Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung" an der staatlichen "Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Das Studium wird in Aachen, Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Köln, Mülheim an der Ruhr und Münster angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 153 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 306 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Duales Studium
Organisationsmängel bei einer Verwaltungsuni
Es wird oft mehr gemeckert als angebracht, jedoch muss fast jeder Student nach kurzer Zeit den Beschwerden der Vorgänger zustimmen, so sehe man sich auch dagegen wehrt. Leider ist die Organisation der HSPV meist mehr als holprig und nicht zeitgemäß. Auch der Umgang mit Kritik ist peinlich. Gegen Beschwerden wird sich seitens der Hochschule zwar gewehrt, jedoch nimmt man inhaltlich nichts mit.
Man kann dort studieren und man kommt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Onlineunterricht selbst verläuft dabei passabel bis gut. Der Umfang mit den Klausuren ist wieder für eine Verwaltungsuni schwierig, jedoch muss man die besondere Situation durch Corona auch hier anerkennen.
Bibliothek
Die Bibliothek ist zwar klein, aber haben alle Lehrbücher vorhanden die man für das Studium braucht ! Ich habe mir (aus Verzweiflung) Bibliothek Ausweis an der Bochumer Ruhruniversität beantragt, da ich mir dachte es werde nicht alle Bücher geben. Aber ich hab mich irritiert. Ich war bisher nur einmal dort weil es kein Buch mehr vorhanden war.
Ansonsten ist die Bibliothek klein aber sehr hilfreich!
Stadtinspektor
Gute Vermittlung der Inhalte stark vom Dozenten abhängig, meist aber auf gutem Niveau.
Studium, wie im Klassenverband, dadurch persönlicher Umgang und keine große Umstellung nach der Schule.
Im März liefen die Corona Maßnahmen schleppend an, sind jetzt jedoch gut koordiniert.
Luftreiniger und Coronatest für die Dozenten in Zukunft.
Strikte Regelung bei Kontakt zu Kontaktpersonen.
Chaotische und veraltete Hochschule
Die Hochschule für Verwaltung hat ein großes Problem: Ihre eigene Verwaltung. Die Ausstattung ist bestenfalls veraltet, wenn nicht sogar unbrauchbar. Die Abläufe sind chaotisch. Die Dozenten sind oft nebenberuflich tätig und teilweise unmotiviert und unzuverlässig. Der Studiengang ist allerdings für einen dualen Studiengang recht einfach.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter