Environmental Engineering (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Environmental Engineering" an der staatlichen "HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 329 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Einzigartig und nützlich für die Zukunft
Der Kurs ist meiner Meinung nach gut, er hat viel Potenzial für die Zukunft. Die Kurse sind praxisorientiert und projektorientiert, um neue Abhilfemaßnahmen zum Schutz der Umwelt zu finden. In der heutigen Welt ist Umwelttechnik für die Nachhaltigkeit und Erhaltung der Erde sehr wichtig.
A kickstart in your carreer as environmental engi
Die Fachmodule sind gut aufgebaut, Lehrkräfte sind professionell und hilfsbereit, Möglichkeiten zum Job sind vorhanden und vielseitig. Leben außer dem Kampus ist sehr interessant. Es gibt zahlreiche Aktivitäten. In dem Kampus gibt es auch Bibliothek und Kantine.
Insightful
The course is well structured. The course started just few years back and thats y have difficulties with some issues but all round good. Faculties are supportive and classes are conducted very well. Examination are also conducted well. Further the campus is huge and one can find everything they need.
Erfahrung ist zu gut
es war wirklich eine sehr gute erfahrung. mit allen Geräten und gewarteten Labors. alle Professoren haben großes Wissen. Ich durfte die Kurse meiner Wahl wählen. auch während der Corona-Zeit wurde der Unterricht nach Stundenplan aufrechterhalten. hätte lustiger und interessanter sein können, wenn es keine Corona gegeben hätte. es war eine große Anstrengung und eine neue Art von Lernerfahrung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter