Studiengangdetails

Das Studium "Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik" an der staatlichen "HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 1021 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Regelstudienzeit
14 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg

Letzte Bewertungen

2.6
Siham , 25.03.2025 - Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)
3.3
Katharina , 01.03.2025 - Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)
3.6
Jannik , 08.08.2024 - Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Ob Sonne, Wind oder Wasser. Eines Tages von umweltschonendem Strom zu leben: Klingt für Dich nach einer unmöglichen Utopie? Oder aber nach einer machbaren Herausforderung? Stell Dir vor, Du könntest die Energiegewinnung zukünftiger Generationen mitbestimmen und einen wichtigen Beitrag zum Klimawandel leisten.

Du kannst es kaum erwarten, die damit verbundenen technischen Probleme zu meistern? Dann wirf einen Blick auf das Regenerative Energien Studium.

Regenerative Energien studieren

Alternative Studiengänge

Regenerative Energiesysteme
Bachelor of Science
Hochschule Bochum
Infoprofil
Regenerative Energien Online
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Erneuerbare Energien Management
Master of Science
Fachhochschule Erfurt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Verbesserungsbedarf in der Studienorganisation

Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)

2.6

Die Organisation der Uni könnte definitiv verbessert werden, insbesondere was die Verteilung der Module angeht. Im vierten Semester war die Belastung enorm, vor allem mit Fächern wie SPS, VHDL und Java, die alle gleichzeitig stattfanden. Zusätzlich kamen noch reguläre Module wie Regelungstechnik hinzu, was das Semester besonders anspruchsvoll machte. Ein weiterer Kritikpunkt ist der geringe Fokus auf regenerative Energien. Stattdessen liegt der Schwerpunkt eher auf Informatik und Elektrotechnik, was das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studienerfahrungen

Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)

3.3

Während meines Studiums habe ich eine Vielzahl an positiven Erfahrungen gesammelt, die mich sowohl fachlich als auch persönlich bereichert haben. Von Beginn an fiel mir auf, wie hervorragend die Studieninhalte strukturiert waren: Alle wesentlichen Grundlagen wurden umfassend vermittelt und auch aktuelle Änderungen flossen stets in den Unterricht ein. Diese fundierte Wissensvermittlung ermöglichte es, das theoretische Fundament des Fachgebiets kontinuierlich zu erweitern und an die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen anzupassen.

Ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Der Name täuscht oftmals

Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)

3.6

Der Studiengang „REE“ ist für alle geeignet, die erneuerbare Energien und Energienetze interessant finden. Es ist ein sehr praxisnahes Studium und die Inhalte sind sehr umfangreich und angenehm aufgebaut. Die Professoren und Professorinnen sind nicht alle gut im Umgang mit Technik, manche mögen die „alte Schule“, was nicht mehr ganz Zeitgemäß ist. Alles in allem ist der Studiengang dennoch sehr Zielführend und Zukunftsorientiert aufgebaut. Ich kann es jedem empfehlen, da...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Unterstützung und Zusammenhalt

Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)

3.7

Die Vorlesungen sind in kleinen Gruppen und die Professoren/Professorinnen sind sehr am Lernerfolg der Studierenden interessiert. Der Studiengang hat einen engen Zusammenhalt und man findet immer Unterstützung. Wenn man einen Studiengang sucht bei dem man nicht viel wissenschaftlich Schreiben und Auswendiglernen muss, ist man hier richtig.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 19 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024