Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Design: Produkt und Kommunikation" an der staatlichen "HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 340 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

3.9
Jil , 30.11.2024 - Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)
3.7
Dirte , 17.11.2024 - Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)
3.6
Lennart , 12.11.2024 - Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Design Studium versorgt Dich mit dem nötigen Wissen, um Alltagsprodukte, Medien oder Kommunikationsbotschaften professionell zu gestalten. Dabei gehst Du mit Deinem Studiengang über die bloße Gestaltung hinaus und erforschst die Frage, wie Du mithilfe von Designs Menschen auf unterschiedlichen Ebenen ansprechen kannst. Somit entwickelst Du im Studium nicht nur Deinen eigenen Stil, sondern auch Weitblick für Deine Aufgaben als Designer.

Design studieren

Alternative Studiengänge

Informationstechnologie und Design
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Produktentwicklung und Technisches Design
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS
Design and Interaction
Master of Arts
Hochschule Rhein-Waal
User Experience Design
Master of Arts
BSBI, UCA England

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnahes Studium

Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)

3.9

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinem Studiengang gemacht! Das Studium ist sehr praxisnah und wir haben die Freiheit sehr viele verschiedene Sachen auszuprobieren. Von Arbeiten in der Werkstatt bis hin zu allen möglichen Programmen am PC. Durch die verschiedenen Module kann jeder nach seinen Stärken wählen. Im fünften Semester bietet das Pflichtpraktikum eine gute Gelegenheit in die Berufswelt reinzuschnuppern. Auch wenn die Organisation zuweilen etwas chaotisch ist, lohnt sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Etwas realitätsfern

Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)

3.7

Ich studiere im ersten Semester. Mein erster Eindruck der uni ist dass dasArbeitsklima sehr gut ist und man schon fast privat betreut wird. Ich mag den sehr Familiären Umgang und die technische Ausstattung der Schule. Bei manchen Fächern weiß ich jetzt schon,dass ich sie nie wieder anwenden werde nach dem Semester, aber das gehört anscheinend dazu. Leider war ich etwas enttäuscht bei dem Auslandsprofil. Wenn man sich eine breite Auswahl...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solider Studiengang in wechselhaften Zeiten

Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)

3.6

Mein Studium war geprägt von Ausweichlösungen und Vertretungen durch Corona und durch wechelne Profs..
Trotzdem bin ich am Ende zufrieden mit dem was ich gelernt habe und denke das die Fakultät jetzt langsam etwas mehr Struktur bekommt und ein noch besseres Lehrangebot bieten kann. Vor allem die Mitarbeiter halten alles Recht gut zusammen und vermitteln die Grundlagen sehr gut.

Zauberhafter Studiengang

Design: Produkt und Kommunikation (B.A.)

5.0

Zauberhafte Leute, Großartige Möglichkeiten, und das alles Beste: sehr sehr abwechslungsreich, sodass es nie langweilig wird. Ein weiteres Feature ist, dass wir vor kurzem in ein brand-neues Gebäude gezogen sind und die Technik- und Computerräume, das Foto- und Publishinglabor, und die Werkstätten sind jetzt auf 3 Etagen verteilt und schnell zu erreichen.

  • 1
  • 12
  • 11
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 46 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024