Hochschule des Bundes
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Hochschule des Bundes
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Hochschulprofil

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) wurde im Jahr 1979 gegründet und bildet als ressortübergreifende interne Hochschule den Nachwuchs für den gehobenen und höheren nicht technischen Dienst in der Bundesverwaltung aus. An den insgesamt 10 Fachbereichen werden verschieden Studiengänge angeboten, dazu zählen Auswärtiger Dienst, Bundeswehrverwaltung, Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei, Kriminalvollzugsdienst, Verwaltungsmanagement, Verwaltungsinformatik und Wetterdienst.
Die Fachbereiche der Hochschule verteilen sich auf mehrere Standorte in Deutschland, wobei sich die zentrale Stelle in Brühl, bei Köln befindet. Aktuell hat die Hochschule über 7.500 Studierende.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 15 Studiengänge
- Studenten
- 7.500 Studierende
- Professoren
- 60 Professoren
- Dozenten
- 260 Dozenten
- Standorte
- 10 Standorte
- Ranking
- Platz 247 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1979 Profil zuletzt aktualisiert: 03.2020
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 56%
- Ab und an geht was 30%
- Nicht vorhanden 15%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 61%
- Viel Lauferei 33%
- Schlecht 6%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 2%
- In den Ferien 5%
- Nein 93%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
129 Bewertungen von Studenten
Viel Theorie, aber sehr interessant
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Studienwahl. Grade der Bund stellt einem so gut wie alles zur Verfügung, man hat ein sicheren Arbeitsplatz und ein sicheres Einkommen. Wenn man sich reinhängt, ist das Studium auf jeden Fall zu schaffen. Es besteht größtenteils aus BWL, VEL und Verwaltungsrecht.
Die Mischung macht’s
Meine Erfahrungen mit dem dualen Studium im gehobenen Dienst sind bis jetzt nur positiv. Es ist wirklich sehr abwechslungsreich, da man auf der einen Seite den wirtschaftlichen Bereich und auf der einen Seite den rechtlichen Bereich bearbeitet. Wer sich für diese Bereiche interessiert aber kein alleiniges BWL/VWL oder Jura Studium machen möchte ist hier super aufgehoben, da man den Mix hat. Außerdem ist es natürlich im Vergleich nicht so tief...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt empfehlenswert
- Unterrichtsqualität sehr stark dozentenabhängig
-Austausch mit anderen Studierenden sehr wichtig, um am Ball zu bleiben
-Unterbringung am Campus in Ordnung (kein WLAN)
-Caféteria überdurchschnittlich gut
-sehr gute technische Ausstattung
-sehr gute Bezüge als NWK
-nur selten Überlastungen/System-Abstürze
-Inhalte online besser dargestellt als vor Ort
-persönliche Differenzen mit dem Online-Lern-System
-wenig Resonanz von den Dozenten
Studium im Studium
Man muss lernen sich selbst zu Organisieren und ist oft auf sich allein gestellt. Online war alles ein Krampf. Wenn man aber dies überwunden hat, fällt es doch leichter als man denkt. Die Dozenten sind meist sehr Nett und hilfsbereit. Die Unterlagen und Skripte sind manchmal sehr schwierig zu lesen aber alles in allem gut zu verstehen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Allgemeine Innere Verwaltung
Diplom
|
4 | 10 | 67% | 6 | |
Auswärtige Angelegenheiten
Diplom
|
4 | 10 | 100% | 1 | |
Bundesnachrichtendienst
Diplom
Noch nicht bewertet
|
4 | 10 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Bundespolizei
Diplom
|
4 | 10 | 100% | 14 | |
Bundeswehrverwaltung
Bachelor of Laws
|
4 | 1 | 91% | 11 | |
Digital Administration and Cyber Security
Diplom
Noch nicht bewertet
|
4 | 10 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Finanzwirt/in
Diplom
|
4 | 10 | 86% | 51 | |
Kriminalpolizei
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 60% | 5 | |
Landwirtschaftliche Sozialversicherung
Diplom
|
4 | 10 | 100% | 3 | |
Master of Public Administration
Master
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Sozialversicherungsrecht
Bachelor of Laws
|
4 | 1 | 91% | 22 | |
Verfassungsschutz des Bundes
Diplom
Noch nicht bewertet
|
4 | 10 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Verwaltungsinformatik
Diplom
|
4 | 10 | 75% | 4 | |
Verwaltungsmanagement
Diplom
|
4 | 10 | 100% | 7 | |
Wetterdienst / Geophysikalischer Beratungsdienst der Bundeswehr
Diplom
|
4 | 10 | 33% | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni der Bundeswehr München
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Intelligence and Security Studies
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |