Hochschulprofil

Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ist die größte der bundesweit gut 30 Fachhochschulen des öffentlichen Dienstes. Die Studierenden erhalten hier eine akademische Ausbildung für den gehobenen Dienst von Kommunen, Staat, Rentenversicherung und Polizei des Landes. Mit den an den Bologna-Vorgaben ausgerichteten und akkreditierten grundständigen Studiengängen belegt die HSPV NRW, dass die Ausbildung des gehobenen Dienstes hochschulischen Standards entspricht.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
7 Studiengänge
Studierende
12.115 Studierende
Dozenten
1290 Dozenten
Standorte
12 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1976
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Aachen, Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Köln, Mülheim an der Ruhr, Münster

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.0
Nils , 24.11.2023 - Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
4.3
Julia , 22.11.2023 - Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
3.9
Adrian , 22.11.2023 - Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
3.9
Anonym , 21.11.2023 - Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
3.3
Helen , 19.11.2023 - Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.8
98% Weiterempfehlung
1
3.1
86% Weiterempfehlung
2
3.4
83% Weiterempfehlung
3
3.2
79% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Laws
3.8
100% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

56% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 56%
  • Viel Lauferei 28%
  • Schlecht 16%
57% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 36%
  • Nicht vorhanden 57%
83% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 13%
  • In den Ferien 3%
  • Nein 83%

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
    Haidekamp 73
    45886 Gelsenkirchen

524 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 295

Bisher super Studium

Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

4.0

Das studieren wird durch meist kompetente Dozenten immer wieder gefördert. Diese gehen dabei auch oft und hilfreich auf Fragen ein und nehmen im allgemeinen viel Rücksicht auf unser Verständnis. Durch die kleinen Kurse von bis zu 30 Personen entsteht eine gute Lernatmosphäre, und da die Zusammensetzung gleich bleibt ein gutes Miteinander.
Die Verwaltung der Hochschule hingegen ist schonmal negativ aufgefallen.

Sehr rechtslastig

Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

4.3

Das Studium beinhaltet viele Rechtsfächer und ist sehr stark an Jura angelehnt, nur ist es eben dual und dadurch praxisorientierter und nicht so trocken. Die Vorlesungen sind in kleinem Rahmen und schulisch, sodass man bei den Dozenten immer Nachfragen stellen kann unf viele Dinge persönlich und detailliert erklärt bekommt wenn man was nicht versteht. Man hat einen sicheren Job dadurch dass man verbeamtet wird und ein gutes Gehalt während des...Erfahrungsbericht weiterlesen

Grundsätzlich sehr positiv

Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

3.9

Positiver Start trotz schlechter Ausstattung. Dozenten sehr gut und angenehm, abgesehen von vereinzelten, Inhalte nicht zu schwer verständlich und ansonsten auch sehr tolle und angenehme Atmosphäre

Dennoch ist ein Campus nicht wirklich vorhanden und auch sonst gibt es nicht viel Uniaktivitäten abseits der Uni. Da ist man doch auch von der TU abhängig.

Breitgefächerter Studiengang mit Jura-Schwerpunkt

Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

3.9

Hohe Unterstützung der Dozenten bei Nachfragen, da lediglich in kleinen Kursen unterrichtet wird.
-Auslandsaufenthalte möglich
-Leider sehr geringe Auswahlmöglichkeiten (lediglich im letzten Studienblock)
-nicht nur Jura, auch viele weitere interessante Fächer wir Psychologie, VWL und Rechnungswesen.

Verteilung der Bewertungen

  • 8
  • 156
  • 250
  • 92
  • 17

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 524 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.177 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 70% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 17% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung Bachelor of Laws
3.2
190
Kommunaler Verwaltungsdienst - VBWL Bachelor of Arts
3.4
29
Master of Public Management Master
3.1
5
Polizeivollzugsdienst Bachelor of Arts
3.8
243
Rentenversicherung Bachelor of Laws
3.8
7
Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung Bachelor of Laws
3.1
42
Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts
3.5
8

Studiengänge in Kooperation mit FH Dortmund

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an FH Dortmund.
Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaft für New Public Management Master of Business Administration 1

Studiengänge in Kooperation mit Ruhr Uni Bochum

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ruhr Uni Bochum.
Studiengang Bewertungen
Human Resource Management Master of Arts 0
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023