Polizeivollzugsdienst (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Polizeivollzugsdienst" an der staatlichen "Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Mülheim an der Ruhr und Münster angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 111 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 303 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Besser geht es nicht!
Nachdem ich mein Abi erfolgreich beendet habe war ich ziemlich am Ende und hatte keine Nerven mehr fürs lernen. An der HSPV NRW macht das lernen aber mega viel Spaß. Die Dozenten zeigen ein riesiges Interesse gegenüber den Studierenden und durch die ganzen Möglichkeiten die uns die FH bietet motiviert es einen sich hinzusetzen und etwas zu tun. Natürlich gehört der richtige Beruf auch dazu...würde man den Beruf gar nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unser Stundenplan wird ganz normal fortgeführt, was ich echt super finde. Man verpasst keinen Unterricht und hat somit keine Lücken.
Zu Prüfungen kann ich persönlich noch nicht viel sagen, da ich selbst noch nicht in der Prüfungsphase bin.
Dennoch ist die Organisation top. Es läuft alles so wie es soll!
Dennoch freue ich mich wieder auf den Präsenzunterricht :)
Ohne Berufsmotivation keine Chance
Polizei und Organisation.. schwierig grade in Zeiten von Corona.
Allerdings sehr interessantes Studium. Man muss zwar viel lernen, aber es macht echt Spaß wenn man wirklich keine bei der Polizei arbeiten möchte. Allerdings darf man die Rechtsfächer nicht unterschätzen die haben es echt in sich.. grade Eingriffsrecht bei Schmidt.
Ein interessanter, abwechslungsreicher Studiengang
Durch das duale Studium werden die Verknüpfungen zwischen Theorie und Praxis ermöglicht. Das eröffnet völlig neue Perspektiven und ein besseres Verständnis des Berufes und der Realität. Auch der Online Unterricht momentan klappt vergleichsweise sehr gut.
Umfangreich und Vielfältig
Die Ausstattung des Studienortes ist vielfältig und super. Die Bibliothek könnte etwas erweitert werden und genauso die Cafeteria.
Die Dozenten sind wie überall befriedigend.
Die Verwaltung ist freundlich. Die Organisation ist etwas kompliziert. Und Infos verspäten sich meist.
Online Fachgespräche
Prüfungen in Präsent mit Abstand oder werden verschoben
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter