Hochschulprofil

Die HdBA ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Studenten werden zu Experten in Sachen Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung sowie Arbeitsmarktmanagement qualifiziert. Neben den Studiengängen, die die Hochschule anbietet, widmet sie sich auch der Forschung zu beratungsspezifischen und arbeitsmarktbezogenen Themen und organisiert wissenschaftliche Weiterbildung für die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
3 Studiengänge
Studierende
1.256 Studierende
Professoren
58 Professoren
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 2006
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Mannheim, Schwerin

Informationen zur Stadt Mannheim

20 Hochschulen 29.000 Studierende

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.6
Leslie , 25.06.2025 - Arbeitsmarktmanagement (B.A.)
2.9
Leonie , 22.05.2025 - Arbeitsmarktmanagement (B.A.)
2.9
Lina , 07.05.2025 - Arbeitsmarktmanagement (B.A.)
4.0
Angelina , 28.04.2025 - Arbeitsmarktmanagement (B.A.)
3.9
Lilly , 27.04.2025 - Arbeitsmarktmanagement (B.A.)

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
3.9
95% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.8
92% Weiterempfehlung
2
4.4
100% Weiterempfehlung
3

Gut zu wissen

75% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 75%
  • Viel Lauferei 22%
  • Schlecht 3%
50% bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 34%
  • Ab und an geht was 50%
  • Nicht vorhanden 16%
84% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 13%
  • In den Ferien 3%
  • Nein 84%

Kontakt zur Hochschule

  • HdBA - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
    Seckenheimer Landstr. 16
    68163 Mannheim

114 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 125

Würde ich immer wieder machen

Arbeitsmarktmanagement (B.A.)

4.6

Der Studiengang ist perfekt für jeden der Abwechslung mag und Interesse an vielfältigen Einblicken in Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften hat. Obendrein gibt es während des gesamten Studiums eine attraktive Bezahlung und im Anschluss einen gesicherten Arbeitsplatz.

Mangelnde Realität/Praxisnähe trotz dualem Studium

Arbeitsmarktmanagement (B.A.)

2.9

An sich bin ich mit der Wahl meines Studiums zufrieden. Vor allem die duale Variante find ich sehr gut, da es abwechslungsreich und gut bezahlt ist. Leider lässt die Organisation der Hochschule manchmal zu wünschen übrig (sei es doppelte Raumbelegungen oder komplette Module, die im Stundenplan vergessen wurden). Auch die Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Hochschule ist häufig schwierig, was dazu führt, dass die gelernten Inhalte nicht in der Praxis angewandt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrungen

Arbeitsmarktmanagement (B.A.)

2.9

Ich habe mein Studium an der HDBA Schwerin mit gemischten Gefühlen erlebt. Einerseits war es positiv, dass die Inhalte praxisnah waren und man durch die enge Verbindung zur Bundesagentur für Arbeit früh Einblicke ins Berufsleben bekommen hat. Auch der kleine Campus hatte den Vorteil, dass man schnell Kontakte knüpfen konnte und die Dozenten meist ansprechbar waren.

Andererseits gab es auch einige Dinge, die mich gestört haben. Der Studienalltag war...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreich

Arbeitsmarktmanagement (B.A.)

4.0

Mein Studium an der HdBA ist eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Besonders gefällt mir, dass ich das Gelernte direkt in den Praxisphasen anwenden kann. Die Vorlesungen sind anspruchsvoll und vielfältig, da es von BWL bis Psychologie reicht, aber die Dozierenden unterstützen uns sehr. Durch die enge Verbindung zur Bundesagentur für Arbeit fühle ich mich bis jetzt gut auf meine berufliche Zukunft vorbereitet. Besonders motiviert mich, dass ich schon...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 57
  • 47
  • 8
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 114 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 499 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 81% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 6% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Arbeitsmarktmanagement Bachelor of Arts
3.8
74
Arbeitsmarktorientierte Beratung Master of Arts
4.4
1
Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung Bachelor of Arts
3.9
39
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2025