Studiengangdetails

Das Studium "Biotechnologie" an der staatlichen "Berliner Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 929 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

3.7
Paula , 04.12.2023 - Biotechnologie (B.Sc.)
4.4
Tobi , 09.11.2023 - Biotechnologie (B.Sc.)
3.4
Ella , 06.11.2023 - Biotechnologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biotechnologie Studium verbindet biologische Grundlagen mit der Anwendung in Industrie, Medizin und Landwirtschaft. In diesen und vielen weiteren Bereichen erforschen Biotechnologen lebende Organismen und verwenden ihre Ergebnisse, um biologische Mechanismen und Substanzen für die Industrie zu nutzen. Das Studium ist interdisziplinär. Neben den grundlegenden Naturwissenschaften erhältst Du Einblicke in die Verfahrenstechnik und die Informatik.

Biotechnologie studieren

Alternative Studiengänge

Life Science
Master of Science
Uni Hannover
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie
Master of Science
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Bio- und Umwelttechnik
Master of Engineering
Frankfurt UAS, Hochschule RheinMain
Industrielle Biotechnologie
Bachelor of Science
Hochschule Ansbach
Infoprofil
Food Biotechnology
Master of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr praxisintensiv

Biotechnologie (B.Sc.)

3.7

Es macht sehr viel Spaß, ist sehr praxisintensiv und man hat seminaristischen Unterricht, keine Vorlesungen. Ich bin Fan!!! Jeder der ein Interrese hat an Forschung in biologischer oder medizinischer Richtigung sollte es studieren!! Tolle Dozenten, tolle Kommilitonen, aber leider nicht am Hauptcampus. Verfahrenstechnik ist auch echt blöd, weil der Prof nichts erklärt sondern nur komische Geschichten erzählt.

Viel Potential für Nachhaltigkeit und Fortschritt

Biotechnologie (B.Sc.)

4.4

Sehr interessant aber auch anspruchsvoll. Es wird sehr viel Praktisches gelehrt sodass man nach dem Bachelor sich gut vorbeireitet fühlt , um in die Industrie einzusteigen. Das Gebäude ist zwar alt und ekelhaft aber bald gibts ein neues. Viele kompetente Dozenten.

Anspruchsvolles Studium

Biotechnologie (B.Sc.)

3.4

Der Studiengang ist sehr anspruchsvoll und Mathe und Chemie lastig. Mit den empfohlenen Kursen ist man jedes Semester voll ausgelastet. Durch den hohen Praktikumsanteil, stellt sich dadurch jedoch eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis ein. Wer gerne im Labor steht ist hier also gut aufgehoben.

Durch Kurse wie Verfahrenstechnik oder Fermentations- und Aufarbeitungstechnik wird man ebenfalls der Industrie näher gebracht. Es ergibt sich also eine breite Auswahl an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zu empfehlende Hochschule

Biotechnologie (B.Sc.)

4.4

Das Studium ist wirklich super! Es gibt ab den 2 Semester sehr viele Laborpraktikas in unterschiedlichen Bereichen der Biotechnologie. Unteranderem in der Mikrobiologie, Bioanalytik, Zellkulturtechnik und Fermentation/ Ausarbeitungstechnik.
Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Alle Lehrmaterialien werden in Moodle zu lr Verfügung gestellt. Leider werden nur noch wenige bis gar keine Vorlesung hybrid angeboten. Die Organisation ist gut durchdacht, es hilft sehr WhatsApp Studiengruppen beizutreten um den Überblick zu behalten.

  • 1
  • 11
  • 23
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 109 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023