FH Dortmund
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 49 Studiengänge
- Studierende
- 14.621 Studierende
- Professoren
- 252 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Wie wollen wir morgen gemeinsam leben? An der Fachhochschule Dortmund suchen wir Antworten auf diese Fragen – hochspezialisiert in acht Fachbereichen und interdisziplinär in fachbereichsübergreifenden Projekten. Sie wollen die Zukunft mitgestalten? Dann studieren Sie an einer der zehn größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Wir bieten etwa 70 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Architektur, Design und Informatik sowie den Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Unser Fokus liegt auf einer praxisorientierten, anwendungsnahen Ausbildung als Grundstein für Ihren zukünftigen Karriereweg. Mit persönlicher Betreuung, einer weltoffenen Ausrichtung und Qualität in der Lehre arbeiten wir gemeinsam daran. Wir sind eng vernetzt mit Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen in der Region und bieten Ihnen darüber hinausinternationale Kontakte zu etwa 140 Partner-Institutionen in mehr als 50 Ländern.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)231 9112-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 81%
- Viel Lauferei 15%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 45%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 8%
- Nein 34%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
+49 (0)231 9112-0 -
Campus Emil-Figge-Straße
Emil-Figge-Straße 38-44
44227 Dortmund
-
Campus Max-Ophüls-Platz
Max-Ophüls-Platz 2-4
44139 Dortmund

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
794 Bewertungen von Studierenden
Interessensorientiertes Lernen
Anders als in der Schule, bietet das Studium die Möglichkeit das zu lernen, wofür man sich auch begeistert. Der Studiengang Soziale Arbeit geht dem zu 100% nach, weil auch die Module den Interessen entsprechend gewählt werden. Technische Komplikationen, oder kurzfristige Organisationsschwierigkeiten treten immer mal wieder auf.
It / Programmierung/
Guter Studiengang. Zufrieden :). Der Studiemgang ist wie erwartet. Man halt sehr vielfältige Themen im Bereich IT, Programmierung, Mathe, BWL und andere sehr interessante Themenbereiche. Bietet sehr gute Möglichkeiten für die Zukunft und ist ein Studiengang mit dem man in der Zukunft sehr gut arbeiten kann.
Umgang von Dozenten und Studenten
Die Dozenten für den Studiengang sind dauerhaft in Kontakt mit den Studenten und versuchen eine angenehme als auch freundliche „Arbeitsatmosphäre“ zu schaffen und kommen einen gut entgegen. Bei Vorlesungen kommt die gute Chemie zwischen Student und Dozent auch immer sehr angenehm rüber was einem auch Spaß und Interesse bei den Vorlesungen gibt.
Informativer Master
Der Masterstudiengang bietet 4 verschiedene Schwerpunkte. Man kann sich also aus einem breiten Themenfeld entscheiden. Die Inhalte bringen dich weiter. Allerdings gibt es vereinzelte Fächer, die etwas zusammenhangslos wirken. Dennoch ist auch die Auswahl an Wählfächern gut.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Städtebau NRW Master of Science Infoprofil | 1 | 12 | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit TH Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsinformatik (Verbund) Master of Science | 8 | 12 | 1 |
Wirtschaftsinformatik (Verbund) Bachelor of Science | 8 | 1 | 8 |