Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Kinzigallee 1
77694 Kehl
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Hochschulprofil
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl ist eine der renommiertesten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Sie wurde 1971 gegründet und in den 80er Jahren erweitert. Derzeit lehren 44 hauptamtliche Professoren und rund 250 Lehrbeauftragte.
Im Bachelorstudiengang sowie dem Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement, dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management und dem deutsch-französischen Masterstudiengang Management von Clustern und regionalen Netzwerken sind derzeit über 1.000 Studierende immatrikuliert.
Die Hochschule Kehl ist eine Hochschule, die mit dem Bachelorstudiengang ausschließlich für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst ausbildet. Ihre Hauptaufgabe ist es, Beamte für den gehobenen Verwaltungsdienst des Landes, der Gemeinde, der Landkreise und der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts auszubilden. Diese Aufgabe teilt sie sich mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, mit der sie schon deshalb eng kooperiert, weil die Studierenden beider Hochschulen dieselbe Staatsprüfung abzulegen haben.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 1.366 Studierende
- Professoren
- 44 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 51%
- Viel Lauferei 31%
- Schlecht 18%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 41%
- Ab und an geht was 38%
- Nicht vorhanden 22%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 14%
- In den Ferien 2%
- Nein 85%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
85 Bewertungen von Studierenden
Gute Inhalte
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl bietet grundsätzlich eine solide Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, jedoch gibt es auch einige Aspekte, die verbessert werden könnten. Der Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ zeichnet sich durch seine praxisorientierte Ausrichtung aus, was an sich positiv ist. Die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen ermöglicht den Studierenden, wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise von Behörden zu erhalten und frühzeitig Kontakte zu knüpfen. Jedoch könnte die Praxisphase noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium ist interresant
Die Inhalte sind größtenteils sehr interessant, allerdings sind die Vorlesungen weniger lehrreich. Die Dozenten geben sich viel Mühe, aber oft habe ich das Gefühl, dass ich durch Dokumente mehr lernen würde, als durch die Vorlesungen. Online an den Vorlesungen teilnehmen ist aber leider nicht möglich, außer wenn es triftige Gründe gibt.
Die Inhalte sind größtenteils sehr interessant, allerdings sind die Vorlesungen weniger lehrreich. Die Dozenten geben sich viel Mühe,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Vorlesungen online zu besuchen ist nur bei triftigen Gründen möglich, da es eine Präsenzhochschule ist.
Die Profs erreicht man über die E-Mail relativ gut.
Studium ist gut
Die Inhalte sind größtenteils sehr interessant, allerdings sind die Vorlesungen weniger lehrreich. Oft habe ich das Gefühl, dass ich durch Dokumente mehr lernen würde, als durch die Vorlesungen. Online an den Vorlesungen teilnehmen ist aber leider nicht möglich, außer wenn es triftige Gründe gibt.
Die Inhalte sind größtenteils sehr interessant, allerdings sind die Vorlesungen weniger lehrreich. Oft habe ich das Gefühl, dass ich durch Dokumente mehr lernen würde, als durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Seminare und Vorlesungen online zu besuchen geht kaum.
Mehrere Profs antworten erst sehr spät auf Mails.
Lerninhalte durchweg positiv
Im Großen und Ganzen kann ich mich bis jetzt nicht beschweren, es macht Spaß dort zu studieren und man fühlt sich auch den Dozenten näher, da man größtenteils in kleinen Gruppen Unterricht hat. Die Organisation könnte teilweise besser sein, aber so lernt man auch sich selbst zu organisieren.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Digitales Verwaltungsmanagement
Bachelor of Arts
|
7 |
Europäisches Verwaltungsmanagement
Master of Arts
In Kooperation mit
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management von regionalen Innovationsökosystemen
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Public Management
Bachelor of Arts
|
78 |
Public Management
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Public Management in International Cooperation
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |