Kurzbeschreibung
Der englischsprachige Masterstudiengang „International Business – HRM and Leadership“ bietet den Studierenden ein breites wirtschaftswissenschaftliches Fundament gepaart mit speziellen, integrierten Personal- und Unternehmensführungsfächern.
Sie lernen, wie ein strategisches, internationales und nachhaltiges Personalmanagement heutzutage aussieht und welchen Beitrag es zum Unternehmenserfolg leisten kann. Dafür wird in der Lehre theoretisches Wissen mit praxisorientierten Lehrinhalten, wie Business Projects und einem Business Simulation Game, verknüpft, um Sie bestmöglich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sind in Unternehmen verschiedenster Branchen einsetzbar und arbeiten häufig in folgenden Unternehmens- und Tätigkeitsbereichen:
- Personalmanagement
- Performance Management
- Organisationsentwicklung
- Unternehmensberatung/Consulting
- Corporate Management
- Training/Coaching
- Talent Recruiting
Vollzeitstudium
1st Semester
- Business Economics
- Empirical Research Methods
- Strategic Analysis and Management
- Innovation and Change Management
- Corporate Social Responsibility
- Corporate Governance
- Globalization and Intercultural Human ResourceManagement
- International Stakeholder Management and EmployementRelations
- Business English
- Foreign Language
- Advanced Intercultural Team- and Selfmanagement
2nd Semester
- International Economics
- Managerial Accounting
- Business Elective
- Interdisciplinary Elective
- Strategic Human Resource Management
- Corporate Development and Organizational Design
- Business Project
- Foreign Language
- International Project Management
3rd Semester
- Value Based Management
- Sustainable Supply Chain Management
- Business Elective
- Interdisciplinary Elective
- Power and Inequality in Organizations and Institutions
- Capstone Simulation Game
- Master Thesis Tutorial
- Foreign Language
- Skills Elective
4th Semester
- Master Thesis
In den ersten Semestern lernen Sie u. a. die Auswirkungen der Globalisierung und des interkulturellen Personalmanagements kennen und setzen in interdisziplinären sowie betriebswirtschaftlichen Wahlfächern individuelle Lernakzente. Seminare, in denen Business Skills wie Team- und Selbstmanagement gestärkt werden, vervollständigen Ihr Studium.
Während Ihres Master-Studiums sammeln Sie vielfältige Praxiserfahrungen. Sie beschäftigen sich mit realitätsnahen Fallbeispielen aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen und lernen Ihr Wissen so direkt in der Wirtschafts-Praxis zu erproben. Im zweiten Semester erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen/-innen zudem im Rahmen des „Business Projects“ eine Fragestellung für einen unserer Unternehmenspartner. Dabei werten Sie Daten aus, erstellen eine eigene Strategie und leiten Handlungsempfehlungen für das beteiligte Unternehmen ab. Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.
Quelle: CBS International Business School 2021
Komplettiert wird der Masterstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, das die Master-Studierenden in einem nationalen oder internationalen Unternehmen absolvieren können. Auf Wunsch schreiben Sie im vierten Semester Ihre Master Thesis als Projekt in einem Unternehmen Ihrer Wahl. Alternativ können Sie während des letzten Semesters auch ein Auslandssemester an einer von über 120 Partnerhochschulen weltweit absolvieren und dort Ihre Master-Thesis schreiben.
Quelle: CBS International Business School 2021
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School 2021
Die Semestergebühren (insgesamt 4 Semester) betragen 4.950 Euro. Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Quelle: CBS International Business School 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Praxisnah und international
- Die Dozenten unterstützen einen bei allen Fragen, Projekten und Hausarbeiten
- Möglichkeit sich persönlich an Dozenten zu wenden besteht immer! Sogar außerhalb der Vorlesungszeiten
- Theoretische Grundlagen werden praktisch angewendet ( Eigene Erfahrungen und Beispiele)
- Internationaler Aspekt nimmt eine große Rolle ein ( Auslandssemester und IB Vorlesungen)
- Auch alle anderen Bereiche ( Marketing, Students Office etc.) sind immer sehr hilfsbereit und unterstützen einen bei den verschiedensten Angelegenheiten
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium
Viel Praxis, gute Dozenten, die Verwaltung wird immer besser, sehr guter direkter Austausch zwischen Dozent und Student, Anliegen wurden immer ernst genommen und besprochen, neue Räumlichkeiten nicht nur für die Vorlesungen sondern auch für Studenten, Ideen der Studenten werden mit in die Hochschulverwaltung aufgenommen, sehr schnelle Rückmeldung auf Mails,
Praxisnah & international
Dieser Studiengang passt inhaltlich genau zu meinen beruflichen Zielen - wer in ein internationales Unternehmen in eine Personalabteilung einsteigen will ist hier genau richtig aufgehoben. Neben den interessanten Inhalten, hat die EMS super Dozenten aus der Wirtschaft, die die Vorlesungen praxisnah gestalten. So können wir zum Beispiel an realen Projekten mit Unternehmen aus der Region zusammen arbeiten. Außerdem herrscht in meinem Studiengang eine tolle Lernatmosphäre weil wir nur 12 Leute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Genau das Richtige für mich
Interessante praxisnahe Vorlesungen bei Dozenten die aus der Wirtschaft kommen sind hier Standard. Zudem sind wir kleine Gruppen (3-12) Studenten in Vorlesungen, und werden individuell betreut. Und es ist perfekt für internationale Studenten da komplett alles auf englisch ist. Ich fühle mich super vorbereitet auf meinem Einstieg ins Berufsleben.
Standorte
-
Campus Köln
CBS International Business School
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Vollzeitstudium