Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 340 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

4.0
Abraham , 20.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.1
Eric , 17.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Ralf , 04.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen International
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Service Engineering
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praktischen Anwenden ist hier der Standard

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Am meisten gefällt mir an meinem Studium an der HTW, dass es auf das praktische Anwenden ausgelegt ist. In den meisten Prüfungen darf man bspw. Spickzettel mit hinein nehmen. So muss man die Formeln nicht auswendig können, sondern Anwenden können, was einem in Endeffekt auch viel mehr bringt.

Ausstattung an Hochschulen schätzen gelernt

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.1

In Physik, Elektronik oder Baustoff wurde mir klar, dass deutsche Hochschulen über eine sehr gute Ausstattung verfügen und theoretische Lerninhalte sehr gut im Labor getestet werden können. Physikalische Reaktionen mit dazugehörigen Rechnungen, Erstellen von Schaltkreisen und das Testen von verschiedenener Zusammensetzungen von Beton erschien mir als äußerst teuer. Bei dem Entwurf von Beton wurden sogar absichtlich Fehler gemacht, um den Studenten die Folgen davon zu demonstrieren.

Der Mix macht Spaß

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

3.9

Der Mix aus Wirtschaft und Technik macht Spaß und wird gut umgesetzt. Die Dozenten sind meist nett und gut organisiert. Natürlich gibt es auch hier ein paar Ausnahmen. Das Gebäude ist übersichtlich und man braucht nicht lange um sich gut zurecht zu finden.

Praxisnah und bunt

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.3

Das Studium ist wirklich breit aufgestellt. Es behandelt den wirtschaftlichen Bereich als auch den ingenieurstechnischen Bereich gleichermaßen gut. Die Studieninhalte sind vielfältig und gut strukturiert. Angefangen mit mathematischen, physikalischen, statistischen und wirtschaftlichen Grundlagen, baut es sehr gut aufeinander auf. Man hat ebenso tolle Möglichkeiten Vertiefungen zu wählen. Klare Empfehlung!

  • 1
  • 25
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 34 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 81 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023