Kurzbeschreibung
Der Master Strategic Management & Consulting (M.Sc.) bereitet Dich mit seinem gesamtumfassenden Ausbildungskonzept optimal auf Positionen in Unternehmensleitungen oder in Beratungsgesellschaften vor. Innerhalb von vier Semestern wirst Du somit zahlen- und faktenbasiert in die Lage versetzt, weitreichende Entscheidungen für Deinen zukünftigen Arbeitgeber zu treffen.
Welche Strategieänderung sollte ein Unternehmen durchführen? Und welche Consulting Tools und Techniken nutzt Du, um diese Strategieänderung vor der Geschäftsführung evidenz-basiert zu begründen? In Deinem Master „Strategic Management und Consulting“ erwirbst Du nicht nur ein umfassendes Verständnis der Gesamtheit eines Geschäftsmodells, sondern wendest ein umfangreiches Consulting Tools-Kit an, das Dich ideal auf die Anforderungen in der Berufswelt vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss Deines Consulting-Studiums erlangst Du den Titel „Master of Science“.
Studiengangdetails
Schnelligkeit und Effizienz sind Trumpf in der Unternehmensberatung. Erfahrene Berater greifen dafür auf erprobte Tools zurück, um in kürzester Zeit optimale Strategien auszuarbeiten. Während Deines Master-Studiengangs „Strategic Management and Consulting“ lernst Du diese Methoden in Lehrveranstaltungen wie „Consulting Techniques“ kennen und erprobst diese unmittelbar in einem „Student-centred learing approach“ an Fallstudien von erfolgreichen Unternehmen im Kurs: „Evidence-based Problem Solving – Case Lab“. Darüber hinaus wendest Du die erlernten Methoden im realen Unternehmenskontext in unseren Praxisphasen, wie in einem oder in einem , an.
Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Masterstudiums an der CBS ist ein erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) von einer anerkannten deutschen oder internationalen Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit einer Abschlussnote von mindestens „gut“.
Sofern dieser Notenschnitt im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesondertes Aufnahmeverfahren zu absolvieren. Das Erststudium sollte in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgelegt worden sein und einen Gesamtumfang von mindestens 180 ECTS-Punkten umfassen.
Studienmodelle
Der Masterstudiengang „International Business – Strategic Management Consulting“ bildet Studierende zu Experten im Bereich des strategischen Managements und Unternehmensconsulting aus.
Sie erhalten in den ersten Semestern einen vertiefenden Einblick in Techniken des Consultings, sowie der evidenz-basierten Problemlösung und geben Ihrem Studium durch betriebswirtschaftliche und interdisziplinäre Wahlfächer ein individuelles Profil. Seminare, in denen Business Skills wie Team- und Selbstmanagement gestärkt werden, vervollständigen Ihr Studium.
Während Ihres Master-Studiums sammeln Sie vielfältige Praxiserfahrungen. Sie beschäftigen sich mit realitätsnahen Fallbeispielen aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen und lernen Ihr Wissen so direkt in der Wirtschafts-Praxis zu erproben. Im zweiten Semester erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen/-innen zudem im Rahmen des „Business Projects“ eine Fragestellung für einen unserer Unternehmenspartner. Dabei werten Sie Daten aus, erstellen eine eigene Strategie und leiten Handlungsempfehlungen für das beteiligte Unternehmen ab.
Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.
Quelle: CBS International Business School
Komplettiert wird der Masterstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, das die Master-Studierenden in einem nationalen oder internationalen
Unternehmen absolvieren können. Auf Wunsch schreiben Sie im vierten Semester Ihre Master Thesis als Projekt in einem Unternehmen Ihrer Wahl. Alternativ können Sie während des letzten Semesters auch ein Auslandssemester an einer von über 160 Partnerhochschulen weltweit absolvieren und dort Ihre Master-Thesis schreiben.
Quelle: CBS International Business School
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School
Videogalerie
Akkreditierungen
![Akkreditierung des IACBE](https://static.studycheck.de/media/images/course_accreditations/cbs/msc_strategic-management-consulting/653f956620bbc_iacbe.png)
International Accreditation Counsil for Business Education
![Akkreditierung des Wissenschaftsrat](https://static.studycheck.de/media/images/course_accreditations/cbs/msc_strategic-management-consulting/653f950b770bd_10-jahre-2021-reakkred-bluen-002.png)
Akkreditierung des Wissenschaftsrat
![Akkreditierung durch FIBAA](https://static.studycheck.de/media/images/course_accreditations/cbs/msc_strategic-management-consulting/653f9552906fd_fibaa.png)
Foundation for International Business Administration Accreditation
![Wissenschaftsministerium NRW](https://static.studycheck.de/media/images/course_accreditations/cbs/msc_strategic-management-consulting/653f957d5d9e1_nrw.png)
Wissenschaftsministerium NRW
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Praxisnahe Ausbildung
Mir hat das Studium an der CBS gut gefallen, da es eine sehr praxisnahe Lehre war und die Dozenten viel aus ihrem Arbeitsalltag uns mitgeben konnten.
Auch die Lehrveranstaltungen waren nicht langweilig oder reine Theorie. Es gab immer Praxisbezug. Ingesamt sehr empfehlenswert.
Alle Dokumente wurden online zur Verfügung gestellt und es gab auch die Möglichkeit bei Krankheit etc. online am Unterricht Teil zu nehmen.
Praktische Vermittlung
Erfahrene Dozenten, die aufgrund des berufsbegleitenden Studiengangs auf Augenhöhe mit ihren Studierenden sprechen können. Eher weniger top-down Ansatz, sondern durchweg Lehrveranstaltungen, die die Studierenden einbeziehen und somit das theoretische Wissen durch Praktisches Anwenden vermitteln.
empfehlenswerte Hochschule mit super Dozenten
Schon die Einführungswoche hat mir super gefallen. Die Dozenten sind sehr motiviert und man merkt schnell dass alle mindestens 5 Jahre in der Wirtschaft gearbeitet haben. Alle Vorlesung können auch online gesucht werden , da es jedoch viele Projekte in Gruppenarbeit gemacht werden, ist eine Teilnahme in Präsenz immer noch besser. Zusammenfassend lohnt sich der Preis für das Masterprogramm definitiv !
Anspruchsvoll, aber inspirierend und lehrreich
Jetzt, am Ende des 3. Semesters, d.h. nur noch die Master Arbeit selbst fehlt bis zum Abschluss, kann ich nur sagen wie happy ich bin, auch meinen M.Sc. an der CBS zu machen. Klar, das Studium ist anspruchsvoll und manchmal einfach auslaugend, aber ich bin auch immer wieder erstaunt wie viel ich aus den Kursen für mich selbst und auch für meine Karriere mitnehme.
Ein absoluter Pluspunkt für mich ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jetzt im M.Sc. Studium hat die CBS wann immer möglich ein Hybrid Modell angewendet bei dem sowohl Online als auch in Präsenz Vorlesungen stattfinden. Um das zu ermöglichen wurde ein gutes Hygienesystem eingeführt, mit Desinfektionsmittel in sämtlichen Räumen, Abstandsregelungen, einem Luca-ähnlichen Anmeldesystem mit QR Code, Zutritt zu den Gebäuden nur mit gültigem QR Code Scan, etc. Zusätzlich werden die Vorlesungen aufgezeichnet um auch Studierenden in anderen Ländern (mit Zeit Verschiebung), das Studium zu ermöglichen.
Außerdem finden sämtliche Klausuren aktuell online (inklusive Videoüberwachung) statt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Köln
CBS International Business School
Bahnstraße 6
50996 Köln
Berufsbegleitendes StudiumVollzeitstudium