HoMe - Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
HoMe - Hochschule Merseburg
University of Applied Sciences Merseburg
Hochschulprofil
Die Hochschule Merseburg wurde am 1. April 1992 gegründet. Jedoch ist der Campus bereits seit 1954 ein Hochschulstandort. Bis zum Jahr 1993 befand sich hier die Technische Hochschule „Carl Schorlemmer“.
Heute befinden sich auf dem 44 Hektar großen Gelände der Hochschule Merseburg neben Sportanlagen und weitläufigen Grünflächen 28 Gebäude bzw. Gebäudeteile, die umfangreich saniert wurden.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 25 Studiengänge
- Studierende
- 3.091 Studierende
- Professoren
- 109 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1992
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 67%
- In den Ferien 8%
- Nein 24%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 25%
- Viel Lauferei 55%
- Schlecht 21%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 56%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
130 Bewertungen von Studierenden
Vielfältig und bunt
Das Studium bietet einen vielfältigen Einblick in verschiedenen künstlerische Bereiche und Werkstätten. Über Film, bildende Künste, Musik oder Theater.
Außerdem steht man mit den Dozent*Innen in einem ständigen Austausch.
Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich selber aktiv zu engagieren, z.b im Offenen Kanal.
Außerdem werden jegliche Sicherheitsmaßnahmen sofort von dem Corona Krisenstab umgesetzt.
Meine Erfahrung
Ein sehr interessanter Kurs. Ich freue mich, Teil dieses großartigen Lernprozesses zu sein. Ausgezeichnete, freundliche und zuverlässige Lehrer, die immer bereit sind, Ratschläge zu geben und bei der Lösung von Problemen zu helfen. Ich mag es sehr, dass die Lehrer uns Aufgaben in Gruppen geben, damit wir lernen, mit verschiedenen Leuten zu arbeiten. Sehr attraktive Schule!
Von jedem was dabei!
Schöner, kleiner Studiengang mit sehr vielen Facetten. Sei es NaWi oder Sprachen, für jeden ist etwas dabei!
Und nach dem Abschluss kann man sicher auch einen zu entsprechenden Job finden, egal ob als Technischer Redakteur in einem Unternehmen, ein Programmentwickler oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Die Erfüllung meiner Wünsche
Dieser Studiengang lässt mich Dinge machen, welche schon vorher meine Hobbies waren, die ich nur aufgrund von fehlendem Equipment nicht zuhause machen konnte. Nun kann ich meinen Traum von Fernsehsendungen und und Filmen im Studium lernen. Einfach toll!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Uni Halle-Wittenberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Polymer Materials Science Master of Science | 1 | 12 | 3 |