Geomatik - Vermessung/ Kartographie/ Geoinformatik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geomatik - Vermessung/ Kartographie/ Geoinformatik" an der staatlichen "HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 362 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
sehr viel Praxisbezug
Durch das Studium "Geomatik" lernt man den Berufsalltag als Kartograf bzw. Vermesser schon sehr früh und sehr gut durch ständigen Praxisbezug kennen. So werden regelmäßige Übungen wie etwa realitätsnahe Vermessungen, Konstruktionen in CAD-Programmen, Kartenherstellung mit GIS oder Programmierung fachbezogener Probleme durchgeführt. Insgesamt bietet das Studium viel Abwechslung sowie gute spätere Berufsaussichten.
Erfahrungsbericht
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die Atmosphäre war immer sehr angenehm und die Dozenten sind sehr hilfsbereit und sympathisch. Im Studiengang wird sehr viel auf praktische Anwendungen gesetzt, sodass man direkt einen groben Einblick in den Arbeitsablauf bekommt.
Angenehmes Lernen
Die Lehrveranstaltungen sind gut gemischt mit Praktischen Übungen wodurch man die Lerninhalte besser versteht.
Trotz Fachabitur finde ich kommt man gut mit auch wenn man in bestimmten Gebieten weniger Wissen hat. Da die Gruppen auch nicht allzu groß sind ist es ein angenehmes lernen. Die Technische Ausstattung ist allen Laboren sehr gut.
Abwechslungsreiche Studieninhalte
Besonders gefällt mir der große Praxisanteil, vor allem da man dabei öfter mal raus kommt. Zudem ist der Studiengang sehr vielfältig und umfasst die unterschiedlichsten Module, während die Berufsaussichten sehr gut sind.
Selbst ohne große Vorkenntnisse in Informatik oder ähnlichem sind Module wie Programmierung sehr gut verständlich. Ebenso ist es bei anderen Modulen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter