Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Sturmbühlstraße 250
78054 Villingen-Schwenningen
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Hochschulprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Dozenten
- 58 Dozenten
- Standorte
- 6 Standorte
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking Profil zuletzt aktualisiert: 12.2019
24 Bewertungen von Studenten
Studium zu Zeiten von Corona
Wie in den meisten anderen Studiengängen war dieses Jahr leider nur Teleunterricht möglich. Dies hat nach einer Eingewöhnungsphase immer besser geklappt, die meisten Dozenten gaben aber von Anfang an ihr bestes in den Onlinemeetings.
Praxisunterricht wurde in Kleinstgruppen auf dem Campus in einer Blockveranstaltung angeboten.
Einige Dozenten haben von Anfang an Onlinemeetings veranstaltet und das richtig gut!
Manche haben da etwas länger gebraucht. Die Umstellung ist wohl auch für diese Dozebten schwierig gewesen.
Erfahrungen nach fast 3 Jahren
Insgesamt kann ich wirklich auf eine richtig gute Zeit an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen zurückblicken, auch wenn derzeit der Prüfungsstress die Stimmung ein wenig trübt.
Die Studieninhalte sind mehr als interessant und häufig mit der Praxis verknüpft., insbesondere durch die Zeiten im Praktikum, in denen einem auch Einblicke in die verschiedensten Organisationen der Polizei gewährt werden.
Klar gibt es das eine oder andere Fach, das man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Hochschule hat wirklich ihr Bestes gegeben, um ein einigermaßen gutes letztes Jahr zu ermöglichen. Klar gab es am Anfang ein paar Probleme, aber in welchem Betrieb ist das nicht so?
Die Online-Vorlesungen sind okay, natürlich fehlt das drum herum mit Kollegen, Dozenten und auch dem ein oder anderen Fest. Aber dennoch wurde das Beste aus der schwierigen Zeit gemacht und man fühlt sich jetzt nicht unbedingt schlechter vorbereitet.
Neuer Lebensabschnitt
Umgang mit Menschen, Zwischenmenschliche, viel über eigene Persönlichkeit gelernt, weg von Zuhause und rein in ein neuen Abschnitt des Lebens
Man lernt viel über das staatliche Handeln, Rechtsstellung im Staat und Ausüben des Rechts im Einzelfall
Da man die Studieninhalte in Studiengruppen absolviert, schweift man mit Kollegen zusammen und man unternimmt auch nach Dienstende etwas zusammen.
Solide Basis, ausbaufähiges System
Hochschule gibt sich sehr viel Mühe, Ausstattung lässt jedoch meist zu wünschen übrig.
Viele Möglichkeiten neue Leute kennenzulernen.
Wenig Praxisbezug.
Onlinevorlesung wurden mit der Zeit sehr gut übernommen.
Möglichkeiten zum Trainieren sind viele vorhanden.
Viele haben dies aber sehr gut übernommen.
Organisation während der Corona-Krise sehr gut.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Polizeivollzugsdienst / Police Service
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 24 |