SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
www.srh-hochschule-nrw.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 9 Studiengänge
- Studierende
- 715 Studierende
- Professoren
- 37 Professoren
- Dozenten
- 70 Dozenten
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2005
- Hauptstandort: Deutschland
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft, Management, Sozialwissenschaft und Psychologie an.
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen. Wir bilden Führungspersönlichkeiten für den wachsenden Arbeitsmarkt der wirtschaftsnahen technischen und sozialwissenschaftlichen Berufe. Dabei haben wir den Fokus unserer Studiengänge auf aussichtsreiche Branchen gelegt.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)2381 9291-121
Videogalerie
- Unser Selbstverständnis
- Persönlichkeitsentwicklung
- Einzigartig in NRW - Studieren nach Core
- Direkt und unkompliziert
- Hilfe bei der Finanzierung
Wir sind eine Hochschule mit hohem Renommee. Wir möchten unseren Studierenden das Rüstzeug mitgeben, zu selbstbewussten, toleranten und weltoffenen Menschen zu werden, die den Geist für ein lebenslanges Lernen und zu ständiger Selbstreflexion verinnerlicht haben. Unsere Studierenden erhalten viel von uns zurück: Ein exzellentes, praxisnahes und in die Zukunft ausgerichtetes Studium, hochqualifizierte Dozenten aus exponierten Positionen, optimale Studienbedingungen und ein früher Eintritt in das Berufsleben mit hervorragenden Karriereperspektiven. Wir fordern Sie, unterstützen Sie jedoch gleichermaßen, damit Sie Erfolg haben.
Quelle: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen 2018
Unsere erfahrenen Dozenten und die, an die Anforderungen der Wirtschaft ausgerichteten Lehrinhalte im Studium sorgen dafür, dass Sie genau die Fähigkeiten erwerben, die Sie im Berufsalltag brauchen. Vor allem beim Studium der Logistik oder dem Studium der Wirtschaft, aber auch bei unseren anderen Studiengängen, legen wir Wert auf interdisziplinäres Wissen, auf die Vermittlung von Managementkompetenzen und auf die Persönlichkeitsentwicklung. In unseren Studiengängen werden technisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftlich-sozialwissenschaftliche Inhalte miteinander verbunden. Dabei gehen wir nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip vor.
Quelle: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen 2018
Competence Oriented Research and Education: Durch Fachkompetenz verknüpfen und reproduzieren Sie erlangtes Wissen, verstehen Theorien, beherrschen die Fachsprache und erkennen Zusammenhänge. Sozialkompetenz versetzt Sie in die Lage, ziel- und ergebnisorientiert in einem Team zu arbeiten. Durch die vermittelte Methodenkompetenz wenden Sie Strategien effizient und Arbeitstechniken situationsgerecht an. Durch entsprechende Selbstkompetenz organsieren Sie sich selbst und entwickeln so professionelles Handeln, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Reflexion. Das CORE-Prinzip rückt aktives und eigenverantwortliches Lernen in den Mittelpunkt und verbindet Kompetenz, Wissen und Freude am Lernen. Wir glauben, dass eigenverantwortliches Handeln und Lernen, dazu führt, über sich hinauszuwachsen.
Quelle: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen 2018
An der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen studieren Sie in kleinen, interaktiven Studiengruppen und haben in den Seminaren und Vorlesungen die Möglichkeit, sich direkt mit Dozenten und anderen Studierenden auszutauschen. Wir sind der festen Überzeugung, dass theoretisches Wissen im praktischen Einsatz erlebt werden muss, um vollumfänglich verinnerlicht zu werden. Deshalb gehören fachbezogene Exkursionen ebenso zu unseren Studiengängen wie Gastvorträge von Wirtschaftsvertretern, die anschaulich zeigen, wie unsere Studierenden Erlerntes im Berufsleben anwenden können.
Quelle: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen 2018
Wie finanziere ich mein Studium an einer privaten Hochschule? Diese Frage stellen Sie sich zurecht. Aber: Die Studiengebühren bei uns sind nicht astronomisch hoch, und relativieren sich durch kürzere Studienzeiten und geringere Abbruchquoten. Wir haben uns mit starken Partnern zusammengetan, um können Ihnen daher Optionen präsentieren, die Ihnen ein Studium bei uns problemlos ermöglichen. Ganz gleich, ob sie das spezielle Finanzierungskonzept für unsere Studierenden über Brain Capital nutzen, Studienkredite über die KfW z.B. via Sparkasse Hamm, BAföG (wir helfen hier gerne weiter), Deutschland- und Aufstiegsstipendien, Stiftungen und Stipendien etc.; Wir helfen gerne weiter und beraten Sie, damit Ihr Traumstudium nicht an finanziellen Gegebenheiten scheitert.
Quelle: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen 2018
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 80%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 45%
- Nicht vorhanden 45%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 14%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Hamm
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
+49 (0)2381 9291-121 -
SRH Campus Rheinland
Marie-Curie-Straße 11
51377 Leverkusen
+49 (0)2381 9291-121 -
Studienort SRH Campus Münster
Friedrich-Ebert-Straße 110
48153 Münster
+49 (0)2381 9291-121

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
38 Bewertungen von Studierenden
Beste Entscheidung meines Lebens
Der ganze Studien Verlauf ist gut durchdacht und man kommt gut mit den Stoff mit. Alle Dozenten sind super freundlich und sehr hilfsbereit, wenn man mal eine Frage hat. Die beste Entscheidung meines Lebens. Kann nur jeden empfehlen hier hin zu kommen.
Fast alles perfekt
Der Studiengang kostet ordentlich Geld, man könnte vielleicht vermuten, dass man für das Bestehen bezahlt, aber das tut man nicht. Man muss wirklich dafür lernen. Man merkt die Hochschule ist noch kleiner, deshalb funktioniert die Organisation und auch das Studium im digitalen Sinne manchmal nicht so wie man erwartet. Die Kurse sind kleiner gehalten, was das Lernen enorm vereinfacht und die Dozent*innen gehen stets auf einen persönlichen ein, wenn man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Konzept, furchtbare Orga!
Das Konzept des Studiengangs ist klasse, individuelle Betreuung, praxisnah. Aber in Relation extrem teuer und furchtbare Organisation. Hätten wir nicht diverse Dinge (mehrmal!) nachgefragt, hätten wir der Hochschule extrem viel Geld geschuldet und wären wohl immer noch nicht fertig. Nicht cool, ehrlich gesagt. Die Ausstattung der Möbel ist super, aber für gut 15.000€ Gebühren gibt es nicht mal eine Mensa. Kann mit staatlichen Unis auf keinen Fall mithalten, schade.
Sehr vielfältig
Eine vielfalt an psychologie und soziologie. Es werden über aktuelle themen gesprochen aber auch über die geschichte der sozialen arbeit. Es ist aber auch sehr methoden lastig. Was beim Thema Beratung aber sehr hilfreich und sinnvoll ist. Man versucht in diesem studium viele themen anzuschneiden, was aber nicht immer möglich ist da soziale arbeit so vielfältig ist.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Business and Engineering
Master of Engineering
|
3 |
New Work: Beraten . Coachen . Supervidieren
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
8 |
Psychologie NEU Master of Science | Jetzt bewerten |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
10 |
Supply Chain Management
Master of Science
|
9 |
Sustainability and Circular Economy Management
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |