Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Kirchliche Hochschule
Studiengänge
9 Studiengänge
Studierende
1.600 Studierende
Professoren
36 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1972
Hauptstandort: Deutschland

Soziales, Gesundheit und Praktische Theologie sind die Spezialgebiete der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz). Rund 1.600 Studierende werden in den 9 Bachelor-und Masterstudiengängen der Fachbereiche Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Gesundheit und Pflege sowie Praktische Theologie zu Expert*innen auf diesen Gebieten ausgebildet.

Der Campus liegt mitten in der lebendigen Studierenden- und Wissenschaftsstadt Mainz. Als kleine, überschaubare Hochschule bietet die KH Mainz eine persönliche Studienatmosphäre, kurze Wege und intensive Betreuungsmöglichkeiten. Mit ihren Kooperations- und Praxispartnern aus Kirche und Gesellschaft bildet die Hochschule ein starkes Netzwerk und ermöglicht ein Studium mit hohem Praxisbezug und sehr guten Kontakten zu künftigen Arbeitgebern.

Die KH Mainz ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der katholischen Kirche. An der Hochschule studieren Menschen aller Religionen sowie auch ohne Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.

Zufriedene Studierende

4.0
Michelle , 30.04.2025 - Soziale Arbeit / Praktische Theologie (B.A.)
4.6
Melanie , 28.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Johannes , 25.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Josefine , 30.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Katharina , 07.03.2025 - Soziale Arbeit / Praktische Theologie (B.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.4
96% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.2
83% Weiterempfehlung
2
4.0
100% Weiterempfehlung
3
3.6
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Studieren, was Menschen hilft – das ist dein Türöffner zu einem erfüllenden Beruf mit vielfältigen Karrierechancen. Auf deinen Traumjob im Gesundheits- und Sozialwesen oder der Seelsorge bist du mit einem Studium an der Katholischen Hochschule Mainz bestens vorbereitet. Auf unserer Seite für Studieninteressierte, findest du alle Infos rund um deine Studienwahl. Orientieren, studieren, bewerben – finde den Studiengang, der zu dir passt und informiere dich über Studieninhalte, Berufsperspektiven und deine Bewerbung an unserer Hochschule.

Quelle: Katholische Hochschule Mainz

Klein und spezialisiert

Soziales, Gesundheit und Praktische Theologie sind seit 50 Jahren unsere Spezialgebiete. Rund 1.600 Studierende werden bei uns zu Expert*innen auf diesen Fachgebieten ausgebildet.

Keine Studiengebühren

Bei uns musst du keine Studiengebühren zahlen.

Offen für Vielfalt

Wir sind eine weltoffene Hochschule und heißen Menschen aller Religionen sowie Menschen ohne Konfession willkommen.

Wissenschaftlich fundiert

Von Bachelorstudiengängen über konsekutive Masterangebote bis zur kooperativen Promotion – wir ermöglichen dir alle Schritte einer wissenschaftlichen Karriere an einem Ort.

Starkes Netzwerk zur Praxis

Ob Wohlfahrtsverbände, Gesundheitseinrichtungen oder Non-Profit-Organisationen – mit unseren Kooperations- und Praxispartnern aus Kirche und Gesellschaft bilden wir ein starkes Netzwerk.

Im Herzen von Mainz

Unser Campus liegt mitten in der lebendigen Studierenden- und Wissenschaftsstadt Mainz.

Quelle: Katholische Hochschule Mainz

Du möchtest uns vor Ort an der Hochschule, auf einer Messe oder online treffen und mehr über das Studienangebot der Hochschule oder einen bestimmten Studiengang erfahren? Alle Kennenlern- und Infoangebote findest du auf dieser Seite.

Du bist dir noch nicht sicher, welches Studium zu dir passt oder hast Fragen zur Zulassung und Bewerbung? Die Ansprechpartner*innen der Studienberatung stehen für alle Fragen rund um das Studium an der KH Mainz zur Verfügung und unterstützen dich gerne bei der Studienorientierung.

Quelle: Katholische Hochschule Mainz

Welchen Schul- oder Berufsabschluss muss ich mitbringen?

Du benötigst entweder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Oder du verfügst über eine berufliche Ausbildung, die du mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen hast. Alternativ kannst du eine berufliche Weiterqualifikation durch eine Meisterprüfung bzw. eine vergleichbare Prüfung vorweisen.

Gibt es einen Numerus clausus (NC)?

Nein, an der Katholischen Hochschule Mainz gibt es keinen NC! Die Anzahl der Studienplätze ist jedoch begrenzt und wird nach einem Punktesystem vergeben.

Muss ich für ein Studium katholisch sein?

Nein! Lediglich wenn du dich für ein Studium der Praktischen Theologie interessierst, solltest du der katholischen Kirche angehören.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbung an der KH Mainz erfolgt über unser Online-Tool kathi-net. Alle Informationen zur Online-Bewerbung und die Bewerbungsfristen findest du hier.

Quelle: Katholische Hochschule Mainz

Die KH Mainz versteht sich als international ausgerichtete Hochschule, die sich aktiv für den interkulturellen Austausch einsetzt.

Von Auslandssemester bis Praktikum, es gibt viele Wege während des Studiums an der KH Mainz neue Länder zu entdecken. Zahlreiche internationale Kooperationen zu (Partner-)Hochschulen und Praxiseinrichtungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um während des Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln.

Ausführliche Informationen findest du hier.

Quelle: Katholische Hochschule Mainz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
93%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 93%
  • Viel Lauferei 7%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
61%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 8%
  • Ab und an geht was 31%
  • Nicht vorhanden 61%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
69%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 69%
  • In den Ferien 5%
  • Nein 26%

haben einen Studentenjob.

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

2.7
Lea , 18.06.2025 - Gesundheit und Pflege (B.Sc.)
2.4
Liv , 11.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.7
Marie , 05.06.2025 - Gesundheit und Pflege (B.Sc.)
4.0
Michelle , 30.04.2025 - Soziale Arbeit / Praktische Theologie (B.A.)
2.9
Linda , 29.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.6
Nergiz , 29.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Melanie , 28.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.7
Anonym , 27.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Johannes , 25.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Mara , 24.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
Studienberater
Studienberatung
Katholische Hochschule Mainz
+49 (0)6131 28944240

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Katholische Hochschule Mainz
Catholic University of Applied Sciences

116 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Gute Inhalte, schlechte Organisation

Gesundheit und Pflege (B.Sc.)

2.7

Der ausbildungsintegrierte Studiengang ist gut in die Ausbildung eingebettet und kann erfolgreich neben der Ausbildung abgeschlossen werden, dafür sorgt auch das Pausensemester während der Examenszeit. Die Inhalte vertiefen und erweitern Ausbildungsinhalte und sorgen für einen allgemeineren und kritischen Blick auf das Gesundheitswesen. Der interprofessionelle Austausch wird sehr gefördert.
Leider lässt die Organisation zu wünschen übrig. Der Stundenplan ist unstrukturiert und verändert sich mehrfach ohne mehr Informationen im Laufe des Semesters,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientiert

Soziale Arbeit (B.A.)

2.4

Ich mag mein Studium gerne, besonders an der KH, weil es so super praxisorientiert ist. Man wird auch im Praxissemester gut begleitet und angeleitet.
Was ich nicht so gerne mag, ist, dass wir so uuultra viel Recht haben. Wir haben fast jedes Semester ein großes Modul recht, das ist ziemlich trocken und sehr anstrengend. Außerdem muss man sich jedes Jahr aus eigener Tasche ein neues Rechtsbuch für 30€ kaufen, das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mittel zum Zweck

Gesundheit und Pflege (B.Sc.)

2.7

Studieninhalte sind okay, halt leider nicht so meins. Sie werden von den meisten Dozent*innen gut aufgearbeitet und übermittelt. Leider sind ein paar Dozentinnen fragwürdig in ihrer Art und Weise zu unterrichten. Trotzdem muss ich sagen, dass es viele sehr kompetente Dozent*innen gibt, die das sozusagen ausgleichen. Besonders gut gefallen mir die Einblicke in die Manuelle Therapie Fortbildung, Sportwissenschaften und Bewegungsanalyse. Vom Aufwand her ist es phasenweise erdrückend, aber dafür außerhalb...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eine perfekte Kombi

Soziale Arbeit / Praktische Theologie (B.A.)

4.0

Praktische Theologie und Soziale Arbeit ergänzen sich perfekt und es macht sehr viel Spaß zu studieren. Die Professoren sind sehr engagiert und Hilfsbereit, stehen einem immer zur Seite. Mit viel Humor geht der Spaß auch nie verloren, trotz so manchem trockenen Stoff.
Würde dieselbe Entscheidung wieder treffen und das Doppelstudium wählen! Man lernt nicht nur die Zusammenhänge der Fächer und wie die Theologie Einfluss auf die Soziale Arbeit hat. Mann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 30
  • 55
  • 30
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 116 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 386 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 60% Studierende
  • 22% Absolventen
  • 3% Studienabbrecher
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Forschung und Praxis in Gesundheit und Pflege Master of Science
3.5
2
Gesundheit und Pflege Bachelor of Science
3.2
24
Management in Gesundheit und Pflege Master of Arts
2.7
1
Pädagogik in Gesundheit und Pflege Master of Arts
3.6
5
Praktische Theologie Bachelor of Arts
4.0
1
Soziale Arbeit Bachelor of Arts Infoprofil
3.4
75
Soziale Arbeit – Beratung und Case Management Master of Arts
3.6
3
Soziale Arbeit / Praktische Theologie Bachelor of Arts
4.0
3
Sozialwissenschaften: Migration und Integration Bachelor of Arts
2.9
2
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025