Hochschulprofil

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl ist eine der renommiertesten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Sie wurde 1971 gegründet und in den 80er Jahren erweitert. Derzeit lehren 44 hauptamtliche Professoren und rund 250 Lehrbeauftragte.

Im Bachelorstudiengang sowie dem Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement, dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management und dem deutsch-französischen Masterstudiengang Management von Clustern und regionalen Netzwerken sind derzeit über 1.000 Studierende immatrikuliert.

Die Hochschule Kehl ist eine Hochschule, die mit dem Bachelorstudiengang ausschließlich für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst ausbildet. Ihre Hauptaufgabe ist es, Beamte für den gehobenen Verwaltungsdienst des Landes, der Gemeinde, der Landkreise und der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts auszubilden. Diese Aufgabe teilt sie sich mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, mit der sie schon deshalb eng kooperiert, weil die Studierenden beider Hochschulen dieselbe Staatsprüfung abzulegen haben.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
6 Studiengänge
Studierende
1.366 Studierende
Professoren
44 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Kehl

Stimmen zur Corona-Situation

3.0
 | 
Digitales Studieren
„Teilweise war online, ich bin aber trotzdem froh, dass wir eigentlich fast nur Präsenz hatten. Allerdings fing ich erst 2022 an.“
Lisa16.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Online Vorlesungen sind sehr verbreitet. Auch stellen die Dozenten viele Lernvideos ins Netz. Die Prüfungen sind Präsenz, man darf eine Maske aufsetzen. Die Organisation ist relativ gut und...“
N.09.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Leider war ich zu der Zeit noch nicht an der Hochschule, habe jedoch von älteren Kommilitonen und Kommilitoninnen erzählt bekommen, dass der Unterricht wie gehabt aber eben digital stattgefu...“
Michelle07.02.2023
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Zu Beginn lief die Umstellung zur digitalen Lehre etwas holprig. Mittlerweile wurde aber mit der Plattform Moodle eine gute Lösung geschaffen und Online-Vorlesungen werden auch jetzt noch hi...“
Vanessa06.12.2022
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Sehr spontan. Man hatte kaum Zeit sich rechtzeitig darauf vorzubereiten. Die online Vorlesungen wurden dann meistens nach Absprache mit den Studenten getroffen. Sodass ein guter Mittelweg e...“
Michelle21.11.2022
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Online-Vorlesungen via Zoom, Bereitstellung der Unterlagen auf Moodle, Klausuren in Präsenz.“
Lena24.10.2022

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.3
Ana , 20.03.2023 - Public Management (B.A.)
2.6
Sebastian , 06.03.2023 - Public Management (B.A.)
3.7
Lisa , 16.02.2023 - Public Management (B.A.)
3.7
N. , 09.02.2023 - Public Management (B.A.)
4.1
Michelle , 07.02.2023 - Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.5
94% Weiterempfehlung
1
3.8
100% Weiterempfehlung
2
Master of Arts
0.0
Noch keine Bewertungen
3
0.0
Noch keine Bewertungen
4
0.0
Noch keine Bewertungen
5

Gut zu wissen

84% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 13%
  • In den Ferien 2%
  • Nein 84%
41% beurteilten den Flirtfaktor als sehr hoch.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 41%
  • Ab und an geht was 41%
  • Nicht vorhanden 19%
46% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 46%
  • Viel Lauferei 38%
  • Schlecht 16%

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
    Kinzigallee 1
    77694 Kehl

109 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 73

Verwaltung eher mies, aber gute Vorbereitung

Public Management (B.A.)

3.3

Manchmal hatte ich das Gefühl, wichtige Inhalte kommen zu kurz und unwichtige werden zu lange besprochen, aber das kommt auch auf den Dozenten an (wie überall). Die Verwaltung der Hochschule ist in manchen Bereichen schwer zu erreichen oder macht vieles sehr umständlich, aber manchmal klappt es auch sehr gut. Alles in allem wird man auf später gut vorbereitet, auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt.

Praxisfern

Public Management (B.A.)

2.6

Der Studiengang Public Management ist, wie er im Titel sagt, für öffentliche Verwaltungstätigkeiten zuständig. Im studium wird leider sehr viel unnützes miteingebracht wie BWL, VWL oder BGB. Die öffentlich rechtlichen Fächer hingegen sind gut und werden sehr gründlich behandelt, sodass man wenigstens hier gut auf die Praxis vorbereitet wird.

Insgesamt zufrieden

Public Management (B.A.)

3.7

Der Aufbau des Studiums ist nicht optimal, die Mischung zwischen Theorie und Praxis ist nicht ganz perfekt. Dementsprechend ist das Studium sehr stressig, hat auch viele Wochenstunden. Man sollte ein Theorie Semester zufügen um etwas Stress zu nehmen. Außerdem wäre der Titel Bachelor of Law angemessen, da lediglich ein Par Prozent recht fehlen. Fächer wie Soziologie sind einfach unnötig.

Bringt die Studierenden an die Grenze

Public Management (B.A.)

3.7

Bin gerade im 2. Semester mitten in der Prüfungsphase. Im ersten Semester wurden nur 2 simple Klausuren geschrieben. Deshalb unterschätzt man die darauffolgenden Semester sehr und die Hälfte der Studierenden bekommen Nervenzusammenbrüche.
Bis auf die Klausurenphase ist die HS nur zu empfehlen. Die Studierenden haben einen starken Zusammenhalt und wir verstehen uns gut mit den Dozenten. Der Lerninhalt ist sehr umfassend. Man wird gut auf den öffentlichen Dienst vorbereitet, lernt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 25
  • 67
  • 16
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.4
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 109 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 290 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 63% Studierende
  • 16% Absolventen
  • 3% Studienabbrecher
  • 18% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Digitales Verwaltungsmanagement Bachelor of Arts
3.8
5
Europäisches Verwaltungsmanagement Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Management von Clustern und regionalen Netzwerken Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Public Management Bachelor of Arts
3.5
104
Public Management Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Public Management in International Cooperation Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022