stand und muss noch besser ausgestattet werden. Der Unterricht ist langweilig, weil nur theoretische Sachen gemacht werden und der praxisteil ziemlich gering ist.
Meinung eines Erstis
Da ich mich erst im ersten Semester befinde, kann ich leider noch nicht zu viel dazu sagen. Die Dozenten können, bis auf eine Ausnahme bisher, den Stoff sehr gut vermitteln und unterstützen dies auch mit gut strukturierten Skripten. Der Campus ist klar und strukturiert aufgebaut, so dass man sich schnell zurechtfinden kann.
Praxisorientierter Studiengang
Der Studiengang Bachelor of Engineering, Mechatronik der Hochschule Wismar legt seinen Fokus stark auf das praktische Lehren. Sofern man sich durch die ersten Grundlagen-Semester geschlagen hat wird schnell deutlich wie praktisch einem Wissen vermittelt werden kann. Dabei hilft der enge Kontakt mit Professoren und Wissenschaftlichen Mitarbeitern sehr. Die Anzahl der Studierenden im Studiengang Mechatronik ist sehr Überschaubar, was sicherlich nich nur Vorteile birgt, diese aber stark Überwiegen. Projektarbeiten sind mit Absprache von Professoren gern gesehen, ob aus privatem Interesse oder aus dem Pool der Professoren ist weniger relevant.
Schwerpunkt legt die Hochschule Wismar, gefühlt, auf die Elektrotechnik. Ob einem dies nun zusagt oder nicht ist Geschmackssache.
Optimal auch für Berufstätige
Die Hochschule Wismar bietet ein Fernstudiengang in der BWL an, welches über ein Modell von sechs oder acht Semestern verfügt. Dies ist optimal für mich als Berufstätigen, da ich alle Termine flexibel wählen kann. Materialien sowie Fachliteratur werden online bereit gestellt und sind jederzeit abrufbar. Überhaupt könnte die Organisation kaum besser sein. Daher kann ich jedem dieses Modell der HS Wismar wärmstens empfehlen.
Interessantes Studium
Das Studium an der Hochschule Wismar Spaß. Es besteht ein guter Kontakt zwischen Studierenden und den Professoren bzw. Laboringenieuren. Bei Fragen stehen die Professoren jederzeit zur Verfügung. Die Ausstattung der Labore ist sehr gut. Das Essen in der Mensa ist gut. Leider sind nicht viele aktive Studierende im Studium.
Wismar als Stadt ist eher ruhig.
Die Vorlesungen bauen größtenteils aufeinander auf.
Leider fehlen Räume zum Arbeiten bzw. lernen.
Erwartungen wurden übertroffen
Das Studium WI ist für viele Leute eine tolle Möglichkeit für die Zukunft vorbereitet zu werden. Die meisten Inhalten sind Recht sinnvoll und gut gewählt, wobei hier natürlich der Wirtschaftsteil mit ca. 65% überwiegt.
Also wer Interesse an Wirtschaft + bisschen Informatik hat wird das Studium tendenziell nicht bereuen.
Grundlagen
1. Semester sind einfachste Grundlagen die oft schon im Bachelor gelernt werden. Daher ist das Niveau des ersten Semesters nicht unbedingt auf Masterniveau. Zweite Semester dafür deutlich mehr. Hier geht es tiefer in die Materie rein und Optimierungsverfahren werden gelehrt.
Die perfekte Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Die Betreuung durch die Dozenten und vor allem dem Studiengangverantwortlichen ist mehr als hervorragend. Es wird fast alles getan für gute Bildung. Die Studieninhalte bereiten sehr gut auf das Berufsleben vor. Zudem erhält man Einblick in die gesamte Bandbreite der Logistik. Aktuelle Software und IT Kenntnisse werden ebenfalls vermittelt.
Kann man nur weiterempfehlen.
Tolle Laboranlagen
Ich studiere nun im 3. Semester Schiffsbetriebstechnik und bin sehr zufrieden mit dem Studiengang. Die Vorlesungen bereiten die Studierenden optimal auf bevorstehende Labore vor und sind praxisnah gestaltet. Mithilfe des Simulators und dem Maschinenlabor wird man auf die spätere Arbeit an Bord perfekt vorbereitet.
Sehr zufrieden
Ich studiere jetzt im dritten Semester Schiffsbetriebstechnik und bin sowohl mit den Dozenten als auch mit den Vorlesungsinhalten sehr zufrieden. Toller Standort der Hochschule Wismar. Desweiteren bin ich in meinen Erwartungen übertroffen worden, durch Praxisnähe mittels Laboren.
Super Theorie und Praxis
An der Hochschule Wismar lernt man natürlich in dem Bereich Bauingenieurwesen vieles über die Theorie. Aber die Professoren versuchen einem das so praxisnah wie möglich beizubringen. Dafür stehen zum Beispiel auch mehrere Labore zur Verfügung.
Desweiteren ist das Verhalten an der Hochschule sehr familiär! Die Professoren kennen einen bei Namen. Dies finde ich gut und wichtig, wenn man fragen an der Professor hat und dieser weiß wer man ist.
Vielseitig
In Wismar würde ich immer wieder studieren! Die Hochschule Wismar ist super und bietet viele Wahlfächer an so kann man studiengangsübergreifend studieren und Kurse auch aus anderen Studiengängen der Fakultät Gestaltung wählen. Auch die Werkstätten sind top ausgestattet.
Es ist eine Frage der Interesse
Interessante Inhalte, die man leicht versteht wenn man einfach nur wirklich was wissen will. Es geht um Physik, Chemie und Umgang mit der Technologie. Es ist sehr praxisorientiert, also kein langweiliges Rumsitzen. Nur die Professoren sind nicht was für jedermann.
Gut mit Abzügen
Wahnsinnige hilfsbereite Professoren, angenehmes Studiumsklima, viele Projektarbeiten, teils bleiben die vermittelten Inhalte jedoch nur oberflächlich. Besonders positiv sind die vielen Wahlmöglichkeiten für die zu belegenden Fächer, sowie die kurzen Wege zwischen den Gebäuden.
Interessanter Studiengang
Insgesamt ein guter und interessanter Studiengang. Praxisbezogen und gut zu meistern jedoch ist die Bibliothek nur sehr dürftig ausgestattet. Die Gruppen in den Kursen sind klein sowie auch der Matrikel im Master. Für die Masterarbeit muss man sich leider Literatur von außerhalb besorgen
Super Studium für Schiffbetriebsingenieure
Gute Dozenten, gute Laborausstattung. Wenn man als Betriebsingenieur zur See fahren will, ist es wirklich ein gutes Studium. Man erlernt neben der nötigen Theorie auch die Praxis. In vielen Laborübungen an Übungsmotoren. Auch im Maschinensimulator werden einige Übungen gefahren.
Gute Entscheidung
Sehr international und interdisziplinär. Man hat viele Möglichkeiten, das Studium selbst zu gestalten, wie man es gerne hätte. Masterarbeit in einem Unternehmen wurde auch problemlos genehmigt. Man muss aber selber wissen, ob man kleine Städte wie Wismar mag.
Guter Masterstudiengang
Einige sehr gute Module in der Vertiefung Marketing. Aktuelle Themen wie Online Marketing fehlen leider.
Leider auch viele Grundlagen, die im Bachelor schon waren.
Da nur 1,5 Jahre sehr gut und es ging sehr schnell rum. Viele Gruppenarbeiten mit Praxisbezug.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Angewandte Informatik – Multimediatechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Architectural Lighting Design
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Architektur
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 23 | |
Architektur
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 88% | 28 | |
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 86 | |
Betriebswirtschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 13 | |
Design
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 75% | 7 | |
Digitale Logistik und Management
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Informations- und Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 50% | 4 | |
Informations- und Elektrotechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Innenarchitektur
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 71% | 12 | |
Innenarchitektur
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
International Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Kommunikationsdesign und Medien
Diplom
|
1 | 10 | 83% | 11 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 5 | |
Maschinenbau – Verfahrens- und Energietechnik
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 2 | |
Mechatronik
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Nautik/Verkehrsbetrieb
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 63% | 9 | |
Operation and Management of Maritime Systems
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Schiffsbetriebs-/Anlagen- und Versorgungstechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Schiffselektrotechnik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Tax and Business Consulting
Master
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Bachelor of Engineering
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 4 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 4 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
In Kooperation mit
NBS Northern Business School
Bewertung nicht im Rating
|
2 | 1 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 67% | 4 | |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
|
1 | 1 | 92% | 61 | |
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Wirtschaftsrecht (Deutsches und internationales)
Master of Laws
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsrecht (Russisches und internationales)
Master of Laws
|
1 | 12 | 100% | 1 |