Studiengangdetails

Das Studium "Polizeidienst" an der staatlichen "Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Büchenbeuren. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Duales Studium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Büchenbeuren

Letzte Bewertungen

2.7
Janek , 12.02.2023 - Polizeidienst (B.A.)
3.7
Raphael , 21.01.2023 - Polizeidienst (B.A.)
3.6
Niklas , 11.01.2023 - Polizeidienst (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Die Polizei - Dein Freund und Helfer. Doch wie genau sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Polizisten aus und was gehört zur Ausbildung dazu? Sie übernehmen Verantwortung für Menschen in Krisensituationen und leisten einen großen Beitrag zur Sicherung unseres demokratischen Rechtsstaats.

Dir liegen Gerechtigkeit und Ordnung am Herzen und Du möchtest Deinen Teil dazu beitragen, unsere Welt zu einem besseren, sichereren Ort zu machen? Dann ist Deine Zukunft vielleicht ja bei der Polizei!

Polizei studieren

Alternative Studiengänge

Polizeivollzugsdienst
Bachelor of Arts
Thüringer VFHS
Polizeivollzugsdienst
Bachelor of Arts
Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
Public Administration - Policemanagement
Master of Public Administration
FH Güstrow
Verwaltungswirt Polizei
Diplom
FH Güstrow
Polizeimanagement
Master
HöMS - Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Facettenreiches Studium

Polizeidienst (B.A.)

2.7

Das Studium bietet zahlreiche Möglichkeiten und viele interessante Themengebiete und Fachrichtungen. Schade ist jedoch, dass es hier und da an der Ausstattung und einer vernünftigen Organisation des Studium mangelt:
Dennoch sollte jeder, der sich für den Beruf des Polizistin interessiert keineswegs davon abschrecken lassen, es macht dennoch unheimlich viel Spaß und es wird selten langweilig!

Hautnah dabei

Polizeidienst (B.A.)

3.7

Sowohl den theoretischen Input, als auch die praktische Phase erlebt und mit Begeisterung teilgenommen. Freut euch auf eine abwechslungsreiche und spannende Zeit.
Der Campus bietet alles, was man zum Studieren benötigt und gibt einem gute Möglichkeiten, neben der Theorie abzuschalten und sich sportlich zu betätigen.
Auch unter den Studierenden herrscht gute Stimmung und Kollegialität.

Tolle Gemeinschaft

Polizeidienst (B.A.)

3.6

Die Gemeinschaft auf dem Campus ist sehr gut. Außerdem sind die meisten Dozenten gut in dem was sie machen. Man ist definitiv gut vorbereitet auf den späteren Polizeidienst durch die praxisnahe Theorie und die vielen Praktika.
Sport steht auch im Vordergrund, da man für das Studium eine gewissen Ausdauer benötigt die auch für den späteren Polizeidienst nötig ist.

Abwechslungsreich

Polizeidienst (B.A.)

3.6

Richtiger mix aus Theorie und Praxis.
Lehrveranstaltungen sind nicht zu anspruchsvoll. Studienverlauf ist sinnvoll geplant. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und können die Inhalte gut vermitteln. Es werden relativ moderne Lehrmittel eingesetzt.

  • 1
  • 10
  • 12
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 43 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022