Theologische Fakultät Trier
Universitätsring 19
54296 Trier
Theologische Fakultät Trier
Hochschulprofil
Das grundständige Theologiestudium an der Theologischen Fakultät Trier umfasst Lehrveranstaltungen in Philosophie und in den vier Fächergruppen der Theologie (Biblische, Historische, Systematische und Praktische Theologie).
Im WS 2008/09 hat die Theologische Fakultät Trier im Rahmen des Bologna-Prozesses folgende modularisierte Studiengänge eröffnet:
Magister in Theologie: das 10-semestrige Vollstudium in Katholischer Theologie, das mit der Magisterabschlussprüfung (M. Theol.) abgeschlossen wird, Bachelor- und Masterstudiengang Katholische Religionslehre im Lehramt für Gymnasien und Realschulen, die mit dem Bachelor of Education (B. Ed.) bzw. Master of Education (M. Ed.) abgeschlossen werden. Außerdem den Bachelor- und Masterstudiengang Katholische Theologie als Nebenfach, der mit dem Bachelor of Arts oder Bachelor of Science (B.A. bzw. B. Sc.) bzw. mit dem Master of Arts oder Master of Science (M.A. bzw. M. Sc.) abgeschlossen werden.
An akademischen Graden verleiht die Theologische Fakultät Trier des Grad eines Magister Theologiae (M. Theol.) im neuen modularisierten Vollstudium, den Grad eines Diplomtheologen (Dipl.-Theol.) im auslaufenden Diplomstudiengang, das Lizentiat (Lic. theol.) und das Doktorat (Dr. theol.). Ferner bestitzt sie das Habilitationsrecht.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 157 Studierende
- Professoren
- 21 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1950
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
4 Bewertungen von Studierenden
Fächerübergreifende Qualifikationen
Der Magisteratudiengang konzentriert sich auf Glaubensinhalte, deren Geschichte und Entwicklung und hinterfragt kritisch Lehrmeinungen der katholischen Kirche.
Der Studiengang bildet aber auch qualitativ hochwertig aus in verschiedensten Disziplinen: Systematik, Geschichte, Pädagogik, Psychologie und Recht.
Absolventen dürfen als einige der besten ausgebildeten Akademiker gelten.
Es ist eine Familie
Da es ein sehr kleiner Studiengang ist könnte man denken es sei normal, dass es familiär ist und vielleicht ist es auch so aber nicht in der Art und Weise wie ihr. Die Studenten halten zusammen und auch die Dozenten sind sehr nah an den Studies.
Nicht zu vergessen Mama Beck ,,Sekretärin“ die über alle ihre Schäfchen ein Auge hat.
Jedoch werden fast alle Dinge in die Cloud geladen.
Vielfältige Familie
Es ist ein super Studiengang bei dem man sich vielfältig spezialisieren kann um so genau deinen passenden Beruf zu finden.
Durch die kleine Anzahl an Studierenden ist das ganze eigentlich wie eine große Familie und jeder hilft jedem. Dadurch ist man auch in etwas engeren Kontakt zu den Dozenten als in anderen Studiengängen.
Ein familiäres Studium das eine vielfältige Berufswelt offnet.
Kleine Fakultät - familiäre Atmosphäre
Klar, wer Theologie studiert, hat ein Interesse für Mitmenschen. Und das spürt man an der Fakultät. Dozierende, Mitarbeitende und Studierende kommen zusammen und leben Gemeinschaft. Die Lehrveranstaltungen sind vielfältig - von "eintönig" bis "spannend" ist alles dabei. Gemeinsame Veranstaltungen bei einem Glas Wein komplementieren die Erfahrungen.
Entsprechend der gängigen Regelungen waren Online-Vorlesungen und Veranstaltungen möglich. Diese waren auch nicht weniger fruchtbar als die Präsenzveranstaltungen. Eventuell sind die Teilnahnmezahlen sogar vorübergehend gestiegen...
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Interreligiöse Studien: Judentum, Christentum, Islam
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionslehre
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionslehre
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Katholische Theologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Theologie
Magister
|
3 |
Theologie und Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |