Akademieprofil

Die Private Berufsakademie Fulda - University of Cooperative Education bietet jeweils zum 1. Oktober wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge in der Organisationsform der Berufsakademie an. Unsere Studiengänge "Mittelstandsmanagement", "Smart Production and Digital Management" und "Wirtschaftsingenieurwesen" haben die Reakkreditierung bzw. Akkreditierung durch die ZEvA erfolgreich abgeschlossen und die staatliche Anerkennung vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst erhalten. Die Studiengänge "Smart Production and Digital Management" und "Wirtschaftsingenieurwesen" werden erstmals zum Studienbeginn im Oktober 2018 angeboten. Theorie und Praxis sollen nicht unvermittelt nebeneinander stehen, sondern aufeinander abgestimmt und miteinander verzahnt sein. Deshalb ist das praxisorientierte Studienangebot eingebettet in ein enges Netzwerk der Stadt und des Landkreises Fulda und findet breite Unterstützung in hochkarätigen regional angesiedelten Unternehmen.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Akademie
Studiengänge
4 Studiengänge
Studierende
17 Studierende
Professoren
14 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 2007
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Fulda

1 Bewertung von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 1

Erkenntnisse sammeln

Sozial- und Gesundheitsmanagement (B.A.)

4.4

Erst durch mein Studium an der BA in Fulda habe ich gemerkt, dass ich in der Schule wesentliche Dinge im Alltag (z.B. Rechnungswesen, Steuern) nicht beigebracht bekam. Auf einmal sammelt man im Studium neue Erkenntnisse. Klar, das Wissen wird gemehrt. Aber man erkennt selbst, was man neu zu lernen hat :)

Sehr gute "Uni" und toller Studiengang

Mittelstandsmanagement (B.A.)

Bericht archiviert

Perfekt für Wirtschaftsliebhaber. Sehr kompetente Dozenten, da es ein duales Studium ist, können die Inhalte in der Studienphase auch super auf den Arbeitsplatz übertragen werden. Der Studiengang ist abwechslungsreich und man lernt viel. Angefangen von ReWe über Mathe, VWL, BWL, Recht usw. Speziell auf mittelständische Unternehmen bezogen.

Erfahrungen an der BA Fulda

Mittelstandsmanagement (B.A.)

Bericht archiviert

Das beste an der BA sind die kleinen Kurse und dass man dadurch so effektiv lernem kann. Fie meisten Dozenten sind super und können vorallem durch Praxiserfahrung punkten. Ist ein Dozent mal nicht so super wird alles daran gesetzt eine Lösung zu finden. Das einzige bei dem die BA Minuspunkte sammelt ist die zum Teil nicht so tolle Organisation. Man muss sehr spontan sein, da es oft Stundenplanänderungen gibt, Nachschreibetermine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 100% Studierende

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Mittelstandsmanagement Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Smart Production and Digital Management Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Sozial- und Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts
4.4
1
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023