Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
St. Veit-Straße 26-28
56727 Mayen
Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
Hochschulprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 897 Studierende
- Dozenten
- 105 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1981
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 22%
- In den Ferien 6%
- Nein 72%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 4%
- Viel Lauferei 42%
- Schlecht 54%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 62%
- Nicht vorhanden 31%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
61 Bewertungen von Studierenden
Kann man, muss man aber nicht
Teilweise nicht Praxisrelevant. Ansich aber recht solide Wissensvermittlung, sehr kleine Bibliothek.
Einige Dozenten geben sich wirklich Mühe, man merkt, dass ihnen das Lehren Spaß macht und liegt. Manch andere scheinen sich am Leid der Studierenden zu erfreuen.
Prüfungen mussten teilweise mit Maske geschrieben werden.
Gott sei Dank, es ist vorbei
Die Zeit an der HöV war meistens Zeitverschwendung und im höchsten Maße unerfreulich.
Es gibt entweder sehr gute Dozenten, oder (in der Überzahl) sehr schlechte. Dazwischen gibt es nichts.
Die "Skripte" sind oft zusammenhanglose Folien einer PowerPoint Präsentation, der Online-Unterricht ist ein Glücksspiel. Man muss immer ein Stoßgebet gen Himmel ausstoßen und hoffen, dass die Verbindung hält.
Hier studiert man nur für die Noten und das Papier, auf dem der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe Vermittlung
Die Rechtgebiete, mit denen man später im Beruf in Kontakt geraten könnte, werden hier vermittelt. Hinzu kommt, dass die Hochschule für öffentliche Verwaltung es geschafft hat, auch in Zeiten von Corona einen Präsenzunterricht durchzuführen, sodass auch von Zuhause aus dem Unterricht gefolgt werden kann
Verwaltung durch und durch
Man weiß warum man hier ist. Man arbeitet in einer Behörde und bekommt hier sein Handwerk von Dozenten mit Praxiserfahrung sachgerecht vermittelt. Die juristischen Fächer wie Privatrecht werden natürlich nicht in dem Umfang eines Jurastudiums vermittelt, bereiten jedoch auf die zwischen den Hochschulphasen liegenden Praxisphasen und den Verwaltungsalltag vor. Dennoch kann man nichts wirklich Herausragendes erwarten. Der Campus ist mehr ein Schulhof, die Bibliothek recht klein und beamtentypisch macht auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Verwaltung - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Arts
|
60 |
Verwaltung - Rentenversicherung NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |
Verwaltung - Straßen- und Verkehrsecht NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |
Verwaltungsbetriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 |
Verwaltungsinformatik NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |