Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 337 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Schwierigkeiten Anschluss zu finden
Aufgrund Corona hatte ich sehr große Schwierigkeiten Anschluss zu finden. Das hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass ich oft die Studienzeit als einsam empfinde. Ich habe den Anschluss zu meinem Jahrgang und meiner Fakultät nie wirklich gefunden.
Trotz dessen finde ich, dass wenn es darauf ankommt, sich trotzdem jemand findet, den man fragen kann. Man muss sich auf jeden Fall überwinden und einfach versuchen auf viele zuzugehen.
Einwandfrei
Das Studium ist eine super Kombination zwischen Wirtschaft und Technik. Die Hochschule bietet zudem super Verbindungen mit Unternehmen aus der Umgebung. Für Auslandsemester gibt es sehr viele Angebote, mansion muss allerdings früh genug anfangen mit dem Bewerben
Modern und praxisorientiert
Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der HTW Dresden war für mich eine bewusste Entscheidung, weil es Technik und Management auf eine einzigartige Weise verbindet. Besonders schätze ich die starke Praxisorientierung, die durch Projekte, Praktika und enge Kooperationen mit Unternehmen unterstützt wird. Die HTW ist bekannt für ihre moderne Ausstattung und den persönlichen Umgang zwischen Studierenden und Lehrkräften. In Dresden zu studieren bedeutet außerdem, in einer lebendigen Stadt mit hoher Lebensqualität...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah und Individuell
Ich habe mich für das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der HTW Dresden entschieden, weil hier Technik und Wirtschaft ideal miteinander verbunden werden. Besonders überzeugt hat mich die praxisnahe Ausbildung und der enge Kontakt zu regionalen Unternehmen, der viele Möglichkeiten für Praktika und Projekte bietet. Die HTW Dresden hat einen sehr guten Ruf im Bereich angewandter Wissenschaften und legt viel Wert auf moderne Lehrmethoden. Außerdem gefällt mir die überschaubare Größe der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter