Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
St. Veit-Straße 26-28
56727 Mayen
Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
Hochschulprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 897 Studierende
- Dozenten
- 105 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1981
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 20%
- In den Ferien 5%
- Nein 75%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 4%
- Viel Lauferei 40%
- Schlecht 56%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 59%
- Nicht vorhanden 29%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
72 Bewertungen von Studierenden
Kommunikation und Internet
- Kommunikation innerhalb der HöV ist schwierig: Sekretariat gibt andere Auskünfte als Prüfungsamt; generell werden wenige Infos weitergegeben sowohl an Studierende als auch an Dienstherrn
- Möglichkeiten der digitalen Lehre sind durch Corona da, aber werden sehr wenig genutzt: Online Teilnahme nicht immer möglich, teilweise nur mit Krankmeldung ab ersten Tag, Wlan fällt oft aus.
Durchwachsen
Das Duale Studium kann schon sehr anstrengend sein, vor allem im 2 Jahr. Wie überall gibt es super Dozenten aber auch strengere. Organisatorisch könnte sich die Hochschule in manchen Punkten verbessern. Der Stundenplan wechselt wöchentlich und ist auch erst am Mitte der vorherigen Woche verfügbar.
Wer sich wirklich für die Inhalte des Studiums interessiert und diese auch gut nachbereitet ist hier auf jeden Fall richtig aufgehoben.
Alle Skripte, Sachverhalte und auch einige Selbsttests sind Online auf der Hochschulplattform eingestellt.
Die Wahl für Seminare, Projekte & die Bachelorthesis wird auch über die Plattform vorgenommen.
Gut, aber noch viel zu verbessern
Die Schule ist sehr theoretisch, da die Dozenten auch volle Dozenten sind und kaum mehr im Amt arbeiten, daher können diese nicht zeitgemäß und realitätsnah erklären. Somit merkt man erst in der Praxis was man da eigentlich gemacht hat…
Zudem interessiert es die Dozenten nicht, ob man den Inhalt versteht oder eben nicht.
Nicht für jeden was, aber sehr interessant
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich am Anfang sehr schwer tut, ein Verständnis für die Gesamtthematik zu verstehen, aber sobald man drin ist, ist es super interessant und lehrreich!
Die Dozenten und Mitstudierenden machen die Erfahrung erst zu einer Guten!
Kostenloses WLAN, eine eigene Plattform für di Lerninhalte und ein leichter Kontaktaufbau zu den Dozenten bei anstehenden Fragen.
Ebenfalls hervorzuheben sind die Onlinelerneinheiten und Seminare die auch größtenteils online stattfinden.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Verwaltung - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Arts
|
65 |
Verwaltung - Rentenversicherung
Bachelor of Arts
|
1 |
Verwaltung - Straßen- und Verkehrsecht
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Verwaltungsbetriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
4 |
Verwaltungsinformatik
Bachelor of Arts
|
2 |