ehs – Evangelische Hochschule Dresden
Dürerstraße 25
01307 Dresden
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
University of Applied Sciences for Social Work, Education and Nursing
ehs-dresden.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 9 Studiengänge
- Studierende
- 900 Studierende
- Professoren
- 33 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Die Evangelische Hochschule (ehs) wurde 1991 in Dresden mit dem Impuls gegründet, und ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit rund 900 Studierenden. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik sowie Sozialmanagement und Beratung an.
Kurze Wege, direkte Kontakte und ein offenes Miteinander bestimmen das besondere Klima an der Hochschule. Moderne, helle Räume, eine eigene Bibliothek sowie kleine Studiengruppen bieten optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.
Die Lage der Hochschule ist ideal. Umgeben vom Dresdner Großstadtflair, mit einem breiten kulturellen Angebot und schöner Natur.
In allen Studiengängen spielen der Bezug zur Praxis sowie die Verbindung von Forschung und Lehre eine wesentliche Rolle. Unterstützt und gefördert werden Studien- und Praxisaufenthalte an zahlreichen Partnerhochschulen oder Praxiseinrichtungen im Ausland.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 8%
- Nein 42%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 27%
- Nicht vorhanden 67%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 100%
- Viel Lauferei 0%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Standorte der Hochschule
-
Campus Dresden
Dürerstraße 25
01307 Dresden
-
Campus Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
+49 (0)35-46902-500 -
Campus Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

44 Bewertungen von Studierenden
Lehre und Haltung der Hochschule
Meine Erfahrungen mit dem Studiengang an der EHS Dresden sind nur positiv. Man merkt das die Dozent*innen selbst Soziale Studiengänge studiert haben oder was mit Pädagogik am Hut haben. Sie vermitteln wissen auf unterschiedlicher Art und sind stets motiviert das Studieren attraktiver zu gestalten! Zudem ist wird stets darauf geachtet, das der Austausch zwischen Lehrenden und Student*innen auf Augenshöhe statt findet.
Die Inhalte sind Umfangreich und jedem wird ein breiter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im jedem Raum der Hochschule sind auch Beamer für jede Art von Präsentationen.
Tiefgreifend
Das Studium ist spannend wenn man sich für evangelische Religion und die soziale Arbeit innerhalb der Kirche interessiert. Ebenfalls ist die Hochschule ein lebendiger Ort, an dem mehr als nur studieren stattfindet und Gemeinchaft gelebt wird. Auch das nahliegende Wohnheim ist sehr gut.
Sehr entspannt
Ich hatte mir ein bisschen mehr von dem Studiengang erhofft.
Ich habe oft nur drei- oder viermal unter der Woche Seminare (was natürlich auch Vorteile bietet). Aber ich habe oft das Gefühl, dass einige Inhalte dadurch in den Lehrveranstaltungen nur angeschnitten werden und dann die Zeit fehlt sie weiter zu vertiefen und wirklich zu verinnerlichen.
Außerdem ist die Prüfungsleistung für viele Seminare nur aktive und regelmäßige Teilnahme, was dazu führt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Heimisches studieren
Durch die dich Recht kleinen Jahrgänge von bis zu 25 Studierenden beläuft sich die Zahl der Studenten in 4 Jahrgängen auf angenehme bis zu 100 Personen. Das macht das Studieren, aber auch leben sehr angenehm. Denn dadurch, dass die meisten der Studierenden auf dem Brüderhof gleich nebenan wohnen, ist die Atmosphäre sowohl im Studienwohnheim, als auch auf dem Campus Recht familiär und sehr angenehm.
Das merkt man auch bei den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das funktioniert alles ganz wunderbar und wird auch gut genutzt.
Für einen unsere Seminarräume wurde jetzt auch eine digitale Tafel angeschafft mit der auch viel und gut gearbeitet werden kann.
Da der großteil der Studierenden mittlerweile entweder auf Laptop oder Tablet mitschreibt oder arbeitet wird nun nochmal vermehrt als vorher darauf geachtet alle wichtigen Dokumente auf unsere hochschuleigene Plattform stud-ip hochzuladen. Damit arbeiten wir dann digital auf unseren Geräten oder drucken es eben (in Prüfungsvorbereitung) auf dem sehr guten, und fül alle zugänglichen Hochschuldrucker aus. Dort hat jeder seinen persönlichen Zugang mit Druckguthaben und jedes Semester für Handouts oder ähnliches einen eigenen.
Unsere Dozenten sind in der Regel alle sehr gut über die selbe Plattform stud-ip zu erreichen und antworten schnellstmöglich. Andernfalls arbeiten wir mit einen extra Mail Zugang über Outlook, bei dem wir wichtige E-Mails erhalten oder senden. Auch diese werden in der Regel zügig von den Dozenten bearbeitet. Ansonsten steht der Dozentengang und der persönliche Kontakt natürlich immer zur Verfügung. Eben weil wir so ein kleiner Campus sind ist das gut möglich.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Beratung
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule für Kirchenmusik Dresden
|
5 |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
5 |
Kindheitspädagogik - Schwerpunkt: Führen und Leiten
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 |
Pflege
Bachelor of Science
Infoprofil
|
3 |
Pflege - Schwerpunkt: Community Health Nursing (CHN) / Advanced Nursing Practice (ANP)
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung
Bachelor of Science
Infoprofil
|
3 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
24 |
Soziale Arbeit
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |