Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung" an der staatlichen "Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Das Studium wird in Aachen, Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Köln, Mülheim an der Ruhr und Münster angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 159 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 373 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Viele Baustellen
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Die hochschule ist sehr schlecht organisiert. Die Dozenten sind teilweise eine Katastrophe, man merkt ihnen an dass sie keine Lust haben. So beenden sie den unterricht teilweise viel zu früh und man kommt dadurch mit den Stoff nicht hinterher. Dadurch resultieren teilweise unfaire Klausuren.
Gute Praxisvorbereitung
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
In der Hochschule wird man sehr gut auf die Praxisabschnitte vorbereitet. Die Inhalte die vermittelt werden sind alle sofort anwendbar, wodurch das Gelernte durch die Anwendung in den Praxisphasen vertieft wird. Die Dozenten sind größtenteils sehr gut in ihrem Job allerdings gibt es vereinzelt welche die dem Anschein nach gar keine Lust auf den Job haben und denen das Bestehen total egal ist.
Praxisbezug ist wichtig
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Theorie wird mit Praxis verbunden, was einen sehr guten Einstieg in den Beruf bietet. Die Lehrveranstaltungen hängen leider stark vom Dozenten ab. Mal ist es super kommunikativ und somit nicht langweilig und mal wird man einfach nur von vorne berieselt, wodurch die Zeit einfach nicht vergeht. Man wird in der Theorie ganz gut auf die Praxis vorbereitet aber die Organisation der Hochschule könnte noch verbessert werden.
Studium Flop - Arbeit Top
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Mir persönlich macht das Studieren an dieser Hochschule keinen Spaß. Einige Dozent*innen geben sich wirklich viel Mühe die Veranstaltungen hilfreich abzuhalten und den Stoff gut zu vermitteln, einige sind wiederum leider eine Katastrophe. Das allerschlimmste ist jedoch die Organisation, sowie der Umgang mit dem Student*innen. Dadurch, dass es ein dualer Studiengang ist lernt man jedoch zum Glück nach 9 Monaten endlich die Praxis kennen und dafür lohnt es sich definitiv...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 81% empfehlen den Studiengang weiter
- 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter