Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Die Studiengangsinhalte umfassen unter anderem:
1. bis 4. Semester
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen aus dem Maschinenbau und der Verfahrenstechnik
5. und 6. Semester
- Vertiefungsstudium in einer der Profilierungsrichtungen Bioverfahrenstechnik, Wassertechnologie, Energieeffizienz in der Verfahrenstechnik oder Verfahrenstechnik biogener Rohstoffe
7. Semester
- Ingenieurpraktikum (12 Wochen) und Bachelorthesis (10 Wochen)
- Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder
- Nachweis des Abschlusses einer anderen Vorbildung, die im Land Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig anerkannt wird oder
- Bestehen einer Zugangsprüfung (für Bewerber ohne Hochschul- bzw. Fachhochschulreife) nach mindestens zweijähriger Berufsausbildung und mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit in einem Berufsfeld, welches einen unmittelbaren Sachzusammenhang zum angestrebten Studiengang aufweist oder
- Bestehen einer Prüfung als Abschluss einer Fortbildung zum Meister/ Meisterin nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in der jeweils gültigen Fassung
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Umfangreicher Bachelor mit viel Praxis
Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie (B.Eng.)
Der Bachelor deckt alle wichtiges Themengebiete ab und alle theoretischen Inhalte werden durch viele Praktika oder Exkursionen verstärkt. Dadurch wird man super auf das Berufsleben nach dem Studium vorbereitet und hat schon im Studium die Möglichkeit in verschiedene Bereiche einen Einblick zu erlangen.
Ausländische Studentin
Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie (B.Eng.)
Als Ausländische Studentin die Dozenten sind sehr nett und ich fühle mich wohl in meinem Studium obwohl ich sprach schwierigkeiten aber meine Kommilitonen helfwn mir und geben mir Tipps um meinem Studium erfolgreich abschließen kann
Ich kann nur weiter empfehlen neue Studenten in HS Wismar zu studieren
Vielseitig
Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie (B.Eng.)
Der Bachelor bietet viele Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche und verknüpft zeitgleich die Inhalte miteinander. Zudem wird alles praktisch in Laboren zusätzlich vermittelt.
Ein super Studiengang für jeden, der an Technik und Chemie interessiert ist.
Breit Aufgestellt
Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie (B.Eng.)
Das Studium ist vielfältig und man bekommt ab dem 4. Semester die Möglichkeit seine Interessen durch Vertiefungen hervor zu heben.
Der Studiengang ist recht klein. ca. 15-25 Personen pro Semester. Hierdurch hat mein einen sehr direkten Kontakt zu den Professoren und kann meist die Vorlesungen mit Steuern (Themen schneller oder intensiver Abhandeln, Vorschläge machen, etc.). Des Weiteren sind die Kontakte Semester übergreifend sehr gut und im vergleich zu anderen Studiengängen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Vorlesungen wurden schnell und vernünftig Organisiert.
Prüfungen wurden auch alle Online geschrieben. Persönlich denke ich, dass dies ein kleiner Vorteil war.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Wismar
Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Vollzeitstudium