HoMe - Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
HoMe - Hochschule Merseburg
University of Applied Sciences Merseburg
Hochschulprofil
Die Hochschule Merseburg wurde am 1. April 1992 gegründet. Jedoch ist der Campus bereits seit 1954 ein Hochschulstandort. Bis zum Jahr 1993 befand sich hier die Technische Hochschule „Carl Schorlemmer“.
Heute befinden sich auf dem 44 Hektar großen Gelände der Hochschule Merseburg neben Sportanlagen und weitläufigen Grünflächen 28 Gebäude bzw. Gebäudeteile, die umfangreich saniert wurden.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 25 Studiengänge
- Studierende
- 3.091 Studierende
- Professoren
- 109 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1992
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 9%
- Nein 25%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 24%
- Viel Lauferei 53%
- Schlecht 22%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 53%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
143 Bewertungen von Studierenden
Empfehlenswertes Studium
Das Studium an der Hochschule Merseburg ist sehr praxisorientiert, da viele Dozenten aus der Wirtschaft kommen oder parallel dort noch arbeiten. Dies hat den Vorteil, dass sie den Studierenden praktische Erfahrungen vermitteln können. Ein weiterer Vorteil ist das Pflichtpraktikum im 6.Semester, durch welches bereits erste Berufserfahrungen gesammelt werden können. Im 5. Semester muss man sich für eine Vertiefung festlegen, was bei der späteren Jobsuche hilft.
Die Organisation klappt größtenteils reibungslos,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen vor Ort mit Maske und Abstand.
Sehr zufrieden
Ich bin durchgehend zufrieden mit meinem Studium. Die Dozenten sind sehr Fach kompetent und können oft Erfahrungen aus der Wirtschaft mitbringen. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll und auf Fragen der Studenten wird gut eingegangen. Des weiteren ist die Anfahrt sehr gut und es sind genügend Parkplätze für alle Studenten verfügbar.
Erfahrungen im 1. Semester
Der Studiengang ist für jeden etwas der sich für die Informatik und Bwl interessiert. Das Interesse sollte aber definitiv da sein, da es sich zur Hälfte auf das eine und auf das andere bezieht. Die Dozenten sind okay, es gibt welche die Ihren Job echt richtig gut machen und andere die nur ihr Buch verkaufen wollen.
Den Studiengang empfiel ich sehr aber nicht unbedingt an dieser HS.
Guter Start
hatte einen guten Start und bin motiviert für das kommende Semester. Die profs sind wohlwollend und das lehrangebot breitgefächert. die anbindung an leipzig leider nicht so gut. online lehre funktioniert auch meistens und wenn nicht ist man bemüht. :)
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Uni Halle-Wittenberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Polymer Materials Science Master of Science | 1 | 12 | 3 |