Kurzbeschreibung
Der englischsprachige Bachelorstudiengang „Business Psychology“ vermittelt auf Grundlage von betriebswirtschaftlichen und psychologischen Inhalten das Grundverständnis, wie sich das Verhalten von Menschen auf den Erfolg internationaler Unternehmen auswirkt.
Sie lernen, wie Sie mit Management-Wissen Unternehmensentscheidungen strategisch lenken und wie ein Unternehmen den passenden Bewerber findet. Dieses Fachwissen wird um Kenntnisse aus dem Fremdsprachenunterricht, Business-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester ergänzt.
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Branchen oder Unternehmensbereichen:
- Unternehmensberatung
- Medienunternehmen
- Marktforschung
- Marketing/Vertrieb
- Personalmanagement
- Kommunikation/PR
- Coaching/Training
Vollzeitstudium
1st Semester
- Introduction to Business Operations
- Business Law
- Mathematics
- Statistics
- Financial Accounting
- Introduction to Business Psychology
- General Psychology and Research Methods
- Business English
- Foreign Language
- Personal Skills
2nd Semester
- Microeconomics
- Human Resource Management
- Marketing
- Market Research
- Cost Accounting
- Personality Psychology
- Communication and Management Competence
- Business English
- Foreign Language
- Personal Skills
3rd Semester
- Macroeconomics
- Intercultural Management
- International Management
- Social Science Basics
- Empirical Social Research
- Social Psychology and the Workplace
- Organisational Psychology
- Foreign Language
- Personal Skills
4th Semester
- Business Project
- Business Elective 1
- Business Elective 2
- International Human Resource Management
- International Marketing
- Media Psychology
- Consumer Psychology
- Foreign Language
- Personal Skills
5th Semester
- Semester Abroad
6th Semester
- Bachelor Thesis Tutorial
- Bachelor Thesis
- New Trends in Business Psychology
- Applied Business Psychology
- Business Simulation Game
- Personal Skills
- Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Gleichgestellter – auch ausländischer – Abschluss
- Englische Sprachkenntnisse
„Business Psychology“ ist ein Bachelor-Studiengang, der Studierende für eine Laufbahn im Management eines internationalen Unternehmens oder eines global aufgestellten Mittelständlers vorbereitet. In den ersten Semestern werden die Studierenden in die Grundlagen der Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre eingeführt, die ab dem zweiten Semester um Seminare zu Marketing, Personalmanagement sowie Persönlichkeitspsychologie erweitert werden.
Ergänzt werden diese Kenntnisse durch Fremdsprachenunterricht, Wahlkurse und praxisbezogene Lerninhalte wie Business Projects. Seminare, in denen Business Skills wie Team- und Selbstmanagement gestärkt werden, vervollständigen Ihr Studium. Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.
Quelle: CBS International Business School 2021
Komplettiert wird der Bachelorstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie einem Auslandsstudium an einer von über 120 Partnerhochschulen im fünften Semester. Im zweiten Semester befassen Sie sich mit einem „Business Project“ mit einem Praxispartner, in dem Sie reale oder realitätsnahe Cases bearbeiten. Das Studium schließt nach 6 Semestern mit der Bachelor Thesis ab.
Quelle: CBS International Business School 2021
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School 2021
Die Semestergebühren (insgesamt 6 Semester) betragen 5.070 Euro (Campus Mainz) und 5.370 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Quelle: CBS International Business School 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Interessantes & vielfältiges Studium
Mir gefällt das Studium wirklich gut, weil es viele unterschiedliche Bereiche abdeckt und das lässt einem viel Freiraum für die Zukunft. Business Psychology deckt die typischen Betriebswirtschaftlichen Themen ab und gleichzeitig lernt man mehr über die Psychologie des Menschen und wählt auch eine Fremdsprache, die Vielfalt ist also echt super!
Top Fachrichtung
Meine Erfahrung mit der Fachrichtung Business Psychology sind sehr positiv.
Vorweg, ich finde es klasse, dass man an der Hochschule die Möglichkeit hat dies auch auf Englisch zu studieren.
Die Dozenten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, die kleine Größe der Uni und die kleine Anzahl der Studierenden macht alles sehr familiär.
Die Fachrichtung Business Psychology macht super viel Spaß und ist gut strukturiert.
Hygienemaßnahmen werden vorbildlich eingehalten.
Uni hat schnell und gut reagiert!
Tolles Studium
Mein Studium macht sehr viel Spaß, ich hab die Möglichkeit eine neue Sprache zu lernen, ein Praktikum zu machen und ein Auslandssemester zu integrieren. Das Lehr- und Servicepersonal ist sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Fragen sind immer herzlich wilkommen und werden meist innerhalb weinger Tage beantwortet. Zudem bestehen die meisten Klassen maximal zwichen 20 bis 30 Schülern und die zweite Fremdsprache hat meistens nur m die 10 Schüler. Das macht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxiserfahrung und Theorie
Die Balance zwischen der Praxis und Theorie an der CBS ist sehr gut ausgeglichen. Es wird immer darauf geachtet, dass jeder inhaltliche Punkt ebenfalls mit einem Industrie nahen Beispiel unterstützt wird, um sicher zu stellen, dass der Sinn richtig übermittelt wird. Zusammenhänge zwischen den einzelnen Fächern sind auch meistens klar erkennbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Köln
CBS International Business School
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Vollzeitstudium -
Campus Mainz
CBS International Business School
Rheinstraße 4 L
55116 Mainz
Vollzeitstudium