Jetzt informieren
EUFH Management & CBS werden eins!
mit der Devise „Creating tomorrow” und einem visionären Sinn für zukunftsweisende Studienformate sowie Themenfelder werden wir uns mit unserer Schwesterhochschule, der Europäischen Fachhochschule – Fachbereich Management, zu Beginn des kommenden Jahres zusammenschließen. So entsteht eine starke wirtschaftswissenschaftliche Hochschule von regionaler bis internationaler Ausstrahlung und Verankerung. Alle dualen Management-Studiengänge der EU|FH sind dazu bereits unter cbs.de geführt.
Jetzt informieren

Kurzbeschreibung

Unser deutschsprachiges Studienprogramm „General Management“ bietet Ihnen einen breit ausgerichteten, betriebswirtschaftlichen Master. Zahlreiche Wahlmöglichkeiten im Kursbereich geben Ihnen den größtmöglichen Spielraum zur Individualisierung Ihres Studiums. Sie interessieren sich für die digitale Transformation? Oder möchten Sie mehr über Personalmanagement erfahren? Setzen Sie individuelle Akzente innerhalb unseres deutsch- und englischsprachigen Wahlkursangebots und wenden Sie Ihre Management Kenntnisse in unseren innovativen Lehrformaten, wie der Case Lab und unserem Business Project, an. Der Master-Titel in „General Management“ qualifiziert Sie für eine internationale Karriere in:

  • (strategischen) Managementpositionen in der freien Wirtschaft oder bei öffentlichen Arbeitgebern
  • der Unternehmensberatung
  • Wirtschaftsforschungsinstituten, Wirtschaftsverbänden und wirtschaftspolitischen Institutionen
  • der Selbstständigkeit

Letzte Bewertungen

4.0
Leon , 16.01.2023 - General Management (M.A.)
4.0
Jenny , 30.11.2021 - General Management (M.A.)
4.4
Valentin , 30.03.2021 - General Management (M.A.)
4.6
Marie , 25.03.2021 - General Management (M.A.)
4.0
Jenny , 24.03.2021 - General Management (M.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
4 - 5 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.850 €¹ - 21.240 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • VWL und Wirtschaftspolitik
  • Theorien der Außenwirtschaft
  • Strategisches Management
  • Change Management
  • Corporate Finance
  • Konzernrechnungslegung
  • Spezialisierung
  • Fremdsprache
  • Team- und Selbstmanagement

2. Semester

  • Corporate Social Responsibility
  • Wirtschaftsrecht und Corporate Governance
  • Internationales Marketing
  • Global Sourcing
  • Simulation: Markteintrittsstrategien Multinationaler Unternehmen
  • Internationales Personalmanagement
  • Spezialisierung
  • Fremdsprache
  • Kreatives Denken und Innovationen

3. Semester

  • Technologiemanagement
  • Internationale Produktion und Logistik
  • Spezialisierung
  • Vorbereitung Masterarbeit
  • Fremdsprache
  • Führungsverhalten

4. Semester

  • Masterarbeit
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme eines Masterstudiums ist ein erster akademischer Abschluss (z. B. Bachelor, Master, Diplom) im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
75%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Köln, Mainz
Link zur Website
Bewertung
50% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
50%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Aachen, Brühl, Mainz, Neuss
Link zur Website

Mit unserem Master-Studiengang „General Management“ schaffen Sie sich auf Grundlage unseres praxisbezogenen Lehransatzes ein sicheres Fundament für Ihre Management-Karriere. Bereits ab dem ersten Semester können Sie Ihr neu erworbenes Wissen in drei aufeinander aufbauenden Modulen praktisch einsetzen: In unserem „Case Lab“, „Business Project“ und „Management Simulation Game“ setzen Sie sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen aus der Praxis auseinander, die Sie im Team lösen werden. Dabei können Sie Ihre „weichen“ Fähigkeiten zudem in unseren Business-Skills-Kursen zu „Kreativem Denken und Innovation“ und „Team- und Selbstmanagement“ weiter ausbauen.

Sie möchten Ihr Studium nicht mit einer rein theoretischen Masterarbeit abschließen? Gern können Sie Ihre Master Thesis auch im Rahmen eines Unternehmensprojektes verfassen.
Auf den idealen Praxispartner für Ihre Master Thesis im Bereich „General Management“ können Sie dabei schon in Ihrem Praktikum zwischen dem zweiten und dritten Semester treffen. Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.

Quelle: CBS International Business School 2021

Komplettiert wird der Masterstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, das die Master-Studierenden in einem nationalen oder internationalen
Unternehmen absolvieren können. Auf Wunsch schreiben Sie im vierten Semester Ihre Master Thesis als Projekt in einem Unternehmen Ihrer Wahl. Alternativ können Sie während des letzten Semesters auch ein Auslandssemester an einer von über 120 Partnerhochschulen weltweit absolvieren und dort Ihre Master-Thesis schreiben.

Quelle: CBS International Business School 2021

Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.

Quelle: CBS International Business School 2021

Die Semestergebühren (insgesamt 4 Semester) betragen 4.950 Euro (Campus Mainz) bzw. 5.310 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in
Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.

Quelle: CBS International Business School 2021

Studienberater
Anika Zaeske
Studienberatung
CBS International Business School
+49 (0)221 93 18 09-31

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA-Akkreditierung

Wissenschaftsrat Akkreditierung

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Der Studiengang General Management soll die Führungskräfte von Morgen ausbilden. Wer später im Beruf Verantwortung übernehmen will und eine Karriere in der internationalen Wirtschaft anstrebt, ist hier genau richtig. Möglichst praxisnah setzen sich die Studenten des General Managements mit verschiedenen Teildisziplinen der Wirtschaftslehre auseinander.

General Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Praxiorientiert

General Management (M.A.)

4.0

Der Studiengang General Management bietet eine breite Palette an Wissensgebieten, die für eine Karriere in Führungspositionen von großer Bedeutung sind. Im Laufe des Studiums lernen die Studierenden unter anderem Finanzwissenschaft, Marketing, Personalwesen und Unternehmensführung kennen.

Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind die Praxisprojekte, bei denen die Studierenden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden können. Diese Projekte bieten die Möglichkeit, wichtige Kontakte in der Wirtschaft zu knüpfen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ist es das Geld wirklich wert?

General Management (M.A.)

2.7

Hallo zusammen,

gerne möchte ich über diesen Weg interessierte Personen dabei unterstützen, sich gut davon zu überzeugen, ob die CBS wirklich die richtige Wahl ist!

Derzeitig bin ich im vierten Semester als Student für den Masterstudiengang General Management eingeschrieben. Da sich mein Studium dem Ende neigt und ich einen guten Einblick in die Organisation und die damit zusammenhänge Qualität erhalten habe, möchte ich meine Eindrücke mit euch teilen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schöne Atmosphäre bei wering Mehrwert

General Management (M.A.)

3.4

Sehr gut organisierte Hochschule mit stilvollem Campus, sehr gut ausgestatteten Räumen, hilfsbereitem Personal und in zentraler Lage.

Aufgrund der sehr kleinen Lerngruppe (4 Studierende im Jahrgang) wird der Studiengang in allen Fächern mit anderen unterrichtet. Es bestehen weiterhin kleine Lerngruppen 10-15 Personen. Aufgrund der vielen Fachrichtungen in den Modulen können die Themenschwerpunkte nicht Studiengang-spezifisch betrachtet werden. Weiterhin versucht die Hochschule eine zwanghaft wirkende Rückkehr zum Präsenzunterricht. Dies bedeutet bspw.,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Außen hui, innen pfui

General Management (M.A.)

2.3

Sobald ihr euren Vertrag unterschrieben habt, seit ihr mit der Praxispartnersuche auf euch alleine gestellt. Die "Berater" kümmern sich nur dass ihr schnellst möglichst einen Vertrag unterschreibt.
Ihr müsst selbständig nach einem Unternehmenspartner suchen. Dabei erhaltet Ihr NACH Vertragsunterschrift! eine Liste mit den kooperierenden Unternehmen. WICHTIG: die meisten dieser Unternehmen sind entweder Startups oder kleine Familienbetriebe. Es gibt vielleicht 2-5 namenhafte unternehmen die man vielleicht irgendwo schonmal gehört hat. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 3
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.2
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 26 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022