Bundespolizei (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Bundespolizei" an der staatlichen "Hochschule des Bundes" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Das Studium wird in Brühl und Lübeck angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 222 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Duales Studium
Es ist interessant und hilft beim Werdegang
Gleich am Ball bleiben und immer alles gleich lernen, Sport nicht vernachlässigen und neue Kontakte knüpfen. Studentenleben genießen.
Die Bundespolizei ist ein Beruf mit vielen Möglichkeiten und das Studium bietet den Direkteinstieg in den gehobenen Dienst. Brühl sagt man ist der schwerste Abschnitt, aber lasst eich davon nicht einschüchtern.
Vielfältiges Studieren
Ein Studium mit Inhalten von Betriebswirtschaftslehre über Recht bis hin zu Psychologie erwartet die Studierenden der Bundespolizei, wenn sie ihr Studium an der Hochschule des Bundes in Brühl antreten.
Aber auch Sport für die angehenden Polizisten auf dem Stundenplan.
Positiv ist zu erwähnen, dass die Hochschule insgesamt sehr modern gehalten ist und neben einer großen Bibliothek auch mit einem kleinen Kraftraum und verschiedenen Sportangeboten von Zumba über Volleyball...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Präsenzunterricht wird mittels Beamern und Whiteboard gelehrt. WLAN steht den Studierenden nur in bestimmten Bereichen zu Verfügung. Hier könnte nachgebessert werden.
Man kommt in Deutschland rum
Durch das Studium lernt man den Beruf gut kennen, und word auch im Rahmen von Praktika in ganz Deutschland eingesetzt. Wer sich für ein Studium bei der BPOL interressiert, sollte im Hinterkopf behalten dass mam nicht nur in Brühl studiert, sondern auch in anderen deutschen Städten studieren wird. In meinem Studienjahr ging es mit Corona los, und die Hochschule stand vor der Herausforderung das Digitale lernen aufzubauen. Am Anfang hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
lohnenswertes Studium
Die Hochschule hat so viele Studierende, dass die Kursräume sowie die Zimmer nicht ausreichen um alle Kurse zu bedienen und mehrere Kurse in die Stadt verlagert werden. Es gibt dort allerdings keine Parkplätze für Studierende, weshalb ein Großteil der an der Hochschule untergebrachten Studierenden ca. 30 min einfachen Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt um zu den Vorlesungen zu gelangen.
Außerdem gibt es an der Hochschule nur 4...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter