Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Herbert-Böhme Straße 11
01662 Meißen
Profil der Hochschule
Wir begrüßen Sie herzlich auf StudyCheck und freuen uns über Ihr Interesse an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen (HSF). Diese wurde 1992 gegründet und bildet seitdem für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und Justiz aus. Der Hochschulstandort befindet sich in der historisch bedeutsamen Stadt Meißen, der Wiege Sachsens.
In sieben grundständigen Studiengängen bereiten sich ca. 1.000 Studierende auf ihre künftigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung und Justiz vor. Diese Aufgaben reichen von qualifizierten Sachbearbeitungstätigkeiten bis hin zu Tätigkeiten in der mittleren Führungsebene. Alle Studiengänge sind dual konzipiert.
Im fachtheoretischen Studium an der Hochschule erworbenes Wissen und entwickelte Handlungskompetenzen können im berufspraktischen Studium bei Behörden des Freistaates Sachsen, in Landkreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und bei der Deutschen Rentenversicherung vertieft und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft werden.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 8 Studiengänge
- Studenten
- 739 Studierende
- Professoren
- 8 Professoren
- Dozenten
- 45 Dozenten
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 1992 Profil zuletzt aktualisiert: 11.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0) 3521 4730
Videogalerie
Im Unterschied zu anderen Hochschulen absolvieren Sie das Studium in Meißen in einem Ausbildungsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Dem jeweiligen Status entsprechend erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung bzw. Beamtenanwärterbezüge. Sie werden daher nicht an der Hochschule Meißen „eingeschrieben“, sondern im Ergebnis Ihrer Bewerbung über das Bewerberportal der Hochschule und eines mehrstufigen
Auswahlverfahrens von der zuständigen Einstellungsbehörde eingestellt.
Um eingestellt werden zu können, müssen Sie zum Studienbeginn für alle Studiengänge über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife verfügen sowie ggf. die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Eingestellt werden können auch Bewerber mit einer abgeschlossenen Aufstiegsfortbildung und Berufserfahrung.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Quelle: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum 2020
Bewerbungen erfolgen ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule.
Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Oktober eines Jahres für den Studienbeginn im September des darauf folgenden Jahres. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse etc. werden in diesem Verfahrensabschnitt nicht benötigt. Diese Unterlagen fordern die Einstellungsbehörden gegebenenfalls im weiteren Gang des Verfahrens gesondert an. Bitte beachten Sie, dass Sie sich im Online-Bewerbungsformular für mehrere Studiengänge mit unterschiedlichen Tätigkeitsgebieten bewerben können. Kreuzen Sie deshalb unbedingt an, für welche Studiengänge Sie sich bewerben.
Sobald Ihre Bewerbung registriert ist, werden Sie in ein mehrstufiges Auswahlverfahren einbezogen. Dieses beginnt mit einem zentralen schriftlichen Auswahltest, zu dem die Bewerber per E-Mail eingeladen werden.
Kontaktdaten für Rückfragen können ebenfalls auf der Website gefunden werden.
Quelle: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum 2020
Studieninteressenten werden nach ihrer online-Bewerbung in ein mehrstufiges Auswahlverfahren einbezogen. Dieses beginnt mit einem zentralen schriftlichen Auswahltest, zu dem die Bewerber per E-Mail eingeladen werden.
Die Bewerberinnen und Bewerber, die auf Grund ihrer schulischen Leistungen und dem erreichten Ergebnis im schriftlichen Auswahltest in die engere Auswahl einbezogen werden, erhalten von den Einstellungsbehörden Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Nach deren Abschluss entscheiden diese, welche der Bewerberinnen und Bewerber für das Studium am besten geeignet sind. Diese erhalten von der jeweiligen Einstellungsbehörde eine verbindliche Einstellungszusage.
Kontaktdaten für Rückfragen finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum 2020
Die Wohnräume für Studierende befinden sich im Stadtgebiet und in der Wohnanlage Meißen–Bohnitzsch. Es werden Einzelzimmer für eine monatliche Miete von derzeit 180 - 250 €¹, vorbehaltlich einer Betriebskostenanpassung im Jahresverlauf, angeboten. Die Internetnutzung und der Fernsehempfang sind inklusive.
Die Studenten betreiben selbst eine Club in der Wohnanlage Meißen-Bohnitzsch. Regelmäßig werden Partys in der Mensa auf dem Campus organisiert. So z.B. die Willkommensparty für die "Neuen", der Sportlerball oder eine Faschingsdisco. Festliche Veranstaltungen und Bälle gibt es im Zusammenhang mit den Zeugnisübergaben.
Sportangebote auf dem Campus und die Sportstätten sowie Fitnessräume in der Studentenwohnanlage werden gerne genutzt. Die Studenten beteiligen sich erfolgreich in verschiedenen Sportarten an sächsischen Hochschulmeisterschaften.
Weitere Informationen finden Sie hier in den Kategorien „Einrichtungen - Wohnen“ bzw. „Studium - Studentisches Leben“.
Quelle: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum 2020
Im Rhythmus von zwei Jahren organisiert die Hochschule eine internationale Sommerfakultät. Studenten der Hochschule Meißen sowie aus polnischen, tschechischen und ukrainischen Partnerhochschulen entwickeln in diesem Rahmen mit Hochschullehrern und Verwaltungsexperten Visionen zur Gestaltung einer zukunftsorientierten europäischen Verwaltung.
Die HSF ist Mitglied im Netzwerk der deutschen und polnischen Verwaltungshochschulen. Im Rahmen des Netzwerks veranstalten die Hochschulen aus Berlin, Kehl, Güstrow, Meißen, Kielce, Stettin, Olsztyn und Bialystok jährlich ein Studentenseminar zu aktuellen EU-Themen.
Auslandspraktika in einem europäischen Land können Studierende der Bachelorstudiengänge Allgemeine Verwaltung und Sozialverwaltung absolvieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum 2020
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 17%
- Ab und an geht was 33%
- Nicht vorhanden 50%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 40%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 40%
bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 0%
- In den Ferien 0%
- Nein 100%
haben keinen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Meißen
Herbert-Böhme Straße 11
01662 Meißen
+49 (0) 3521 4730

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
44 Bewertungen von Studenten
Sehr schöne Hochschule
Super Kommilitonen, kompetente Dozenten!
Die Modulinhalte sind sehr interessant und bereiten einen super auf die Praxismodule vor. Die Dozenten nehmen sich Zeit für jeden. Auch nach den Vorlesungen stehen sie mit Rat und Tat zur Seite. Auch die regelmäßigen Stuk-Partys sind immer einen Besuch wert!
Berufsvorbereitend
Man wird ausreichend auf die Arbeit bei der Rentenversicherung vorbereitet. Die Hochschule ist jedoch mangelhaft in technischer Hinsicht. Ein digitales Arbeiten im Unterricht ist nicht nur nicht erwünscht sondern auch untersagt. Die DozentInnen sind dagegen fachlich absolut unfehlbar!
Weiter nach Schema F und keine Rücksicht
Ich möchte hier vor allem vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie über den Fortgang des Studiums berichten.
Bereits während des ersten Lockdowns wurde die HS geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war die HS technisch und digital nicht in der Lage, die LVS abzuhalten. Das gesamte Studium wurde als Selbststudium abverlangt. Das artete dann so aus, dass man z.T. pro Woche mehrere hundert (!) Dokumente eingestellt bekam. Dies alles zu sichten, geschweige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr rechtslastig aber dennoch spannend.
Die Lehrveranstaltungen sind teilweise sehr anspruchsvoll und schwer zu verstehen. Die Dozenten sind jedoch sehr kompetent und erklären jeden Inhalt auch gerne mehrmals, falls er nicht verstanden wurde. Dadurch und ebenfalls durch die kleinen Studiengruppen entsteht ein perfektes Lernklima an der Hochschule Meißen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 76% | 21 | |
Digitale Verwaltung
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Public Governance
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Rechtspflege
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 100% | 8 | |
Sozialversicherung
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Sozialverwaltung
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Staatsfinanzverwaltung
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 100% | 3 | |
Steuerverwaltung
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 75% | 4 |