HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil
Im Herzen Hamburgs – der schönsten Stadt der Welt – bieten wir Dir an unseren vier Standorten alles, was Du für einen perfekten Start in Dein Berufsleben brauchst. In einer Vielzahl von spannenden Bachelor- und Masterstudiengängen aus den Bereichen Wirtschaft & Soziales; Design, Medien & Information; Technik & Informatik sowie Life Sciences, bekommst Du die optimale Mischung aus Theorie und Praxis.
Du absolvierst Praktika in Firmen, arbeitest z. B. in Laboren und Werkstätten an eigenen Projekten und schreibst Deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen Deiner Wahl. Die Lerngruppen sind klein, die Atmosphäre persönlich. Nutze das Knowhow und Netzwerk unserer Professor*innen, die selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Du hast Zugang zu vielen Angeboten wie Sprach- und Sportkursen, Coachings oder unserem Career-Service. Deine individuelle Beratung inklusive. Wir forschen mit Dir an zukunftsrelevanten Themen und kooperieren mit über 140 Hochschulen in aller Welt. Studiere bei uns Zukunft.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 70 Studiengänge
- Studierende
- 16.879 Studierende
- Professoren
- 412 Professoren
- Dozenten
- 483 Dozenten
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1970
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hamburg
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 83%
- Viel Lauferei 15%
- Schlecht 2%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 38%
- Nicht vorhanden 55%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 60%
- In den Ferien 8%
- Nein 32%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
992 Bewertungen von Studierenden
Interessant aber chaotisch
Der Studiengang ist sehr interessant und es gibt viele nette Kommilitonen, allerdings ist das Grundstudium (erste zwei Semester) und auch das danach folgende Semester leider sehr langweilig an manchen Stellen. Nicht nur der Inhalt, der ja nicht immer interessant sein muss, aber vor allem die Art der Vermittlung sind nicht immer toll. Zudem sind organisatorische Dinge sehr chaotisch, es kommt schnell zu Ausfällen oder Vorlesungne die online stattfinden und einige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Campus, gute Ausstattung, aber Organisation
Ich fühle mich sehr wohl auf dem Campus und es gibt tolle Leute dort. Die Hochschule ist mit sehr gutem Equipment ausgestattet, vor Allem, was Kameras oder die Tonstudios angeht. Man kann dort sehr interessante Projekte machen und einige Einblicke in Film-, Videospiel oder auch Musikproduktionen bekommen. Ein paar Dozenten könnten motivierter sein, sodass sie einen auch mehr packen und man spaß am Lernen hat. Bei anderen ist dies komplett...Erfahrungsbericht weiterlesen
Keine Organisation
Das Studium gestaltet sich oftmals als unnötig belastend, da viele Dozenten den Studierenden das Leben unnötig schwer machen. Statt unterstützend zu wirken, zeigen sie sich oft unnahbar oder wenig hilfsbereit, was den Lernerfolg erheblich erschwert. Hinzu kommt das starre und übermäßig komplizierte System von Praktika, Prüfungen und sogenannten Prüfungsvorleistungen. Diese sind oft schlecht organisiert und wenig transparent, was zu unnötigen Verzögerungen im Studienverlauf führt. Statt effizient studieren zu können, verlieren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwerer Studiengang
Das Studium Elektro und Informationstechnik gilt wohl zu einem der schwereren Studiengängen an der HAW. Trotz der anspruchsvollen Themen wird es versucht die einzelnen Lerninhalte anschaulich rüber zu bringen. Jeder Prof hat dabei eine unterschiedliche Herangehensweisen wobei auch teilweise Prüfungsvorleistungen verlangt werden. Ich würde mir hier und allgemein mehr einheitliche Herangehensweisen wünschen . Trotzdessen sind unsere Profs großenteils gut und motiviert sowie engagiert uns die Lerninhalte näher zu bringen. Leider...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit FH St. Pölten
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Digital Media Production Diplom Infoprofil | 1 | 10 | 8 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Hamburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science | 1 | 1 | 52 |
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science | 1 | 12 | 13 |