Biotechnologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biotechnologie" an der staatlichen "Berliner Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 929 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr praxisintensiv
Es macht sehr viel Spaß, ist sehr praxisintensiv und man hat seminaristischen Unterricht, keine Vorlesungen. Ich bin Fan!!! Jeder der ein Interrese hat an Forschung in biologischer oder medizinischer Richtigung sollte es studieren!! Tolle Dozenten, tolle Kommilitonen, aber leider nicht am Hauptcampus. Verfahrenstechnik ist auch echt blöd, weil der Prof nichts erklärt sondern nur komische Geschichten erzählt.
Viel Potential für Nachhaltigkeit und Fortschritt
Sehr interessant aber auch anspruchsvoll. Es wird sehr viel Praktisches gelehrt sodass man nach dem Bachelor sich gut vorbeireitet fühlt , um in die Industrie einzusteigen. Das Gebäude ist zwar alt und ekelhaft aber bald gibts ein neues. Viele kompetente Dozenten.
Anspruchsvolles Studium
Der Studiengang ist sehr anspruchsvoll und Mathe und Chemie lastig. Mit den empfohlenen Kursen ist man jedes Semester voll ausgelastet. Durch den hohen Praktikumsanteil, stellt sich dadurch jedoch eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis ein. Wer gerne im Labor steht ist hier also gut aufgehoben.
Durch Kurse wie Verfahrenstechnik oder Fermentations- und Aufarbeitungstechnik wird man ebenfalls der Industrie näher gebracht. Es ergibt sich also eine breite Auswahl an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch Moodle, das online Portal der Hochschule, ist ein guter und übersichtlicher Zugang zu Unterrichtsmaterialien möglich. Dennoch reichen diese nicht zum Selbststudium aus. Es ist also schwer ohne Hilfe von Kommilitonen verpasste Vorlesungen nach zu holen.
Die Technik in der Hochschule funktioniert Mal so, Mal so. Obwohl in der Regel alles läuft, kommt es durchaus ab und zu Mal vor, dass die Projektoren oder Mikrofone ausfallen und die Vorlesung aufhalten.
Sehr zu empfehlende Hochschule
Das Studium ist wirklich super! Es gibt ab den 2 Semester sehr viele Laborpraktikas in unterschiedlichen Bereichen der Biotechnologie. Unteranderem in der Mikrobiologie, Bioanalytik, Zellkulturtechnik und Fermentation/ Ausarbeitungstechnik.
Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Alle Lehrmaterialien werden in Moodle zu lr Verfügung gestellt. Leider werden nur noch wenige bis gar keine Vorlesung hybrid angeboten. Die Organisation ist gut durchdacht, es hilft sehr WhatsApp Studiengruppen beizutreten um den Überblick zu behalten.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter