Polizeivollzugsdienst (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Polizeivollzugsdienst" an der staatlichen "Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Mülheim an der Ruhr und Münster angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 159 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 372 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Veraltete Methoden
Teilweise haben die Dozenten in der Online Lehre nur geredet und desen Inhalt nicht Visualisiert, sodass es anschaulich wurde. Deshalb war es schwierig dem Unterricjt zu folgen. Ebenso bleiben manche Dozenten bei ihrer alten Lernmethode und lehren teilweise auch noch alte Inhalte
Willkommen in der Erwachsenenbildung
Ich war schon vorher in anderen Berufsfeldern tätig bevor ich studiert habe. Viele Kommilitonen kamen frisch aus der Schule, was das Miteinander manchmal sehr anstrengend gemacht hat. Das Studieren war jedoch völlig zufrieden stellend und ich bereue keine Sekunde. Jetzt bin ich seit zwei Jahren berufstätig und bin stolz, diesen Weg gegangen zu sein. Wenn man fleißig ist, ist es halb so schwer.
Kompetente und Praxisnahes Studium
Das Studium an der HSPV setzt sich aus vielen verschiedenen Schwerpunkten, wie der fachlichen Aspekte an der Hochschule, sprich rechtliche, als auch die sozialen und psychischen Aspekte zusammen. Hierauf bauen dann die praktische Ausbildung in den Ausbildungszentren der Polizei auf, wo man alles von der einfachen Verkehrskontrolle bis hin zu Lösung hochkomplexer Sachverhalte vermittelt bekommt. Das ganze erlernte fachliche und praktische Wissen kann man dann unter Anleitung von Tutoren auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut - Studienumstände eher befriedigend
Da es sich bei der Hochschule der Polizei in Mülheim an der Ruhr eher um ein Containerdorf, statt einem hochschulgerechtem Gebäude handelte, waren die Umstände des Lernens eher undankbar. Der Anblick der Hochschule von Außen war nicht sehr schön.
Zu den Dozenten kann ich durchweg nur positive Rückmeldungen geben. Sie waren alle sehr kompetent und konnten den Studierenden sehr gut helfen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter