Hochschulprofil

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) wurde im Jahr 1979 gegründet und bildet als ressortübergreifende interne Hochschule den Nachwuchs für den gehobenen und höheren nicht technischen Dienst in der Bundesverwaltung aus. An den insgesamt 10 Fachbereichen werden verschieden Studiengänge angeboten, dazu zählen Auswärtiger Dienst, Bundeswehrverwaltung, Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei, Kriminalvollzugsdienst, Verwaltungsmanagement, Verwaltungsinformatik und Wetterdienst.

Die Fachbereiche der Hochschule verteilen sich auf mehrere Standorte in Deutschland, wobei sich die zentrale Stelle in Brühl, bei Köln befindet. Aktuell hat die Hochschule über 8.000 Studierende.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
15 Studiengänge
Studierende
8.000 Studierende
Professoren
60 Professoren
Dozenten
260 Dozenten
Standorte
8 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1979
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Berlin, Brühl, Kassel, Langen, Lübeck, Mannheim, Münster, Wiesbaden

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Lea , 30.05.2023 - Bundespolizei (Diplom)
4.3
Emily , 26.05.2023 - Bundeswehrverwaltung (LL.B.)
3.9
Benedikt , 24.05.2023 - Finanzwirt (Diplom)
2.3
Lisa , 12.05.2023 - Sozialversicherungsrecht (LL.B.)
3.4
Ida , 09.05.2023 - Bundespolizei (Diplom)

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Laws
3.8
92% Weiterempfehlung
1
Diplom
3.7
88% Weiterempfehlung
2
Diplom
3.6
96% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Laws
3.7
83% Weiterempfehlung
4
3.5
83% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

60% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 60%
  • Viel Lauferei 32%
  • Schlecht 8%
92% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 5%
  • In den Ferien 3%
  • Nein 92%
40% bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 40%
  • Ab und an geht was 40%
  • Nicht vorhanden 21%

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule des Bundes
    Willy-Brandt-Straße 1
    50321 Brühl

222 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 101

Es ist interessant und hilft beim Werdegang

Bundespolizei (Diplom)

3.6

Gleich am Ball bleiben und immer alles gleich lernen, Sport nicht vernachlässigen und neue Kontakte knüpfen. Studentenleben genießen.
Die Bundespolizei ist ein Beruf mit vielen Möglichkeiten und das Studium bietet den Direkteinstieg in den gehobenen Dienst. Brühl sagt man ist der schwerste Abschnitt, aber lasst eich davon nicht einschüchtern.

Die Erfahrungen in der Bundeswehrverwaltung

Bundeswehrverwaltung (LL.B.)

4.3

Da es sich um ein duales Studium handelt konnte ich sowohl auf Ortsebene und in den Oberbehörden viele Erfahrungen sammeln.
Was mir besonders gefällt, ist das Klima unter den Studenten am Campus. Wir sind ein Team und lernen für jede Prüfungsphase zusammen. Ich habe gelernt, was für ein toller und vielseitiger Arbeitgeber die Bundeswehr ist und was die Bundeswehr für Chancen bietet - und zwar für jedermann! Ich bin glücklich,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hervorragend

Finanzwirt (Diplom)

3.9

Im Studium werden Inhalte von BWL und Jura vermittelt. Jedoch ist es so, dass wenige Dozenten auf die Studierenden eingehen und ihnen helfen. Es wird eher der eigene Stiefel runterunterrichtet anstatt zu helfen. Das ist sehr schade aber sie geben dir viele Möglichkeiten es selbst zu lernen durch unsere Lernplattform.

Sture Wissensweitergabe ohne Anregungen

Sozialversicherungsrecht (LL.B.)

2.3

Die Studieninhalte waren sehr vielfältig und umfangreich. Manche Dozenten haben sich bei der Vermittlung Mühe gegeben, während andere einfach ihr Programm abgespult haben. Dabei war die Organisation immer sehr dürftig sowie die Kommunikation generell.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 79
  • 108
  • 27
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 222 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 404 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 65% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 4% Studienabbrecher
  • 19% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Allgemeine Innere Verwaltung Diplom
3.5
18
Auswärtige Angelegenheiten Diplom
3.7
1
Bundesnachrichtendienst Diplom
4.3
1
Bundespolizei Diplom
3.6
23
Bundeswehrverwaltung Bachelor of Laws
3.7
18
Digital Administration and Cyber Security Diplom
3.4
10
Finanzwirt Diplom
3.7
69
Kriminalpolizei Bachelor of Arts
3.6
11
Landwirtschaftliche Sozialversicherung Diplom
3.7
3
Master of Public Administration Master of Public Administration
5.0
1
Sozialversicherungsrecht Bachelor of Laws
3.8
51
Verfassungsschutz des Bundes Diplom
Noch nicht bewertet
0
Verwaltungsinformatik Diplom
3.9
13
Verwaltungsmanagement Diplom
3.4
3
Wetterdienst Diplom
Noch nicht bewertet
0

Studiengänge in Kooperation mit Uni der Bundeswehr München

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni der Bundeswehr München.
Studiengang Bewertungen
Intelligence and Security Studies Master 0
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022