Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik" an der staatlichen "HAW - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 525 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Immer gerne wieder!
Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik
Gute Erfahrungen. Ich befinde mich im 5. Semester und bis jetzt kann ich es nur weiterempfehlen. Es ist schwer das Studium in Regelstudienzeit zu schaffen, aber machbar mit viel Einsatz. Die Professoren legen viel Wert darauf, dass man die Inhalte der Vorlesung versteht. Eher Schulischer Unterricht statt Vorlesungsunterricht.
Ich würde ihn wieder auswählen!
Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement - Elektro- und Informationstechnik
Dieser Studiengang an der HAW Hamburg- Berliner Tor war im Allgemeinen sehr spannend. Natürlich gibt es Kurse, welche einem mal nicht gefallen. Auch Professoren können einem mal auf den Zeiger gehen, aber von den Lerninhalten und der Atmosphäre hat es wirklich Spaß gemacht. Ein sehr naher Praxisbezug ist gegeben. Zudem kann man häufig selbst Wünsche zu dem Aufbau und den Inhalten der Vorlesungen geben, also ab den späteren Semestern. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter