Kurzbeschreibung

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Hochschule Wismar" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wismar. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 282 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

3.9
Tim , 15.09.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Vincent , 29.07.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Tim , 10.07.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.1
Anton , 20.04.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.6
Jan , 14.04.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 9 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

1. Semester:

  • Mathematik I
  • Physik I
  • Informatik/Programmierung
  • Technische Mechanik I
  • Konstruktionslehre I
  • Werkstoffkunde I

2. Semester:

  • Mathematik II
  • Physik II
  • Technische Mechanik II
  • Konstruktionslehre II
  • Werkstoffkunde II
  • Grundlagen der Elektrotechnik und elektrischer Maschinen und Antriebe

3. Semester:

  • Mathematik III
  • Technische Mechanik III
  • Konstruktionslehre III
  • Fertigungstechnik/ Grundlagen I
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Technisches Englisch

4. Semester:

  • Angewandte Informatik / Numerik
  • Angewandte Konstruktionslehre / Industrial Design
  • Industriebetriebslehre
  • Fertigungstechnik / Grundlagen II
  • Technische Mechanik IV
  • Thermodynamik I

5. Semester:

  • Fertigungsverfahren und Fertigungsmesstechnik
  • Finite-Elemente-Methode
  • Strömungslehre
  • Thermodynamik II
  • Projekt A
  • 2 Wahlpflichtmodule

6. Semester:

  • Fertigungsverfahren und Fertigungsmesstechnik
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen / Energietechnik
  • 4 Wahlpflichtmodule

7. Semester:

  • Praxisphase
  • Bachelor-Thesis einschließlich Kolloquium
Voraussetzungen
  • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder
  • Nachweis des Abschlusses einer anderen Vorbildung, die im Land Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig anerkannt wird oder
  • Bestehen einer Zugangsprüfung (für Bewerber ohne Hochschul- bzw. Fachhochschulreife) nach mindestens zweijähriger Berufsausbildung und mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit in einem Berufsfeld, welches einen unmittelbaren Sachzusammenhang zum angestrebten Studiengang aufweist oder
  • Bestehen einer Prüfung als Abschluss einer Fortbildung zum Meister/ Meisterin nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in der jeweils gültigen Fassung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wismar
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wismar
Hinweise

Abschlüsse:

  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Facharbeiter/Gesellenbrief
Link zur Website
Ein moderner Campus an der HS Wismar
Quelle: Hochschule Wismar 2020

Videogalerie

Studienberatung
Professor Dr. Christoph-Adrian Macher
Studienberatung Design – Produkt und Schmuck (Bachelor)
Hochschule Wismar
+49 (0)3841 753–7280

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Abwechslungsreich

Maschinenbau (B.Eng.)

3.9

Ich bin nun im 3. Semester und kann von mir aus sagen, dass das Studium sehr anspruchsvoll, aber auch abwechslungsreich ist.
Die ganzen Übungsstunden beziehen sich immer auf die Vorlesungen, wodurch man sehr gut die Theorie mit den Praktischen verbindet.
Oh und sollte man mal Probleme haben, kann man sich immer gut mit den Professoren auseinander setzen. Diese sind sehr aufgeschlossen und helfen immer gerne.

Interessantes Studium, überwiegend gute DozentInnen

Maschinenbau (B.Eng.)

4.0

Das Studium ist, wie ich es mir vorgestellt habe.
Sehr interessant, anspruchsvoll, aber auch nicht zu schwierig.
Es gibt viele gute DozentInnen / ProfessorInnen, die sehr engagiert sind.
Auch der praxisnähere Teil mit Laboren und Versuchen passt sehr gut zum Studium und hilft beim Verständnis. Auch hier kann man die Laborbegleiter loben.

Erfahrungen zum Maschienbau-Studium

Maschinenbau (B.Eng.)

4.0

Ich bin Momentan am Ende deszweiten Semester, und was ich zu meinem Studium sagen kann ist, dass es ein sehr anstrengendes Studium ist.
Man muss sich schon wärend der Vorlesungs Zeit mit den Themen auseinander setzen, mit schnell in der Prüfungsphase erst anfangen ist nicht. Aber durch die ganzen Vorlesungen, Übungen, welche sich auf die Vorlesungen beziehen, sowie die Praktikas bereiten einen schon auf diese zu. Des weiteren kann man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Dozenten bis auf Ausnahmen

Maschinenbau (B.Eng.)

4.1

Dozenten haben Ahnung von dem Fach ganz nach dem Sprichwort Ausnahmen bestätigten die Regel. Professor macht in den Vorlesungen immer wieder Fehler die dann die Studenten bemerken. Ansonsten sind die anderen sehr ambitioniert und wissen wovon sie reden.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 15
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.2
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 19 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023