HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - University of Applied Sciences
www.htw-dresden.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 38 Studiengänge
- Studierende
- 4.791 Studierende
- Professoren
- 180 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1992
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Technik, Wirtschaft, Gestaltung und "grüne" Studien sind die vier Säulen, auf denen mehr als 40 auf die Zukunft gerichtete Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge von Architektur über Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Design, Maschinenbau bis Wirtschaftswissenschaften aufbauen. Unter den Studiengängen finden sich zudem für die Fachhochschulausbildung in Sachsen einmalige Studienmöglichkeiten wie Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring, Geoinformation und Vermessungswesen bzw. Kartografie.
Die Hochschule verfügt über 8 Fakultäten, es lehren 180 Professoren und über 4.700 Studierende sind an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden immatrikuliert.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)351 4620
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 13%
- Nein 34%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 94%
- Viel Lauferei 4%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 51%
- Nicht vorhanden 43%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standorte der Hochschule
-
Standort Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
+49 (0)351 4620 -
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie
Pillnitzer Platz 2
01326 Dresden
+49 (0)351 462-2761

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

354 Bewertungen von Studierenden
Okay mit deutlich mehr Potential
Es gibt einige Dozenten und Dozentinnen die wahrscheinlich fachlich auf ihrem Gebiet sehr stark sind aber den Stoff nur sehr schwer oder manchmal auch gar nicht wirklich vermitteln können.
Was auf jeden Fall positiv ist, sind die Kursgrößen. In den Praktikumsveranstaltungen ist man in kleineren Gruppen als 20 Studierende eingeteilt, was den Anschluss an die Kommilitonen vereinfacht.
Auch gut ist, dass es viele Praktikas gibt, in denen man häufig mehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Perfekter Studiengang für Technikinteressierte
Das Studium an der HTW Dresden macht wirklich Spaß. Die Dozenten sind immer in Greifbarer Nähe und können den Lehrstoff großteils sehr gut übermitteln. Sehr Praxisnahes lernen ermöglicht auch das eigene für die Gebäudesystemtechniker angelegte VR-Labor. Hier kann man durch selbst angelegte Projekte, die man während des Studiums in verschiedenen Autocad-Programmen zeichnen muss hindurchlaufen und somit unter anderem selbst Hautnah eine Kollisionsprüfung durchführen.
Schwer aber spannend
Das Studium ist zwar sehr anstrengend und zeitaufwendig aber wenn man sich Mühe gibt ist das alles machbar. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent auch wenn nicht alle den Stoff studentenfreundlich rüber bringen können. Plätze in Lehrveranstaltung sind eigentlich immer ausreichend gegeben.
Gutes Endergebniss mit hartem Grundstudium
Da es kein NC gibt, wird in den ersten 3 Grundsemestern gut aussortiert. Hat man dies einmal überstanden, steht einem nichts mehr im Weg. Die Kommunikation über anstehende Arbeiten und ähnliches könnte zum Teil besser sein, aber der Aufwand ist es hoffentlich wert.