Profil der Hochschule

Hochschultyp
Kirchliche Hochschule
Studiengänge
9 Studiengänge
Studierende
900 Studierende
Professoren
33 Professoren
Standorte
3 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1991
Hauptstandort: Deutschland

Die Evangelische Hochschule (ehs) wurde 1991 in Dresden mit dem Impuls gegründet, und ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit rund 900 Studierenden. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik sowie Sozialmanagement und Beratung an.

Kurze Wege, direkte Kontakte und ein offenes Miteinander bestimmen das besondere Klima an der Hochschule. Moderne, helle Räume, eine eigene Bibliothek sowie kleine Studiengruppen bieten optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.

Die Lage der Hochschule ist ideal. Umgeben vom Dresdner Großstadtflair, mit einem breiten kulturellen Angebot und schöner Natur.

In allen Studiengängen spielen der Bezug zur Praxis sowie die Verbindung von Forschung und Lehre eine wesentliche Rolle. Unterstützt und gefördert werden Studien- und Praxisaufenthalte an zahlreichen Partnerhochschulen oder Praxiseinrichtungen im Ausland.

Zufriedene Studierende

4.7
Aron , 12.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Martina , 06.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Laura , 03.11.2023 - Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.)
4.1
Lina , 13.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Ken , 17.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.1
100% Weiterempfehlung
1
4.1
100% Weiterempfehlung
2
4.7
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
3.9
100% Weiterempfehlung
4
Master of Arts
4.3
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

SAVE THE DATE: Hochschulinformationstag 2024
Am 11. Januar 2024 findet der Hochschulinformationstag der ehs für unsere Vollzeit-Studiengänge (Bachelor) statt. Du hast die Möglichkeit in Lehrveranstaltungen zu schnuppern, dich zu unseren Studiengängen zu informieren und dich mit Studierenden auszutauschen. Das detaillierte Programm findest du ab Anfang Dezember auf unserer Webseite.

Videogalerie

Die Evangelische Hochschule Dresden ist für alle Menschen unabhängig von Religionszugehörigkeit und Glauben offen. Wir bieten seit mehr als 30 Jahren Studiengänge für berufserfahrene Fachkräfte an. Damit ermöglichen wir dir, deine Berufstätigkeit mit dem Erwerb zusätzlicher Kompetenzen zu vereinbaren.

Studieren an der ehs bedeutet:

  • ein praxisorientiertes Studium
  • Verbindung von Forschung und Lehre
  • Studien- und Praxisaufenthalte an Partnerhochschulen und Praxiseinrichtungen im Ausland
  • studierendenzentrierte Lehr- und Lernformen
  • kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
  • Moderne helle Räume und umfangreiche Bibliothek
  • Auseinandersetzung mit theologischen und philosophischen Inhalten
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Hast Du einen Studentenjob?
50%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 50%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 42%

haben einen Studentenjob.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
67%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 27%
  • Nicht vorhanden 67%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
100%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 100%
  • Viel Lauferei 0%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.7
Aron , 12.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Aurel , 09.11.2023 - Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.)
3.9
Martina , 06.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Laura , 03.11.2023 - Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.)
3.6
Lydia , 27.10.2023 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.1
Lina , 13.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Ken , 17.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Jonas , 18.07.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Paul , 19.06.2023 - Kindheitspädagogik (B.A.)
3.9
Johanna , 29.04.2023 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Studienberater
Florian Bogner
Studienberater
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
0351 46902 240

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

ehs – Evangelische Hochschule Dresden
University of Applied Sciences for Social Work, Education and Nursing

44 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Lehre und Haltung der Hochschule

Soziale Arbeit (B.A.)

4.7

Meine Erfahrungen mit dem Studiengang an der EHS Dresden sind nur positiv. Man merkt das die Dozent*innen selbst Soziale Studiengänge studiert haben oder was mit Pädagogik am Hut haben. Sie vermitteln wissen auf unterschiedlicher Art und sind stets motiviert das Studieren attraktiver zu gestalten! Zudem ist wird stets darauf geachtet, das der Austausch zwischen Lehrenden und Student*innen auf Augenshöhe statt findet.
Die Inhalte sind Umfangreich und jedem wird ein breiter...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tiefgreifend

Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.)

3.6

Das Studium ist spannend wenn man sich für evangelische Religion und die soziale Arbeit innerhalb der Kirche interessiert. Ebenfalls ist die Hochschule ein lebendiger Ort, an dem mehr als nur studieren stattfindet und Gemeinchaft gelebt wird. Auch das nahliegende Wohnheim ist sehr gut.

Sehr entspannt

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Ich hatte mir ein bisschen mehr von dem Studiengang erhofft.
Ich habe oft nur drei- oder viermal unter der Woche Seminare (was natürlich auch Vorteile bietet). Aber ich habe oft das Gefühl, dass einige Inhalte dadurch in den Lehrveranstaltungen nur angeschnitten werden und dann die Zeit fehlt sie weiter zu vertiefen und wirklich zu verinnerlichen.
Außerdem ist die Prüfungsleistung für viele Seminare nur aktive und regelmäßige Teilnahme, was dazu führt,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Heimisches studieren

Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.)

4.4

Durch die dich Recht kleinen Jahrgänge von bis zu 25 Studierenden beläuft sich die Zahl der Studenten in 4 Jahrgängen auf angenehme bis zu 100 Personen. Das macht das Studieren, aber auch leben sehr angenehm. Denn dadurch, dass die meisten der Studierenden auf dem Brüderhof gleich nebenan wohnen, ist die Atmosphäre sowohl im Studienwohnheim, als auch auf dem Campus Recht familiär und sehr angenehm.
Das merkt man auch bei den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 27
  • 15
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 44 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 83 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 73% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 2% Studienabbrecher
  • 16% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Beratung Master
Noch nicht bewertet
0
Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
5
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
5
Kindheitspädagogik - Schwerpunkt: Führen und Leiten Bachelor of Arts Infoprofil
4.7
1
Pflege Bachelor of Science Infoprofil
3.7
3
Pflege - Schwerpunkt: Community Health Nursing (CHN) / Advanced Nursing Practice (ANP) Master of Science Infoprofil
3.7
1
Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung Bachelor of Science Infoprofil
3.5
3
Soziale Arbeit Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
24
Soziale Arbeit Master of Arts Infoprofil
4.3
2
Quelle: Crispin-I. Mokry
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023