Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Gebäudesystemtechnik" an der staatlichen "HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 16 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 320 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden
Regelstudienzeit
16 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

3.9
Lukas , 10.04.2024 - Gebäudesystemtechnik (Diplom)
4.0
Luis , 05.02.2024 - Gebäudesystemtechnik (Diplom)
3.9
Hans , 14.03.2023 - Gebäudesystemtechnik (Diplom)

Allgemeines zum Studiengang

Ohne Strom bleibt der Kaffee kalt und das Abendessen roh. Solange Du in einem Haus wohnst und heizt, kommst Du nicht um die Energie- und Gebäudetechnik herum. Als Experte auf diesem Gebiet weißt Du, wie Du die Ressourcen Wasser, Wärme und Luft möglichst effizient nutzt. Und indem Du Dich für den Einsatz umweltfreundlicher Technologien entscheidest, prägst Du die Energielandschaft der Zukunft mit.

Interessiert? Dann ist ein Energie- und Gebäudetechnik Studium Deine Eintrittskarte, um beruflich eine aktive Rolle an der Spitze dieser Innovationen zu übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Klimafreundlichkeit zu leisten.

Energie- und Gebäudetechnik studieren

Alternative Studiengänge

Energie- und Gebäudetechnik
Bachelor of Engineering
Ostfalia Hochschule
Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
Master of Engineering
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik
Bachelor of Engineering
ASW gGmbH – Akademie der Saarwirtschaft – Duale Bildungseinrichtung der htw saar, htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Energiemanagement
Master of Engineering
Hochschule Trier
Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Diplom
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Neues Studiengang mit viel Potential

Gebäudesystemtechnik (Diplom)

3.9

Der Grundkurs ähnelt stark einem normalen Ingenieurstudium mit viel Mathe und Physik.
Danach kommen dann langsam die spannenden Fächer die den Studiengang ausmachen. Von Messtechnik bis Gastechnik über Energiemanagement bis hin zu Energetische Gebäudebewertung ist alles dabei. Die Lehrveranstaltung sind zumeist sehr interessant aber am Ende auch fast immer sehr lernintensiv, wenn man gute Noten haben will. Mathe war definitiv das schwerste. Aber danach stehen einem die Türen offen. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahe Studiengang

Gebäudesystemtechnik (Diplom)

4.0

Der Studiengang bildet nicht nur die theoretischen Inhalte der Gebäudesystemtechnik ab, sondern überzeugt auch mit regelmäßigen Praktikas. Zudem gibt es in einem Praxissemester die Möglichkeit sein bis dahin erworbenes Wissen in der Praxis einzusetzen und die Abläufe in einem planungsprozesses kennenzulernen. Die Nähe zu den Dozenten ermöglicht es außerdem jedem Studenten jederzeit Fragen zu stellen um im Stoff mitzukommen.

Familiärer Studiengang mit sehr guter Jobaussicht

Gebäudesystemtechnik (Diplom)

3.9

Die kleinen Studiengruppen animieren zum lernen. Man lernt innerhalb des Studiengangs schnell die Kommilitonen kennen. Die Dozenten haben für Fragen immer Zeit. Die jährliche Studienreise zu diversen Unternehmen in Deutschland ist ein Highlight.
Die Praktika sind ausbaufähig.
Sehr gefragte Branche.

Perfekter Studiengang für Technikinteressierte

Gebäudesystemtechnik (Diplom)

4.4

Das Studium an der HTW Dresden macht wirklich Spaß. Die Dozenten sind immer in Greifbarer Nähe und können den Lehrstoff großteils sehr gut übermitteln. Sehr Praxisnahes lernen ermöglicht auch das eigene für die Gebäudesystemtechniker angelegte VR-Labor. Hier kann man durch selbst angelegte Projekte, die man während des Studiums in verschiedenen Autocad-Programmen zeichnen muss hindurchlaufen und somit unter anderem selbst Hautnah eine Kollisionsprüfung durchführen.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
HTW Dresden - Peter Sebb HTW Dresden - Peter Sebb
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024