Kurzbeschreibung
Der englischsprachige Masterstudiengang „International Business“ richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, die sich erweitertes Wissen und Verständnis für internationale Managementprozesse aneignen wollen.
Sie erwerben breit gefächerte Kompetenzen in Kursen zu Business Economics, Corporate Governance oder Corporate Social Responsibility. Durch Wahlkurse im zweiten und dritten Semester kann das Vollzeitstudium zudem individuell mitgestaltet werden.
Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in folgenden Branchen und Unternehmensbereichen:
- Unternehmensberatung/Consulting
- Automobilindustrie
- Handel
- Key-Account-Management
- Projektmanagement
- Controlling
- Human Resource Management
- Business Development
- Internationales Management
Vollzeitstudium
1st Semester
- Business Economics
- Empirical Research Methods
- Strategic Analysis and Management
- Innovation and Change Management
- Corporate Social Responsibility
- Corporate Governance
- Customer Relationship Management
- Service Marketing
- Business English
- Foreign Language
- Advanced Intercultural Team- and Selfmanagement
2nd Semester
- International Economics
- Managerial Accounting
- Business Elective
- Interdisciplinary Elective
- Corporate Development and Organizational Design
- Future Development of HRM and Leadership
- Business Project
- Foreign Language
- International Project Management
3rd Semester
- Value Based Management
- Sustainable Supply Chain Management
- Business Elective
- Interdisciplinary Elective
- Global Finance Management
- Business Simulation Game
- Master Thesis Tutorial
- Foreign Language
- Skills Elective
4th Semester
- Master Thesis
- Gesamtkosten: 20.400 Euro (Campus Mainz, Campus Potsdam)
- Gesamtkosten: 21.840 Euro (Campus Köln)
In den ersten beiden Semestern des Master-Studiums „IB- International Business“ werden die Studierenden jeweils 22 Semesterwochenstunden Vorlesungen besuchen. Ein 8-wöchiges Praktikum zwischen dem zweiten und dritten Semester in einem Unternehmen im In- oder Ausland ist fest in das Studium integriert. So können die Studierenden bereits während des Studiums ihr Fachwissen in der Praxis anwenden und Kontakte knüpfen.
Parallel zur Verfassung der Master Thesis im vierten Semester besteht die Option, in einem Unternehmen tätig zu sein oder ein Auslandssemester zu absolvieren.
Zudem erfolgt der Studiengang komplett auf Englisch – die beste Vorbereitung auf eine internationale Karriere! Abgerundet wird das Master-Programm an der CBS mit Modulen zum Thema Business Skills und einer weiteren Fremdsprache – exzellent qualifiziert erwarten die Studierenden beste Karriereaussichten. Die genauen Inhalte können dem Verlaufsplan entnommen werden.
Quelle: CBS International Business School 2020
Komplettiert wird der Masterstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, das die Master-Studierenden in einem nationalen oder internationalen Unternehmen absolvieren können. Auf Wunsch schreiben Sie im vierten Semester Ihre Master Thesis als Projekt in einem Unternehmen Ihrer Wahl. Alternativ können Sie während des letzten Semesters auch ein Auslandssemester an einer von über 120 Partnerhochschulen weltweit absolvieren und dort Ihre Master-Thesis schreiben.
Quelle: CBS International Business School 2020
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School 2020
Die Semestergebühren (insgesamt 4 Semester) betragen 4.950 Euro (Campus Mainz, Campus Potsdam) bis 5.310 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben.
Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Quelle: CBS International Business School 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

FIBAA-Akkreditierung

Wissenschaftsrat Akkreditierung
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
CBS ist international
Internationalität wird an der CBS gelebt. Ich habe sehr viele internationale Freunde an der CBS gefunden, die mit mir studieren oder auch aus anderen Studiengängen. An der CBS ist wirklich fast die ganze Welt vertreten. Das ist einfach genial. Inhaltlich ist mein Studium sehr gut aufgebaut und strukturiert. Und im Gegensatz zu meinem Bachelor an der Uni Köln gibt es hier sehr viel Austausch in den Vorlesungen. Auch die Verknüpfung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kommt drauf an
Es kommt echt drauf an, was man mit dem angebot der CBS macht. Die uni hat sehr viel potenzial, leider wird sehr viel ins marketing gesteckt und weniger in die lehrkräfte oder eine noch hochwertigere austattung. Für eine private uni stelle ich mir etwas hochwertiges und mehr förderndes vor.
Super Studium
Das Master Studium International Business hat mir persönlich wirklich gut gefallen. Besonders die kleinen Gruppen und die guten Dozenten, welche Erfahrungen aus der Praxis mit einbringen, fand ich super. Hier bemüht sich die CBS tatsächlich sehr, immer weiter neue gute und erfahrene Dozentn zubeschäftigen. Die Vorlesungsinhalte sind meines Erachtens sehr gut aufeinander abgestimmt und bieten eine gute Grundlage für den Berufsstart. Kleine intensive Gruppenarbeiten wie das Business Simulation Game oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Grundlegende Vorbereitung
Der Studiengang vermittelt erweitertes wirtschaftliches Wissen und bietet die Möglichkeit, sich in einer Richtung zu spezialisieren sowie verschiedene Fremdsprachen und weitere freiwillige Kurse zu besuchen. Das Studium ist sehr breit aufgestellt, sodass man einen umfassenden Einblick in jegliche Unternehmensbereiche erhält.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Köln
CBS International Business School
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Vollzeitstudium -
Campus Potsdam
CBS International Business School
August-Bebel-Str. 26-53
14482 Potsdam
Vollzeitstudium