Life Science (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Life Science" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1123 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Arbeit, die sich auszahlt
Life science ist ein sehr diverser Studiengang in dem alles zwischen Biologie, Chemie, Molekularbiologie und Biotechnologie gelehrt wird. Der Studiengang ist relativ arbeitsaufwendig, da aber nur die mündlichen Modulprüfungen Prüfungsleistungen sind, ist es doch sehr einfach einen guten Abschluss zu erzielen. Die Organisation könnte besser sein, aber für alle Probleme werde immer Lösungen gefunden durch die verantwortlichen Dozenten.
Einzigartig vielseitig
Wenn man wissenschaftlich interessiert ist und man noch nicht weiß ob man in der Biologie-, Chemie-, Medizin-, Industrie-, Informatik- oder Lebensmittelbranche tätig sein möchte, ist dies der perfekte Studiengang. Am Ende des Bachelors weiß man in welche Richtung es weiter gehen soll. Ich bin sehr zu Frieden mit meiner Wahl daher auch der Master in diesem Fach, Life Science!
Überblick erhalten
In Life Science hast du ein sehr breites Feld durch deine Fächer abgedeckt und kannst in ganz viele naturwissenschaftliche Fächer reinschnuppern um dich dann in dem Fachgebiet das dich am meisten interessiert zu vertiefen. Dadurch bist du am Ende fähig unterschiedliche Felder zu verknüpfen und bist gut ausgebildet.
Breit gefächertes Studium mit Wahlvertiefungen
Der Studiengang bietet einen Einblick in viele unterschiedliche Richtungen der Naturwissenschaften, ist teilweise sehr zeitaufwändig aber sehr interessant und praktisch orientiert. Die Vertiefungen im Masterstudium können den Interessen nach gewählt werden, nachdem zugehörige Grundlagen vermittelt werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter