CBS International Business School
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 40 Studiengänge
- Studierende
- 4.000 Studierende
- Professoren
- 61 Professoren
- Dozenten
- 160 Dozenten
- Standorte
- 7 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1993
- Hauptstandort: Deutschland
Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Knapp 4.000 junge Menschen aus etwa 75 Nationen bereiten sich dann an den Standorten in Aachen, Brühl, Köln, Mainz, Neuss, Potsdam und Solingen mit einem dualen, berufsbegleitenden oder Vollzeit Bachelor-, Master- oder MBA-Studiengang auf eine internationale Management Karriere vor.
Im Jahr 2018 wurde die CBS International Business School als einzige Hochschule in Deutschland mit der Akkreditierung „International Accreditation Council for Business Education“ ausgezeichnet und 2021 wurde sie erneut zu einer der besten privaten Fachhochschulen Deutschlands im Bereich der Wirtschaftswissenschaften gewählt.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)221 93 18 09-31
Videogalerie
Neben den bekannten Formen der Studienfinanzierung wie BAföG, Studienkrediten oder Stipendienprogrammen bietet die Cologne Business School den Studierenden noch eine weitere Finanzierungsmöglichkeit an: den CBS Bildungsfonds.Dieser Umgekehrte Generationenvertrag bietet eine innovative Form der Studienfinanzierung an. Studierende können sich ohne finanzielle Belastung auf ihr Studium konzentrieren, denn die Studiengebühren werden vom Bildungsfonds getragen. Die Rückzahlungbeginnt erst mit dem Berufseinstieg und nur ab Erreichen eines festen Mindesteinkommens. Der CBS Bildungsfonds bietet finanzielle Absicherung für die persönliche Karriere- und Lebensplanung und ermöglicht ein Studium ohne Studiengebühren an der CologneBusiness School.
Quelle: CBS International Business School 2021
Die CBS International Business School hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1993 zu einer der besten deutschen Wirtschaftshochschulen etabliert. Das belegen auch immer wieder verschiedene Rankings, wie beispielsweise das Personaler-Ranking der WirtschaftsWoche, oder das CHE Hochschulranking. Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS zusätzlich durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit regelmäßig überprüft. Im Jahr 2017 wurden die Studienprogramme der CBS zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School 2021
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 21%
- Ab und an geht was 44%
- Nicht vorhanden 35%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 84%
- Viel Lauferei 14%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 13%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Köln
Hardefuststraße 1
50677 Köln
+49 (0)221 93 18 09-31 -
Campus Aachen
Kapuzinergraben 19
52062 Aachen
+49 (0)241 475712-56 -
Campus Brühl
Kaiserstraße 6
503211 Brühl
+49 (0)2232 5673-406 -
Campus Mainz
Rheinstraße 4 L
55116 Mainz
+49 (0)6131 88055-31 -
Campus Neuss
Hammer Landstraße 89
41460 Neuss
+49 (0)2131 40306-841 -
Campus Potsdam / Berlin
August-Bebel-Str. 26
14482 Potsdam
+49 (0)221 931809-31 -
Campus Solingen
c/o Ebbtron GmbH & Co. KG; Dunkelnberger Str. 39
42697 Solingen
+49 (0)2131 40306-841

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
319 Bewertungen von Studierenden
Definitiv empfehlenswert!
Sowohl die Ausstattung als auch die meisten Dozenten sind hervorragend und kompetent. Die Kursgrößen sind recht klein, weshalb man stets persönlichen Kontakt zu Dozenten und Kommilitonen hat. Darüberhinaus ist der Studienverlauf gut durchdacht - die Kurse und Semester bauen aufeinander auf. Außerdem wird der Unterricht sehr praxisnah gehalten und man bekommt zahlreiche Möglichkeiten Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen. Es ist einem jedoch selbst überlassen dieses Angebot anzunehmen. Die einzelnen Lehrveranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Preis-Leistung = schlecht
+ Schöne kleine Studiengruppen
+ Praxistransfer
+ Arbeitspensum nicht zu viel
+ Arbeitserfahrung neben dem Studium sammeln
- extrem hohe Studiengebühren für eine schlechte Organisation und keine Benefits, die einem geboten werden. Man fragt sich, wo das Geld hingeht.
- Prüfungsgebühren viel zu hoch für nur digitale Prüfungen, die erst nach 4 Monaten kontrolliert werden
- Kommunikation ist schlecht (Vorlesungen fallen spontan aus, Stundenpläne werden kurzfristig verschoben, man wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel gelernt
Ich habe in der Zeit viel gelernt und kann diesen Studien Gang den ich hatte nur weiter empfehlen! Wer auch in Aachen wohnt sollte dies unbedingt tuhen weil das einem neu Möglichkeiten schenkt. Außerdem hab ich dort viel gelernt und die Professoren waren sehr gut.
Teuer, macht aber Spaß
Da die CBS eine private Hochschule ist kostet das Studium nicht gerade wenig. Wer die Kosten übernimmt hängt von dem jeweiligen Praxispartner im dualen Studium ab. Auch im besten Fall, einer kompletten Kostenübernahme, wird das Gehalt dadurch aber verringert gegenüber dualen Studenten an öffentlichen Hochschulen.
Die Leistungen der CBS machen diesen Punkt aber wieder wett. Angestellte und Dozenten sind stets freundlich. Die Ausstattung der Hochschule ist gut, auch wenn diese...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen fanden im Open Book Format ebenfalls von zuhause aus statt.