Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsrecht" an der staatlichen "Hochschule Wismar" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wismar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 239 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Studium war in Ordnung
Organisation hat zu wünschen übrig gelassen, jedoch waren die Inhalte des Studiengangs gut gewählt.
Manche Dozenten waren herausragend, andere waren hingegen wie Lehrer in der Untersutfe.
Alles im allem war es in Ordnung. Es fehlt stark an Organisation und Management
Praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben
Das Studium hat mir gute Kenntnisse in Wirtschafts- und Rechtsthemen gegeben. Die Veranstaltungen waren seit dem zweiten Semester online, organisatorisch gab es anfangs Schwierigkeiten. Inhaltlich ist das Studium interessant, ich gehe von guten beruflichen Perspektiven aus.
Unzufrieden war ich über die Prüfungsphase , die trotz hohen Coronainfektionszahlen oftmals in Präsenz stattfand, während das Semester über nur Onlinevorlesungen angeboten wurden und andere Hochschulen ebenfalls die Möglichkeit der Homeklausuren nutzten.
Die Immatrikulation war eine sehr gute Entscheidung
Ich bin sehr glücklich, dass ich diese Hochschule ausgewählt habe. Es gibt aus meiner Sicht nichts Negatives, das ich zu dieser Hochschule sagen könnte. Mein Abschluss steht kurz bevor und mit der Betreuung war ich bislang mehr als zufrieden. Vielen Dank für alles!
Wie man neue Leute kennenlernt
Ich mag die wirtschaftlichen Fächer weniger, als die rechtlichen Fächer! Einige Professoren sind unglaublich kompetent und hilfsbereit, andere wiederum eine absolute Katastrophe. Die Veranstaltung Fallstudien ist meiner Meinung nach ein sehr interessantes Modul, das die Inhalte der späteren Arbeit besser verdeutlich, als der Rest der Fächer.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter